Früher wäre Kurt Felix um die Ecke gekommen und alle hätten gelacht.....
Druckbare Version
Früher wäre Kurt Felix um die Ecke gekommen und alle hätten gelacht.....
Arnold ist ehrlich und hat angeben, für welchen Zweck die Uhr bestimmt ist.
Kann ja auch sein, dass keiner die Uhr ersteigert und er muss sie zurücknehmen.
Als Amerikaner kann er soviel Uhren wie er will nach D bringen, solange er sie wieder zurücknimmt.
Also wenn ich immer am Brüsseler Flughafen lande, wurde ich niemals kontrolliert, jedoch in Düsseldorf wird sehr genau geschaut. Am meisten, wenn der Anflug aus Dubai kommt. Die Grenzschützer haben die Masche mittlerweile verstanden, dass viel von dort kommt. Letztens wurde auch eine Studentin mit Schmuck in Wert von 74000€ erwischt.
Nicht umsonst gilt Deutschland als Land, welches seine Sache gründlich macht. Jedoch schlampen sie total in anderen Bereichen.
Was hätte der Zoll denn in der Sache anders machen sollen? "Hi, Arnie, hast Dich im Ausgang vertan, komm, wir gehen zu den Kollegen am richtigen Ausgang, machen vorher noch ein Foto und dann Hasta la Vista, baby"?
Von der Sache her wars völlig korrekt. Nur der Ablauf war scheints ein wenig verbesserungswürdig.
Und wenn er das Ding wieder mit heimnimmt, gibts m.W. die EUSt ja retour?
Sehr gutes Statement Sascha, bin 100 Prozent bei Dir :gut:
Davon abgesehen möchte ich darauf hinweisen, dass Zoll und "Grenzschutz" (bei uns in Form der Bundespolizei) gerne in einen Topf geschmissen werden, es sich aber um 2 völlig verschiedene Behörden mit unterschiedlichen Aufgabenwahrnehmungen handelt. Das einzige, was die gemeinsam haben, ist die Einreisekontrolle. Beim Zoll hinsichtlich der Einfuhrbestimmungen von Waren und Gütern (siehe Arni), bei der Bundespolizei die Überprüfung, ob die rechtlichen Voraussetzungen der erlaubten Einreise in das Bundesgebiet vorliegen.
Hat er als Ex Gouverneur keinen Diplomaten-Pass?
Nichtmal für andere US Bundesstaaten! :D
Bin ich eigentlich der einzige der glaubt, dass da schon zu Gunsten von Arnie das Thema wohlwollend behandelt wurde?
Gab doch schon ähnliche Fälle und da kommen doch bei 30-60 TagessätzenStrafe schnell deutlich höherer Beträge zusammen, in der Klasse vor Arnie spielt.
Ich war über Jahre Vielflieger, jetzt weniger. Es waren relativ viele Flüge aus China und HongKong, auch Dubai nach Frankfurt und etliche Flüge aus der Schweiz und paar Mal NY nach Düsseldorf.
Zollkontrolle; NIE. Ganz im Gegenteil vor einigen Jahren konnte ich am Flughafen Zürich bei Bucherer erst eine weisse und ein Jahr später eine schwarze 116500 LN erstehen. Ausfuhrpapiere hat mir Bucherer vorbereitet, so konnte ich diese komplett Mwst. befreit mitnehmen.
In Düsseldorf angekommen, suchte ich einen Zollbeamten, um die paar Cent Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten. Als ich in einem "Sozialraum" rein guckte, saßen drei Beamte und schauten das Vorabendprogramm im Fernsehen. Ich fragte freundlich, wer mir helfen könne und nur einer der drei hatte das anscheinend nach eigener "Auslosung" innerhalb der drei Beamten, schon mal gemacht ;)
Die Belege mussten wir dann gemeinsam per Hand mit Kulli ausfüllen. Da er nicht wußte welchen Umrechnungskurs er eintragen musste, hat er meine Überweisung als Kopie genutzt und hat sich dann für meine Mitarbeit bedankt. Gezahlt habe ich auch in Bar.
Als ich anmerkte, dass er dies auch nicht so häufig macht, sagte er; "stimmt, aber der guten Ordnung halber, sollte man dies ja tun..."
Ein Jahr später, konnte man dann die Zollbelege schon ausdrucken ;)
“Strafe könnte über eine Million Euro betragen“:facepalm:
Arnie kann froh sein, dass er nicht von DE oder AT in die USA geflogen ist. Dort wäre er bei versuchter, oder vollendeter Steuerhinterziehung im Kaffee Viereck gelandet.
Ich denke allerspätestens hätten ihm die Auktionatoren aufmerksam gemacht. Dann wäre er mit dem Teil zurückgeflogen.
Hätte er einfach nur sein Mund gehalten und gesagt, dass er die Uhr im Urlaub mitgenommen hat.
Manchmal ist es doch sehr schlecht in D die Wahrheit zu sagen.
Ich denke Arnie hätte die Uhr nicht zur Auktion freigegeben, weil das qualifizierte Personal ihm das erklärt hätten.
Habe gehört, dass mittlerweile jeder diese Uhr haben will. Insofern hat das Ganze etwas Gutes.
Da er sich nicht bereichern wollte und auch absolut kooperativ war, denke ich, dass das Ganze gegen eine kleine Geldbuße eingestellt wird
Die AP wurde für € 270.000 versteigert. :gut:
Quelle:
„anderes Uhrenforum“ ;)
Niedriger hängen!