nochmal, warte bis du deine putzfrau gesprochen hast.
Druckbare Version
nochmal, warte bis du deine putzfrau gesprochen hast.
ich würde mich auf ganz unwissend bei ihr zurück melden...
sollte sie die krone in sicherheit gebracht haben, wird sie es sofort sagen...
wenn nicht... und bei 100%iger sicherheit, dass sie nicht doch woanders liegt oder abgelegt wurde und auch deine mutter nichts über den verbleib weiss...
dann würde ich meiner putzfrau die möglichkeit geben, am abend (während deiner abwesenheit) die sache in ordnung zu bringen und die uhr an ihren platz zurück zu legen... tut sie es und die uhr ist wieder da... kündigen und nie wieder diesen fehler begehen... tut sie es nicht... anzeige, meldung an rolex und die putzfrau versenken...
Ich kenne auch ein gutes Versteck, der Safe der Bank deines Vertrauens. Da verstecke ich immer meine Uhren. ;) Ich drück Dir die Daumen, das es sich vielleicht noch aufklärt....
Dort habe ich auch meine Uhren versteckt =)Zitat:
Original von allseasons
Ich kenne auch ein gutes Versteck, der Safe der Bank deines Vertrauens. Da verstecke ich immer meine Uhren. ;) Ich drück Dir die Daumen, das es sich vielleicht noch aufklärt....
...ich hoffe auch, dass die Uhr wieder auftaucht... . =)
:stupid:
Danke erstmal für Eure Tips.
Doch der Thread ist sehr ernst gemeint, und ja ich glaube auch eine gewisse Mitschuld durch Unachtsamkeit kann ich, falls die Uhr nicht wieder auftaucht, nicht abstreiten. Ich glaube ich werde wohl über das WoEnde nochmal nachdenken und schauen ob ich die Uhr doch nur verlegt habe. Falls nein, Anfang nächster Woche mit der Putzfrau das Gespräch suchen und falls sich nichts tut eben das volle Programm mit Polizei, Rolex usw. starten.
Dennoch sehr ärgerlich. Zwei Lehren habe ich jetzt schon gezogen:
1) Ein Tresor ist eine sinnvolle Sache. Ich werde gleich morgen mal zu einer Sicherheitsfirma rennen und schauen was man da machen kann. Die Sachen zu Hause zu haben finde ich sinnvoller, schließlich will man doch Schmuck, Uhren usw. ab und zu mal tauschen oder benötigt gewissen Unterlagen eben doch mal schnell.
2) Putzfrauen nicht mit eigenem Schlüssel im Haus rumwuseln lassen. Iin Zukunft nur noch wenn jemand zu Hause ist.
Ich halte Euch auf dem Laufendem
-Mousi
p.s. die Hausrat bezahlt in so einem Fall vermutlich nicht oder? Klar falls die Polizei feststellen sollte, das es doch Einbruchspuren gibt, aber sonst?
Ich weiß ja nicht, wie sich Dein Versteck darstellt, dachte nur grade vielleicht hat ja Deine Mutter die Uhr gesehen, sie in Sicherheit gebracht und vergessen davon zu berichten...
Ansonsten wünsche ich Dir eine gute Wendung der ganzen Geschichte.
Auf der Bank würde ich meinen Uhren auch nicht haben wollen. Is ja doof, wenn mir mitten in der Nacht einfällt die Uhr zu wechseln. Soviel Planung hab ich nicht... ;)
Auch eine Möglichkeit.Zitat:
Original von harvey
Ich weiß ja nicht, wie sich Dein Versteck darstellt, dachte nur grade vielleicht hat ja Deine Mutter die Uhr gesehen, sie in Sicherheit gebracht und vergessen davon zu berichten...
Wie dem auch sei. Würde versuchen, mit BEIDEN in Kontakt zu treten
und nachzufragen. Ohne groß zu verdächtigen, einfach nur, ob sie die
Uhr gesehen hätten und sie evtl. woanders hingelegt hätten.
Wenn beide verneinen, ab zur Polizei.
Und nicht lange warten.....
Hallo Mousi,
erstmal tut es mir echt Leid, dass deine GMT weg ist.
Aber sehr komisch ist die Geschichte schon. Dein Versteck kann ja nicht wirklich gut gewesen sein, wenn die Putzfrau die Uhr finden könnte.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die Putzfrau so doof ist und die Uhr klaut. Es ist doch klar das der Verdacht gleich auf sie fällt.
Schau noch mal in Ruhe nach und rede mit deiner Mutter und der Putzfrau.
Ich hoffe für dich das deine Uhr schnell wieder auftaucht.
darf man mal fragen wo denn Dein "Versteck" war ?
Aber im Gespräch die Polizeibeamten besser nicht als "Cops" bezeichnen - sie würden das höchstwahrscheinlich nicht schätzen.Zitat:
Original von Rolifan
Würde zu den Cops gehen....
Naja, "das Versteck" ist weder im Keller noch besonders Sicht- oder Zugriffgeschützt, da ich wie gesagt meine Uhren öfter tausche. Die guten Stücke liegen (oder lagen) in meinem Arbeitszimmer im Schreibtisch. Allerdings nicht offensichtlich oder in einer Schublade, sondern unter der Arbeitsplatte auf einem umlaufendem Sims. Den sieht man nur ein, wenn man wirklich unter den Schreibtisch kriecht oder man weiss wo sich die Uhren befinden und ertastet diese mit der Hand.
Mit meiner Mutter habe ich natürlich längst gesprochen. Sie hat die Uhr nicht gesehen und hat auch nichts festgestellt bei Ihren 2täglichen Blumengießrundgängen.
Naja, hoffentlich bringt der Montag mehr, da ist unser "Putzfrauentag". Ich mache Homeoffice und stelle sie zur Rede.
-Mousi
da das jetzt ja nun nicht der Ort ist, wo eine fleißige Putzbiene hinschaut, bezweifel ich erstmal, dasssie überhaupt von dem VErsteck weiß.
Ich würde erstmal in Erwägung ziehen, alle anderen Aufbewahrungsorte abzusuchen bevor soclche Verdächtigungen ausgesprochen werden
Hauptsache ist, du findest sie nicht nach dem zur Rede stellen in einem anderen Versteck...........
Hallo,
mal ganz ehrlich: Wozu hat man Bankschliessfächer erfunden ? Eines anzumieten kostet nur sehr wenig Geld und die uhr(en) ist (sind) 100 % sicher aufbewahrt. Eine im wahrsten Sinne des Wortes dumme Sache, die hier passiert ist. Also in Zukunft Bankschliessfach und gut is !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Mal ganz ehrlich, mit dem Heldentum nach Ladenschluss kann jetzt auch keiner was anfangen und jeder weiß, das es Bankschließfächer gibt und das sie sicher und versichert sind!Zitat:
Original von walti
Hallo,
mal ganz ehrlich: Wozu hat man Bankschliessfächer erfunden ? Eines anzumieten kostet nur sehr wenig Geld und die uhr(en) ist (sind) 100 % sicher aufbewahrt. Eine im wahrsten Sinne des Wortes dumme Sache, die hier passiert ist. Also in Zukunft Bankschliessfach und gut is !
Aber auch diese Erkenntnis hilft hier nicht! :]
Grüße Christian (der die Daumen drückt, dass die Uhr wieder auftaucht!)
Hoffentlich stand unter dem besagten Schreibtisch-Sims nicht ein Papierkorb, in den die GMT hineingeplumpst ist .... den Rest kann man sich ja vorstellen :( ....
Ich drücke Dir die Daumen!
Hallo,
mein Mitleid hält sich in diesem fall in engen Grenzen. Wer in Urlaub fährt und seine Uhren so amateurhaft vor Diebstahl schützt, muss letzten Endes auch die daraus resultierenden konsequenzen tragen.
Und die Putzfrau in einem öffentlich zugänglichen Forum so blosszustellen ist auch nicht gerade die feine englische Art.Versetzt euch doch mal in die Lage der Dame, dass ist nicht sehr schön für die.
Solche Dinge gehören privat und ohne sie an die grosse Glocke zu hängen geklärt. Auf jeden Fall haben sie meiner Meinung nach nichts, aber auch gar nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.
Man kann schreiben, dass einem die uhr entwendet worden ist, aber man sollte es tunlichst unterlassen Verdächtigungen hier auszusprechen, wenn auch keine Namen genannt wurden, finde ich es trotzdem nicht gut ! Es mag zwar etwas hart klingen, wa ich hier schreibe, aber so sehe halt ich persönlich den Fall ! Sorry !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Tut mir Leid für Deine GMT ;( ;( ;(
Meine Uhren liegen bei meiner Bank im Schließfach und nicht zu Hause.
Viel Glück das Du die GMT wieder bekommst.
Fehler Nr. 1: die Uhr zu Hause gelassen zu haben - eine GMT II ist eine Uhr, die man in jeden, aber auch wirklich jeden Urlaub mitnehmen kann.
Fehler Nr. 2: Wenn man eine Uhr zu Hause läßt, läßt man sie in einem Bankschließfach. Kostet im Jahr nicht viel, ist sicher und wenns aufgebrochen wird, muß die Bank zahlen.
Fehler Nr. 3: Zum jetzigen Zeitpunkt die Putzfrau auf die Uhr ansprechen. Wenn sie sie gestohlen haben sollte, wird sie es mit aller Wahrscheinlichkeit abstreiten. Ist sie dann zu Hause und hat dort die Uhr liegen, wird sie sie in kürzester Zeit verschwinden lassen. Nachweisbarkeit eines Diebstahls dann gleich Null.
Ich würde sie erst mal ganz unverfänglich empfangen unf beoläufig fragen, ob sie eine Urlaubsvertretung geschickt hat; Nachbarn hätten eine andere Person in deine Wohnung oder Haus gehen sehen, daher die Nachfrage. Bejaht sie, Name und Adresse geben lassen. Dann zur Polizei gehen, Anzeige erstatten gegen Unbekannt, dabei aber die Putzfrauen als in Frage kommende Personen benennen, da Schlüsselinhaber. Dann mit Polizei abklären, inwieweit und in welchem zeitlichen Rahmen zB eine Hausdurchsuchung in Betracht kommt. Wird dann bei einer der Damen die Uhr gefunden, hast du Glück gehabt. wenn nicht, wird sie wohl auch nicht mehr so schnell auftauchen.
Im übrigen bei dem Gesamtverhalten die Putzfrau rauswerfen.