Dabei werden aber die Wellen immer flacher. Geht ein oder zweimal gut, danach ist der Wellenschliff aber so gut wie durch. Machen die Profis mit dem Bandschleifer übrigens auch gern.
Auch professionelle Messerschleifer haben in der Regel nicht alle beliebigen Wellenprofile griffbereit. Das heißt, entweder hat man Glück und sie haben eine Schleifrolle, die auf das Markenmesser passt oder sie müssen es komplett runterschlingen und die Klinge mit neuen Wellenprofil neu anschleifen. Andere Alternativen gibt es in der Regel nicht, außer der Messerhersteller bietet Schleifservice an. Das würde aber mit Versand nur bei sehr hochpreisigen Messern lohnen.