Okaaaay. Dann lass ich mir die nächste Revi von jemand bezahlen, der ein Pepsi-Inlay braucht :flauschi:
Druckbare Version
Okaaaay. Dann lass ich mir die nächste Revi von jemand bezahlen, der ein Pepsi-Inlay braucht :flauschi:
Wieso? Das alte Inlay würde behalten werden - dazumal man das auch nur dann tauscht, wenn es getauscht werden muss.
Das erschließt sich mir nicht.
Weil das schwarze Inlay viel billiger ist?
Im Grunde genommen kosten die Alu-Dinger im Austausch kaum etwas .
Aber warum nicht, theoretisch sollte es klappen .
Ihr habt alle Gedanken…die muss man sich erstmal machen :)
Rolex hat wohl schon immer genau erfasst, wie die Uhren ausgeliefert wurden. Seit CPO haben die Konzis auch Zugriff auf das System, können u.a. auch sehen welches Zifferblatt verbaut wurde. Bei meiner Jahrgangs-Uhr mit Saudi-Dial war z.B. etwas im Sinne von "Repräsentations-Geschenk" hinterlegt.
Nabend, ich hatte letzte Woche Freitag in Köln bei Rolex angerufen, genau wegen diesem Problem. Die Dame am Telefon sagte mir, dass jede Lünettenfarbenkombibation festgehalten wird, hier bei mir 16710, und bei einer Revision in Köln wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.
Ich stehe auch noch auf dem Schlauch, was ich mache, wenn meine 16710 nach Köln geht zur Revision.
Ich fragte auch mal beim Konzi an, wenn meine Lünette verloren geht, was sie dann machen. Er sagte, sie wird dann eventuell nach Köln geschickt und bekommt da die Lünette, die bei Auslieferung verbaut war.
Kauf dir doch zur revi irgendwas von eBay oder sonstwo für schmales Geld was mit Sicherheit nicht original ist und freue dich über deine neue originale Lünette nach der revi.
Oder lehnen die deswegen die revi ab, wenn eine Fake Lünette verbaut ist?
Das gibt mir auch schon im Kopf rum oder abbauen und sagen, ich habe sie verloren!
Ich finde es schon echt blöd, dass man sich solche Gedanken machen muss wie, Lünette verloren oder Fakelünette, damit man sein EIGENTUM wieder zurückbekommt wenn man eine Revi bei Rolex macht.
Denke, wenn man es plausibel rüber bringt und der Konzi auch sieht, dass die Uhr getragen wird, dann hat man auch kein Problem mit verlorenen Lünetten und dem Ersatz eines Originals.
Das ist eben Firmenpolitik. Es gibt aber sehr gute Möglichkeiten! Siehe:
Happy-End Revision ...