HIER (Link) noch was zum lesen.......
Druckbare Version
HIER (Link) noch was zum lesen.......
der Vergleich mit den Autos war gut. Ich in der Branche und demnach weiß ich den Wert eines neuen sehr zu schätzen... Ich glaube aber das ich auf längere Zeit mit einer neuen besser fahre. Hab mal Preise verglichen und musste feststellen, dass die Unterschiede zu einer GMT im Vergleich zu GMT II nicht so gravierend sind... Oder täusche ich mich da? Danke euch allen für die Infos. Ist schon echt faszinierend welche Checker hier dabei sind...
War nicht noch ein entscheidenter Unterschied daß die GMT keinen verstellbaren 24h-Zeiger hat, dafür eine Datumschnellverstellung?
ich schätze mal, dass du Frage nicht mir gestellt hast 8o
ist eine allgemeine Frage, ich denke nicht unwesentlich für den Träger, mir z.B. wäre eine Datumschnellverstellung wichtiger als eine 3. Zeitzone!
also mir ist die datumschnellverstellung auch wichtiger als eine 3. zeitzone.
ich würde die gmt 1 in rot blau kaufen .
da hat man alles wass man braucht.
ich mag meine gmt 1 aus 1993 immer noch so gern wie am ersten tag.
habe mir sogar anfan 2000 noch eine gmt 1 rot blau auf ersatz gekaut die ich ungetragn lasse.
Die GMT I, Pepsi , die schönste Rolex ;( :wall: :wall:
ICH HASSE MEINE FRAU
Was hat die arme Frau den gemacht? Die hat sich doch nicht mit der GMT aus dem Staub gemacht, oder?Zitat:
Original von honi
Die GMT I, Pepsi , die schönste Rolex ;( :wall: :wall:
ICH HASSE MEINE FRAU
Könnte eine gute Entscheidung gewesen sein. Aber dass wird sich erst in Jahren rausstellen.Zitat:
Original von 187edy
habe mir sogar anfan 2000 noch eine gmt 1 rot blau auf ersatz gekaut die ich ungetragn lasse.
Ich mußte sie um des lieben Friedens willen verkaufen. Der größte Fehler meines Lebens, und dann für den Preis (Ebay 1750.-, ok sie war abgerockt, Deswegen suche ich ja nach der Auktion, um mich nochmal so richtig zu ärgern) (4991592666)
Die GMT 16700 ist meines Wissens die flachste und somit eleganteste Rolex-Sportie. Funktionell ist allerdings die GMT II besser, weil in der Darstellung der Zeitzonen flexibler.
@Tobias
Du enttäuscht mich. Die GMT als "Alltagsschlampe" zu bezeichnen, ist doch wohl erheblich unter Deinem Niveau. ;)
GMT Master 16700 auch mit Saphir und die Lünette rastet auch !Zitat:
Original von Masta_Ace
Das Werk (Master II mit 3185). Das Glas (Master II mit Saphier). Die Einstellmöglichkeiten. Die Lünettenrasterung (Master II mit gerasteter Lünette)...
Hm, andere sind in der Materie bestimmt fitter =)
Gruss Wolfgang
ich kenne zwar Deine Frau nicht,Zitat:
Original von honi
Die GMT I, Pepsi , die schönste Rolex ;( :wall: :wall:
ICH HASSE MEINE FRAU
aber die GMT mit Pepsi eine Spitzen Krone !!! :D
Gruss Eri
kann Dir nur zustimmen - 2 Zeitzonen reichen !Zitat:
Original von Ron
ist eine allgemeine Frage, ich denke nicht unwesentlich für den Träger, mir z.B. wäre eine Datumschnellverstellung wichtiger als eine 3. Zeitzone!
Gruss Wolfgang
Ich hab die GMT 2 und will sie nicht mehr hergeben, außerdem sieht sie moderner aus und wirkt dadurch sportlicher. Und der Preisunterschied zwischen einer guten GMT 1 und einer guten GMT 2 ist durchaus vorhanden. Wenn du also nicht aufs Geld gucken muß, greif zur GMT 2.
_________________
Gruß David
:gut: :D :gut:
Ich glaube das werde ich auch tun... Hab irgendwie mehr Vertrauen in die GMT II. Ist wie bei den Autos... Neu hält länger...Zitat:
Original von masterII
Ich hab die GMT 2 und will sie nicht mehr hergeben, außerdem sieht sie moderner aus und wirkt dadurch sportlicher. Und der Preisunterschied zwischen einer guten GMT 1 und einer guten GMT 2 ist durchaus vorhanden. Wenn du also nicht aufs Geld gucken muß, greif zur GMT 2.
_________________
Gruß David
Dieses Statement ist aus mehreren Gründen echter Schmarrn.Zitat:
Ist wie bei den Autos... Neu hält länger...
warum? Die GMT kann ich nicht mehr neu kaufen. Demnach bin ich immer dem ausgesetzt wie mein eventueller "Vorträger" die Uhr behandelt hat. Da gibt es ganz extreme Schweine, wie ich selbst schon mal sehen durfte... Bei ner neuen, weiß ich genau wie das Baby behandelt wurde..
Es gibt überhaupt keinen Grund, warum eine alte Sporty nicht genauso belastbar und zuverlässig sein sollte wie eine neue. Stichwort bei Auto und Uhr gleichermaßen: Pflege und Wartung. Wenn du mit einer Uhr entsprechend umgehst und nicht an der Revi sparst, läuft sie theoretisch für immer. Und anders als beim Auto ist das bei einer Uhr relativ problemlos festzustellen - der Uhrmacher deiner Wahl berät dich gern.