Krass Manuel, und all die anderen "Eisgänger":gut: Kann ich mir nur direkt nach der Sauna vorstellen ;)
Druckbare Version
Krass Manuel, und all die anderen "Eisgänger":gut: Kann ich mir nur direkt nach der Sauna vorstellen ;)
Ja, 5 Minuten ist auch mein Maximum im See. 3-4 finde ich ebenfalls optimal.
Habt ihr eigentlich Salz in euren Tonnen? Wenn ja, wieviel nehmt ihr da ungefähr?
Luft -7,Nordsee Wasser um die 6 Grad
Anhang 325639
Respekt! Dafür bin ich zuviel Weichei.:D
Bei mir gibt es das nur in der Light-Version:
1x die Woche Sauna. 2 dezente Aufgüsse, nach kurzem Abkühlen richtig Abkneippen mit dem Schlauch und danach kalt geduscht.
Cool, Manuel!!! Und auch ihr anderen.:gut:
In Kölle säät mer: Jede Jeck is anders.
Was sich hier ja mal wieder bewahrheitet :dr:
Ich habe zwei Jahre lang ca. 2- 3 - mal die Woche im Eisbach in München gebadet. Bei jedem Wetter und Temperaturen bis - 10 Grad. Außerdem habe ich längere morgendliche Winterspaziergaenge im T- Shirt und kurzer Hose gemacht, teilweise mit einer dünnen Jacke drüber. Bei beiden Aktivitäten hatte ich eine Mütze aus.
Empfohlen hat mir dies mein Boxtrainer, weil ich öfter Schmerzen nach dem Box- Training hatte. Habe mir das Buch „ Kraft durch Kälte“ von Wim Hof gekauft und erst mal in der Dusche einige Wochen trainiert. Verbunden mit Atem- Technik, um entspannt zu bleiben.
Erster Einsatz im Freien war im Stockdunklen Englischen Garten bei - 9 Grad. Werde ich nie vergessen. War vllt eine Minute im Wasser und beim Rausgehen ist das Wasser auf meinen Beinen gefroren.
Danach hatte ich ein starkes Hoch-/ Glücksgefühl, denke ähnlich wie wenn man Heroin nimmt. Es hat teilweise aber bis zu 1 Stiunde gedauert, bis sich der Körper nach dem Baden mit Decken und Tee wieder erwärmt hat. Krank bzw. erkältet war ich nie mehr und mir war mit Pulli und Anorak im Winter dann immer zu warm. Konnte eine Stunde bei Minus- Graden im T Shirt und kurzer Hose durch den Schnee stapfen.Erstaunlich war auch, dass ich Schmerzen und Entzündungen im Körper nach dem Box- Training damit bewusst kurieren konnte.
Ich habe irgendwann aber festgestellt, dass mich das Baden im kalten Wasser auch stresst und ich im Laufe des Tages sehr müde wurde. Auch benötigte ich für jedes Eisbad insgesamt ca. 2 Stunden bis zur Erwärmung und ich habe dann aufgehört. Zudem hatte ich das Gefühl, dass die Kälte süchtig macht.
Eiskalt duschen tue ich immer noch täglich.
War schon über 50 als ich angefangen habe, dass spielt sicher auch eine Rolle. Auf jeden Fall eine tolle, lohnenswerte Erfahrung.
neee, das ist dann "einfach weg"... also sozusagen "divers"
Andreas ich erinnere, dass du das mal zur Corona Zeit beginnen wolltest (hattest du mal in einem Thread erwähnt), deiner Schilderung nach hast du es ja auch ziemlich intensiv gemacht. Ich habe das ja noch nie gemacht, was stresste dich am Ende, der Zeitaufwand oder doch körperliche Rückmeldung, dass dir das in Summe nicht mehr gut ?
Andreas, das finde ich extrem spannend.
Kannst Du aus Deiner Erfahrung, speziell mit dem Aufwärmen noch was erzählen?
Also würdest Du das Bad eher Vormittags oder Nachmittag empfehlen?
Wie hast Du das mit den Füßen gemacht?
Neoprenschuhe oder hardcore nackt?
Ich wäre ech motiviert dies mal nächste Woche zu testen.
Wobei ich gestern das mit der kalten Dusche und den Beinen mal wieder gemacht habe und da schon echt kaltes Wasser aus der Dusche zur Zeit kommt. Da brauch ich auch immer danach ein paat Minuten bis die Kälte aus den Beinen geht und manchmal bin ich da fast zu steiff, um aus der Dusche zu kommen.
Ich will mir da garnicht vostellen wie das am See ist, wenn man über Steine raus und rein muss. :kriese:
Ui, muss ich auch probieren :jump:
Stell aber ne Kamera mit Ton auf....die unwichtigen Teile wie Gesicht kannste ja verpixeln.... :D
Gibt‘s schon
https://www.instagram.com/wigaldboni...Q5ZDc2ODk2ZA==
Und es ist in der Tat ein amtlicher Stream, wie ich finde.
Andreas - krass und nachvollziehbar das es irgendwann "zu viel" war.
Kannst Du das Buch empfehlen?
Füße finde ich auch zu kalt und es dauert da auch am längsten wieder Leben einzuhauchen.
Hat jemand Neopren Schuhe mal getestet um das in den Griff zu bekommen?
War heute, nach einem 25 km Lauf, wieder drin. 8 Grad waren mir allerdings zu warm. Kurzerhand ein paar Kilo Eiswürfel "eingebaut" :D
Anhang 325661
Freut mich sehr das das Thema hier präsenter ist als ich dachte.
Ich zelebriere seit geraumer Zeit die innere Anwendung. Mit eisgekühlten Getränken.
1# bis 4# funktioniert damit hervorragend :D :dr:
Spaß beiseite... Coole Aktion, lieber Manuel. Wünsche viel Erfolg :gut:
Conny - beim grillen klappt das bestimmt auch gut ;)
Ich finde das echt krass was ihr hier beschreibt. Als Bluthochdruckbetroffener ist meine Lösung bisher eher Wärme, aber in der Reha waren kalte Güsse, Laufen im kalten Wasser etc schon ein Thema. Werden jetzt im Kanarenurlaub mal das „kältere“ Wasser im Meer und im Pool ausprobieren. Zusätzlich folge ich Conny‘s Vorschlag abends an der Theke.
Respekt für die Extremaktionen.
Ich erscheine … :D