Mittlerweile wird ja nicht nur Konsumware gefälscht.
Es sollen Triebwerksteiel Bremsen usw als Kopien in Umlauf sein. Da wird es dann schon haarig wenn der Kapitän leider notlanden muss weil das Triebwerk durch eine gefälschte Lamelle im Schaufelrad leider in seine Bestandteile zerlegt wurde. Erst wenn der Mercedes eines Politikers aufgrund gefälschter Bremsklötze an der Leitplanke kaltverformt wurde wird etwas geschehen.
Da redet dann keiner mehr über La Martina oder Lacoste Fakes und Uhren schweizer Hersteller
Das Problem ist wie bei allen Dingen die illegal sind:Solange es Leute gibt die die Dinge kaufen aus Profitgier oder sonstigen Gründen wird es auch ein Angebot geben. Zoll Polizei haben bei der Menge die reinkommt keine Chance.