ATU ist absolut empfehlenswert :gut:
Druckbare Version
ATU ist absolut empfehlenswert :gut:
@ Klaus:
wenn sie nicht gerade wieder versuchen irgendwelche Autos kaputt zu reparieren, sind se echt klasse.
Ein Kumpel von mir hat seinen Zahnriemen bei denen wechseln lassen. Leider wurde vergessen diesen nachzuspannen, Ergebnis: beinahe wäre der Motor platt gewesen.........
Ich kaufe das Zeug im Baumarkt. Ist immer billiger als an der Tanke. Aber: Nur Markenware, Vollsynthese und immer aufs Datum achten. 50 Liter Fässer machen kaum Sinn, weil Öl schnell altert!
tja, was soll ich sagen, ich kann nur sagen, dass ich alle 7-8 wochen unter der perforierten riffelmarkierung des messtabes liege... leider.Zitat:
Original von rudi
@ Watchi, alle zwei Monate ein Liter Öl ist a bissl viel oder, als ich noch regelmäßig zur Inspektion gefahren bin, hab ich zwischendurch nichts nachgeschüttet :cool:
das kann aber bei einem "neuen" Wagen (beispielsweise mit Longlife) echt an der Viskosität liegen.
bsp: schütte ich wie vorgegeben 0w30 in meine gurke säuft der den Liter in 5000km weg. bei 5W30 (LL) hat der liter schon 10tkm gehalten...
so kanns gehen ;)
Ich fahre ja mit Vorliebe Engländer - da kann man einfach eine Schüssel drunterstellen und das Öl morgens wieder oben reingiessen...
Aber mal im Ernst: Zum Nachfüllen gibt es gutes Markenöl überall günstig (Baumarkt, grosse Warenhäuser). Mit dem eigenen, billigen Öl in die Markenwerkstatt zum Ölwechsel zu gehen, um ein paar Euro zu sparen ist doch wohl megapeinlich ....
Gruss
Oliver
beim Louis MotorradShop. 0-50 und 5-40 Vollsynth zum besten Preis !
Hat immer gute Öle im Angebot. Was für die Hochdrehfraktion gut ist, passt bei mir auch.
Wolfgang
Zitat:
Original von watchman
da ich recht viel unterwegs bin in letzter zeit, benötige ich alle 7-8 wochen nen liter OW40 motorenöl.
Ich habe bei meinem Wagen noch nie Öl nachfüllen müssen und lasse Inspektion und Ölwechsel alle zwei Jahre machen.
OK, ich fahre weniger, die zwei Jahre entsprechen etwa 15000 km.
Kannst Du also die 7-8 Wochen mal in Kilometer umrechnen? Es wurde ja schon angesprochen, wenn Du nicht wenigstens 1000 km die Woche fährst, dann hast Du möglicherweise ein größeres Problem, als die günstigste Einkaufsquelle für das Öl noch nicht gefunden zu haben.
schön, dass du dir sorgen machst miguel aber der wagen an sich hat kein problem...
ein WE heißt 1300km ;)
Hat es denn in München keine Mädels? ;)Zitat:
Original von watchman
Ein WE heißt 1300km ;)
;)
Ich kaufe auch im Baumarkt die Nachfüll-Öle in Markenqualität. Das teuerste Öl ist allerdings nicht in allen Fällen das geeignetste. Bei Motorrädern halte ich mich an die Herstellerspezifikation. Bei meiner alten TR 1 hatte ich mal mineralisches Öl gegen vollsynthetische HiTec-Brause getauscht. Die Folge: Das Zeug schmierte derart, dass die im Ölbad laufende Nasskupplung nicht mehr trennte.
Bei vielen Oldtimermotoren vertragen Lager und Dichtungen ebenfalls keine Vollsynthetic. Da ist es dann dort besser, die Viskositäten den Jahreszeiten anzupassen und tatsächlich zweimal im Jahr zu wechseln.UND IMMER SCHÖN WARMFAHREN !!! ;) ;) ;)
fürs Auto nur Mobil1
für Moped nur Penzoil
Frag doch bei den Mineraloelhändlern an, wo die Werkstätten auch einkaufen....
200 L mit Fasspumpe und gut ist...da versorgst du noch den Freundeskreis.....und unterm Strich wird das Oel für alle günstiger und für dich am günstigsten...LOL
Gruß Andreas
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen :tongue:
Lohnt nicht Michael... :DZitat:
Original von miboroco
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen :tongue:
Das sollte man mal mit seiner Werkstatt aushandeln...
Gruß Andreas
gute Idee..Zitat:
Original von miboroco
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen :tongue:
Wir könnten dazu mal den Luigi Don Fragen. Bei dem hab ich letztens erst mein Öl besorgt :DZitat:
Original von miboroco
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen :tongue:
..was bei Marmeladendon?