Zitat:
Original von steve73
also ich hab' jetzt alles zweimal gelesen und bin immer noch nicht schlauer!
das die materialausdehnung von plexi (originalteil), unter normalen umgebungsbedingung, ausreicht um die lünette (originalteil) zu sprengen bezweifele ich nicht nur, sondern schließe ich aus!
das die uhr nicht repariert werden soll, da ein nicht original Zifferblatt und eine bastellünette vorhanden ist, ist allgemein bekannt und aus meiner sicht auch verständlich und nachvollziehbar!
das rolex arrogant ist, keine ahnung, aber die berichte der hier anwesenden von ihren besuchen bei rolex in köln sprechen eigentlich eine andere sprache......
also bei mir drängt sich der verdacht der nicht vorhandenen kompetenz deines uhrmachers auf.....
mal schauen wie es weitergeht
du hast nicht richtig gelesen, die uhr wurde mit der orig. rolex lünette die gerissen war zu rolex geschickt und nicht mit der angefertigten lünette- würde diese lünette nicht als bastellünette bezeichnen der juwelier hat in diese lünette vielleicht mehr handarbeit reingesteckt als rolex in die uhr - so viel dazu.