Also ist Karel Gott für die Christen beleidigend?
Druckbare Version
Also ist Karel Gott für die Christen beleidigend?
... was ist nun los ??? war die Uhr schon beim Konzi ????
Würd auch gern mal wissen was draus geworden ist! :rolleyes:Zitat:
Original von Maga
... was ist nun los ??? war die Uhr schon beim Konzi ????
Haben uns schließlich die Köppe heiss geredet!
Also bitte mal ein Update!
... Themenstarter abgetaucht ????
Von den Fliehkräften des Summenden Rotors TOTGESCLAGEN ;( worden.Zitat:
Original von Maga
... Themenstarter abgetaucht ????
Rolex Köln übernimmt nach zähen Verhandlungen die Reparatur des Werkes auf Kulanz!!!
Nur der Versnand und die Aufarbeitung des Bandes und des Gehäuses muss ich berappen insgesammt 152,42 Teuro
Teuro zu sagen war vielleicht in den Anfangszeiten des Euros ganz originell - mittlerweile geht mir dieser "Spass" nur noch auf den Sack....
Sorry fürs Versemmeln - aber der musste raus und du hast gerade das Stichwort gegeben....
Gruss
Oliver
Alles Klar frankendreher
:DZitat:
Original von chrisko
Alles Klar frankendreher
Ich würde es sehr begrüssen, wenn auch die Schweiz den Euro einführen würde - dann bräuchte ich nicht zwei Portmonees (schreibt man das nach der neuen Rechtschreibung echt so ? Sieht ja furchtbar aus).
War ja gar nicht gegen dich gemeint - aber immer wenn ich das höre oder lese zucke ich zusammen ....
Gruss
Oliver
:gut: Vielen Dank für das Update! :gut:Zitat:
Original von chrisko
Rolex Köln übernimmt nach zähen Verhandlungen die Reparatur des Werkes auf Kulanz!!!
Nur der Versnand und die Aufarbeitung des Bandes und des Gehäuses muss ich berappen insgesammt 152,42 Teuro
Aber was hat denn jetzt das Uhrwerk :rolleyes:, das ist doch das wirklich interessante!!!!
Haben die schon die Ursache gefunden, wenn ja was ist es????
Der Rotor hatte sich gelockert bzw ist schif gelaufen!!
Ich hatte doch voe ca einem Jahr einen Unfall mit der Uhr bin richtig heftig am Treppengeländer hängengeblieben!!!
Die Uhr ist jetzt über 1 Jahr ohne Geräusche gelaufen urplötzlich aus heiterem Himmel aht sie gesummt und geklackert wie eine Brätling!!!
Ich jedenfalls glaube nicht das die Uhr beim anstoßen Schaden genommen hat!!!Rolex wollte sich nur rausreden wegen der Macke am Horn!
Naja nun wirds auf Kulanz repariert .
Ich sehe das als selbstverständlich an eine Uhr in der Garantiezeit zu reparieren auch wenn das Gehause eine Macke hat dafür ist bes eben eine Toolwatch und kostet auch nicht gerade wenig!Auch wenn das andere Forums Kollegen anders sehen
Du hast Glück, das Rolex so blöd ist, und dir das auf Kulanz macht, wenn ein Produkt durch einen gewaltsamen Eingriff schaden nimmt, hat das normaler Weise nichts mit Garantie zu tun. :wall:Zitat:
Original von chrisko
Der Rotor hatte sich gelockert bzw ist schif gelaufen!!
Ich hatte doch voe ca einem Jahr einen Unfall mit der Uhr bin richtig heftig am Treppengeländer hängengeblieben!!!
Die Uhr ist jetzt über 1 Jahr ohne Geräusche gelaufen urplötzlich aus heiterem Himmel aht sie gesummt und geklackert wie eine Brätling!!!
Ich jedenfalls glaube nicht das die Uhr beim anstoßen Schaden genommen hat!!!Rolex wollte sich nur rausreden wegen der Macke am Horn!
Naja nun wirds auf Kulanz repariert .
Ich sehe das als selbstverständlich an eine Uhr in der Garantiezeit zu reparieren auch wenn das Gehause eine Macke hat dafür ist bes eben eine Toolwatch und kostet auch nicht gerade wenig!Auch wenn das andere Forums Kollegen anders sehen
Ich finde das von Rolex ok. Ist doch auch`ne gute Werbung.
Ich finde das nicht blöd sondern Kundenservice!!! Ne echte Toolwatch muss sowas gewachsen sein sonst hätten ja einige Berufstaucher auf den Bohrinseln oder was weis ich wo die Hälfte der Zeit keine Uhr am Arm und wär Ständig in Reparatur!!!
Aber im Land der Weisswurst Löwen Ticken die Uhren eben anders!!!
Zudem hatte ich erwähnt das der Anstoss der Horns schon über 1 Jahr her ist! 1 Jahr kein Klackern und summen 1Jahrlang ist sie gelaufen wie eine 1. Gangwerte Wasserdichtigkeit alles war ok!
Ich kann mir nicht vorstellen das der Werksschaden von dem Anstoss kommt.Daher ist für mich die Reparatur auf Garantie eine Selbstverständlichkeit da nicht erwiesen ist ob ein Materialfehler oder Selbstverschulden vorliiegt.
Fakto ist alles andere wäre schlechte Werbung für Rolex gerade deswegen genießen diese Uhren Weltweit einen so guten Ruf.
Zitat:
Original von chrisko
Der Rotor hatte sich gelockert bzw ist schif gelaufen!!
Ich hatte doch voe ca einem Jahr einen Unfall mit der Uhr bin richtig heftig am Treppengeländer hängengeblieben!!!
Die Uhr ist jetzt über 1 Jahr ohne Geräusche gelaufen urplötzlich aus heiterem Himmel aht sie gesummt und geklackert wie eine Brätling!!!
Ich jedenfalls glaube nicht das die Uhr beim anstoßen Schaden genommen hat!!!Rolex wollte sich nur rausreden wegen der Macke am Horn!
Naja nun wirds auf Kulanz repariert .
Ich sehe das als selbstverständlich an eine Uhr in der Garantiezeit zu reparieren auch wenn das Gehause eine Macke hat dafür ist bes eben eine Toolwatch und kostet auch nicht gerade wenig!Auch wenn das andere Forums Kollegen anders sehen
:gut: Ersteinmal Danke für das Update! :gut:
Tja, ausnahmsweise hatte ich mal recht! :D