Zitat von
horst_d
Sorry, wenn ich in diesem Thread dazwischen grätsche, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das für den einen oder anderen Japan Neuling ebenfalls von Interesse sein könnte.
Mir steht eine 3-wöchige Rundreise bevor und so richtig komme ich mit den verschiedenen Zug Optionen noch nicht klar.
Die 3 Wochen teilen sich wie folgt auf:
Osaka - Koya san - Hiroshima - Miyajima - Kyoto - Tokyo
Nach meiner Recherche lohnt sich der JR Railpass durch die Preiserhöhung seit letztem Herbst in meinem Fall nicht mehr.
Meine Idee ist nun für alle Transfers innerhalb der Städte eine Suica Card zu kaufen (die geht doch überall?) und für die Transfers zwischen den Zielen einfach die Karten am Schalter.
Dazu die konkreten Fragen:
1. Wir reisen zur Kirschblüte, das Land ist also voll. Muss ich für einen Shinkansen (zB von Kyoto nach Tokyo) vorab reservieren bzw. das Ticket kaufen? Oder reicht es, das Ticket vor Ort kurz vor Fahrtantritt zu kaufen? Läuft man Gefahr, dass ein Shinkansen "ausgebucht" ist? Diese fahren zwar im 5-10min Takt, aber ich kann das überhaupt nicht abschätzen.
2. Zu 1. Wenn ich vorab kaufe + reserviere und meinen Zug verpassen sollte, was passiert dann? Einfach den nächsten nehmen? Muss ich noch ein Ticket kaufen (also doppelt zahlen)?
3. Wir wollen an einem Tag von Koya-San nach Hiroshima fahren und dann jedoch in Himeji Stop machen, die Burg anschauen und nach 2-3 Std. weiterfahren. Wie setze ich das um, dass ich nicht doppelt zahlen muss? Oder ist das unvermeidlich? Gibt es so etwas wie ein Ticket mit Start- und Zielbahnhof (in diesem Fall Koya san und Hiroshima) und dass man dann ohne Zugbindung zwischendurch aussteigen kann solange man am selben Tag noch weiterfährt?
Danke vorab für eure Hilfe! :)