Bis Du eine andere tragfähige Lösung hast, nimm die Route über den Friedensengel. ;)
Druckbare Version
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:dr:
Mache ich eh schon meistens...
Apropos: Letztens bin ich mal etwas schneller über das Kopsteinpflaster, dann ist (wieder einmal) der linke Seitenspiegel locker geworden... Ist mir schon mehrmals passiert. Einem Kumpel ebenfalls. Diesmal den Spiegel mit einem Gewindekleber fixiert... jetzt sollte der halten.
Alter… was haben den die Vespafahrerinnen- und fahrer vor 2007 gemacht?? 🤣
sich lockernde schraubvebindungen haben eine ursache....und schraubensicherungen sind bestenfalls der hosenträger zum gürtel und keine dauerlösung...
kann es sein,dass da eine beilagscheibe zwischen der mutter,bzw. dem gewinde und der lenkeraufnahme des spiegels fehlt?
jutjut..ich halte von diesen pampen wenig bis nichts...denkt man beim lösen nicht daran,hat man ohne vorherige hitzebehandlung ein echtes problem.selbst schon gehabt...schraubenkopf rund und ich durfte ausbohren.
dafür gibt es drehmomenttabellen und-schlüssel.
wo ich mir noch schraubensicherungslack gefallen lasse,ist bei sackbohrungen in aluminium,wenn dort eine schraubverbindung dauerbelastet ist und einfach fest sein muss.
Bei den Vibrationen mancher Motorräder (nicht nur Harleys ;)) geht es nicht ohne und bei manchen Verschraubungen ist es sogar Pflicht. Ich habe meine zweite VT 1999 erst mal teilweise zerlegt und die sich gerne lösenden Originalschrauben alle gesichert. Lose oder fehlende Schrauben hatte ich so nie mehr.
Ich habe das genauso bei meiner 125er gelöst, wie Du Dir das vorstellst, Wolfgang.
Ich habe mir in der Bucht ein einigermaßen günstiges iPhone XR gekauft dann die entsprechende Quadlokhalterung mit dem Dämpfer und das ist jetzt mein Motorrad-Handy.
Mein normales teures aktuelles iPhone bleibt zu Hause.
Ich nutze tatsächlich auch Multi SIM.
Für mich ist das die perfekte Lösung und das XR wird – zumindest bis jetzt – auch noch mit Updates versorgt.
Nein, keinerlei Probleme mit dem XR.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht, Ariane!
Was den Spiegel angeht: Bei meiner 50er hatte ich auch nie ein Thema. Nur bei der 125er (BJ 2020) löst sich der Spiegel ständig. Und ich wollte mich halt damit nicht rumärgern. Was beim Vespa-Händler und der hat die "Pampe" angewendet.... Bis jetzt hält alles wunderbar.
Interessantes Thema, das mich in letzter Zeit auch öfter beschäftigt . . . . . . . . . . . bin gespannt welche Lösung Du am Ende nimmst und wie das dann funktioniert. Ich werde das weiter verfolgen.
Und falls einer von Euch noch ein gut erhaltenes iPhone XR für sein Setup braucht, bitte gerne melden. :)