Original von Unruhstifter
Zitat:
Original von Breitlingcolt
Um das Ganze nochmal aufzuwärmen und den "Streit 8o" beizulegen, möchte ich mich auch nochmals äussern.
Die Gangwerte meiner Uhr waren nicht dazu gedacht, einen Streit über Hand- oder nicht Handarbeit zu entfachen.
(Obwohl ich nicht weiss ob das ein Streit war :rolleyes: ).
Es war dazu gedacht, einfach der Demokratie halber den Rolexianern zu zeigen, dass auch andere genau gehende Uhren bauen können.
Jetzt kommt wieder:"ETA Einschaler BRÄHTLINGE.....blabla...".
Deshalb wollte ich eben mit dem Tread den Leuten im Forum Mut machen, die auch andere Marken mögen. Es sollte eigentlich bewirken, dass auch Leute mit AP, PP, VC, u.s.w. sich melden und ihre Gangwerte posten, damit man mal einen Querschnitt über den Markt und dessen "Genauigkeit" bekommt.
Es interessiert mich deshalb so sehr, weil ich ein grosser Liebhaber mechanischer Uhren bin.
Deshalb war mir auch nicht nach Posts zumute mit dem Inhalt: Meine mechanische Uhr geht in 25 Jahren eine Sekunde vor...., is eben Rolex".
Selbst wenn es das gäbe, das wollte ich nicht wissen!!!
Mich interessieren die individuellen (persönlich und ungeschönt) Werte, da diese Werte der liebevollen Beziehung des Homo Sapiens mit seiner geliebten Uhr entspringen.
Und ob das nun Rolex oder Junghans ist, ist mir gleich, wenn es denn mechanisch!!!! ist.
Ich hoffe, ich kann den Tread mit meiner Wortmeldung noch in die richtige Richtung führen, denn wenn nincht ist er OT.
In diesem Sinn (e) :D :D :D Frohe Ostern :D :D :D
Hallo Jan,
stimme Dir vollkommen zu und meide es nun, weitere Diskussionen über die Fertigungstiefe bei Rolex zu betreiben, da anscheinend Hr. Rolex unter uns weilt und jeden Automat bei Rolex kennt. Die sachliche Fundierung seiner Aussagen läßt keinen anderen Schluß zu.
Es ging mir nicht darum, über Breitling zu urteilen, was ich auch in keinem Satz getan habe. Ich habe lediglich meinen persönliche Meinung dargelegt, daß für mich persönlich 20 Sekunden zuviel sind, obwohl es der Norm entspricht.
Um Deinen Wunsch gerecht zu werden, anbei eine Übersicht meiner Kandidaten (Basis: 24 h), wobei einige meinen Ausführungen zufolge reguliert werden müßten, ich aber einfach keine Lust habe, es machen zu lassen, weil es mir bei diesen komischerweise egal ist (frag micht nicht warum, aber bei einigen Uhren erwarte ich diese Präzision einfach):
Rolex SD: 0
Rolex Sub: 0
Union (Kal. 26): 0
Universal Geneve (7750): -1
Universal Geneve (Lemania 1873): +5
Junghans Pilot (2824-2): +5
Revue Thommen Cricket (AS): +8
Omega SMP (2892): +1
Oris Artelier (2824-2): + 1
Seiko Black Monster: +20
Junghans Mega Solar Ceramic: + 0 und dies auch noch in 25 Jahren, was eine Rolex nie schaffen wird.
Unabhängig davon kannst Du davon ausgehen, daß nach einer gewissen Einlaufzeit sich die Werte vielleicht noch ändern werden.
Gruß Thorsten