wo in NRW lebst Du ?
Druckbare Version
wo in NRW lebst Du ?
Also ich denke nicht, daß es ein Forum zwecks Erfahrungsaustausch von säumigen Mieter gibt. Also würde ich die Sache mit der "Nachrede" nicht überbewerten. Zudem stellen solche Mieter nach wie vor die Ausnahme in unserer Gesellschaft dar. Ich denke, eine gesunde Selektion bei den Mietbewerbern sichert nicht vollends, aber doch im Fundament ab.Zitat:
Original von MBA
Was hat das mit "herumsprechen und harter Hund" mit der Sache zu tun.
Da schuldet jemand Geld. Die Forderung besteht zurecht. Davon gehe ich jetzt einmal aus.
Was denkst Du, macht der Staat wenn Du Deine Steuern nicht zahlst?
Sind die deswegen harte Hunde?
Einmal mehr, einmal weniger. Letztendlich hat jeder seine Verpflichtungen und denen kann er nur nachkommen wenn auch seine Forderungen (pünktlich) beglichen werden.
Das hat nix mit hartem Hund zu tun. Kannst ja immer noch einen Zahlungsplan zu 10 Monatsraten a 25 Euro eingehen. Aber dann hast Du die Nachrede dass Du einfach zu bescheixxx bist. ;)
Gruß
Tibor
Es gibt nichts Unnützeres als ain Inkassounternehmen der herkömmlichen Art (Meine jetzt nicht Inkasso a la Moskau). Die sürfen den Schuldner außergerichtlich anschreiben und zur Zahlung auffordern. Das kostet Geld. Mehr geld für ein außergerichtliches Anschreiben dürfte auch ein Anwalt nicht kosten.
Reagiert der Schuldner nicht, muß ein Mahnverfahren durchgeführt oder gleich Klage eingereicht werden. Mahnverfahren darf Inkasso vielleicht noch machen; legt der Schuldner aber Widerspruch gegen den Mahnbescheid ein, muß Klage zum Gericht erhoben werden. Das darf wiederum nur ein Anwalt. Der freut sich aber, wenn vor ihm ein Inkassounternehmen einen Haufen Blödsinn verzapft hat und möglicherweise nicht mehr zu korrigierende Fehler (Verjährung etc) gebaut hat.
Fazit: Einschaltung von Inkasso bringt gar nix. Und solche Drohungen gegenüber dem Schuldner wie "dann treten wir mal an den Arbeitgeber ran" sind strafrechtlich ein glatter Fall der Nötigung. Im übrigen: auf die Idee einer vielleicht möglichen Gehaltspfändung dürfte auch ein Anwalt kommen.
Alles andere, was Inkassos versprechen, ist reiner Killefitz. Glaubts mir einfach - ich weiß es. Einer meiner besten Freunde war früher jahrelang Vertragsanwalt eines großen hiesigen Inkassounternehmens.
Eins ist doch aber schon mal schön:
er ist ausgezogen :D
Da beneiden Dich andere Vermieter. Um zu diesem Ziel zu kommen, pfeifen die auf die Miete und legen erst mal 5T € in Gerichts- und Zwangsvollstreckungskosten an. Meinst Du wirklich, dass sich das so schnell rumspricht, wenn Du mal 5 gerade sein lässt.
offensichtlich hat hier niemand eine Ahnung von dem Thema :wall: :wall: :wall:
Die freunde des Vermieters heissen, Mahnung, Mahnbescheid, fristlose Kündigung, Räumungs- und Zahlungsklage...
Nie warten, nie verhandeln...entweder Zahlung oder gerichtliches Mahnverfahren und kündigen...und natürlich das gute Vermieterpfandrecht nicht zu vergessen...
Inkasso mit saftigen Gebührenaufschlägen oder Handzeichen.
Du solltest ihn teeren und federn.
Ich sehe auch nicht so das Problem. Bei 250 Mücken kann man doch mal vorbeifahren.
Zitat:
Original von GAHRRO
Du solltest ihn teeren und federn.
Der beste Vorschlag heute ... :D:D:D
schnipp schnapp Öhrchen ab
lol
Wenn der Staat was von Dir will, fliegt er Dir innerhalb von Tagen aufs Konto. Der ein oder andere Selbstständige kann sicher ein Lied davon singen, wenn Beiträge o.ä. auch nur mal zwei Tage zu spät fliessen. Das wird unsereins nicht gelingen, deshalb hinkt der Vergleich etwas.
Wenn mir einer was schuldet und vorsätzlich nicht zahlt, tue ich Gutes und rede darüber. Dann darf auch der ein oder andere "Titelträger" mal an der Theke coram publico seine Hosentaschen rumdrehen. Das macht mich nicht wirklich fetter, entmutigt aber die ein oder andere Schmierwurst und wirkt präventiv auf potentielle Kanalratten.
Gib den Vorgang einfach an die hier. http://www.mediafinanz.de/
Kann ich nur empfehlen. Kosten für Dich sind = NULL !!
Sonst stimme ich Dir zu.Zitat:
Original von Mawal
offensichtlich hat hier niemand eine Ahnung von dem Thema :wall: :wall: :wall: Naja.
Die freunde des Vermieters heissen, Mahnung, Mahnbescheid, fristlose Kündigung, Räumungs- und Zahlungsklage...
Nie warten, nie verhandeln...entweder Zahlung oder gerichtliches Mahnverfahren und kündigen...und natürlich das gute Vermieterpfandrecht nicht zu vergessen...
Zitat:
Original von gerry_bs
Ich habe einen Mieter, der bereits ausgezogen ist, mit Mietrückständen in Höhe von 250 Euro.
Nicht viel, aber meine Wohnungen befinden sich in einem kleinen Ort. Wenn sich das herumspricht, zahlen unter Umständen andere Mieter beim Auszug auch die letzte Monatsmiete oder die NK-Abrechnung nicht mehr, wenn ich nichts unternehme.
und just aus diesem Grunde liquidierte ich den größten Teil meiner Immobilen.
bei der derzeitigen Rechtsauffassung wie auch Rechtslage ist imho eine Immobile für mich kein Thema mehr.
ich hatte "arbeiterwohnungen" wie auch hochwertige einfamilienhäuser im besitz.mieter quer durch alle geselschaftsschichten, immer wieder gab es probleme
als Abschreibe mag die Immo von mir aus taugen.........aber zur Altersvorsorge.............wenn ich sehe was mein Vater die letzten Jahre in seine Häuser investieren musste alleine aus dem erhöhten Energiebewustsein heraus...........wenn ich das wirtschaftlich aufrechne kommt da +- o heraus
mein geld liegt auf europ tagesgeldkonten, bringt mir zwischen 4-8 % p.A und gut ist, kein Ärger und Punkt
Na ja, auf die 4-8 % p.A. kann ich gerne verzichten ...... da habe ich lieber manchmal ein bisschen Ärger, ist sonst ja eh zu langweilig ..... ;)Zitat:
Original von R.H.
....... bringt mir zwischen 4-8 % p.A und gut ist, kein Ärger und Punkt
Zitat:
Original von Mawal
offensichtlich hat hier niemand eine Ahnung von dem Thema :wall: :wall: :wall:
Die freunde des Vermieters heissen, Mahnung, Mahnbescheid, fristlose Kündigung, Räumungs- und Zahlungsklage...
Nie warten, nie verhandeln...entweder Zahlung oder gerichtliches Mahnverfahren und kündigen...und natürlich das gute Vermieterpfandrecht nicht zu vergessen...
@ Mawal: Ist halt alles ein bisschen schwierig, wenn der Vermieter - wie in diesem Falle - schon ausgezogen ist... ;)
Und jetzt zu den geschuldeten 250,-: Was ist mit der Mietkaution? Hat er keine geleistet, oder hast Du die schon vor der letzten, jetzt ausstehenden Miete zurückgezahlt?
Ich weiss nicht, ob es juristisch einwandfrei ist, die Mietkaution zurückzuhalten solange noch Zahlungen ausstehen. Eigentlich ist die ja nicht für diesen Fall entrichtet worden. Aber was will der Mieter denn machen? Die Kaution einklagen, wenn er selbst noch Zahlungen zu leisten hat?
Alles in allem muss ich dir aber leider sagen, dass die 250,- EURO Pillepalle sind. Kannst froh sein, wenn der Betrag nur so gering ist. Ich verwalte auch ein paar Mietobjekte für meinen Arbeitgeber, da könnte ich ganz andere Geschichten erzählen. Z.B. Komplettrenovierung auf eigene Kosten, da Mieter wie ein Schwein gehaust hat. Den Offenbacher hat er natürlich schon längst gemacht... Und hast Du eine Ahnung, wie lange es dauert, einen Vermieter rauszuklagen, bis zur Zwangsräumung? Aber glaube nicht, dass jemand anderes als du selbst für die Mietausfälle aufkommt! Da würde ich mich mit Kusshand für fehlende 250,- EURO entscheiden. :]
Nur so am Rande.
Vermieten sein, macht heute aus meiner Sicht keinen Spaß mehr. Und die Rendite dürfte auch nicht besser aussehen, als bei anderen Anlageformen.
Gruß Frank
Schon mal dran gedacht das er vielleicht finanzielle Probleme hat?
Hast Du ihn angeschrieben? Wenn ja wie hat er reagiert?
Wegen 250 Euro würde ich mir meine Nerven nicht kaputt machen.
Finde es traurig das immer gleich geklagt wird. Ist echt ne furchtbare Entwicklung. Zwischenmenschlich geht kaum noch was. Schade!
mein persönlicher Tipp, den ich mittlerweile immer wieder anwende ...
Biete Deinem säumigen Mieter ca. 50% der ausstehenden Miete in bar an, wenn er ...
... den Mietvertrag fristlos kündigt ...
... immerhalb von zwei / drei Tagen, evtl. auch mehr, die Wohnung sauber und ordentlich verlassen hat und alle Schlüssel abgegeben vorhanden sind.
Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die nehmen das Geld als Kaution für die nächste Wohnung, Du hast kein Müllproblem, keine Zerstörung,etc, und keine Anwalts-, Gerichts- und sonstige Kosten, die Du nie wieder siehst.
Ganz zu schweigen vom Ärger .... ;)
Probiers aus .... :gut: :gut:
Zitat:
Original von Vito
Schon mal dran gedacht das er vielleicht finanzielle Probleme hat?
Hast Du ihn angeschrieben? Wenn ja wie hat er reagiert?
Wegen 250 Euro würde ich mir meine Nerven nicht kaputt machen.
Finde es traurig das immer gleich geklagt wird. Ist echt ne furchtbare Entwicklung. Zwischenmenschlich geht kaum noch was. Schade!
Wenn er finanzielle Probleme hat und ein Mensch ist, der Zwischenmenschlichkeit verdient, hätte er sich an den Vermieter wenden müssen:
Und von Leuten die sich für 250 Euro die nerven nicht kaputt machen wollen, leben diese Menschen :(