...ein Uhrmacher? Weiss das jemand?
Druckbare Version
...ein Uhrmacher? Weiss das jemand?
Interessant, daß Ihr mit WEMPE D'dorf so gute Erfahrungen gemacht habt! Ich weiß diesbezüglich gegenteiliges zu berichten.
Air-King meines Bruders von 1972 zur Haus-Revision gegeben.
Angeblich war die Uhr komplett kaputt, obwohl sie bis dahin ordentlich lief.
Ergebnis nach der Revi: Uhr lief gar nicht mehr! 8o
Apropos: Wer ist denn für Euch der "beste" Konzi in Düsseldorf?
Kern, Blome oder Wumpe? :stupid:
Also, ich würde jedesmal zu WEMPE gehen...aus den genannten Gründen. Bei Kern ist es auch schon mal vorgekommen, dass kein Uhrmacher im Hause war...
DÜSSELDORF:Zitat:
Original von GAHRRO
Interessant, daß Ihr mit WEMPE D'dorf so gute Erfahrungen gemacht habt! Ich weiß diesbezüglich gegenteiliges zu berichten.
Air-King meines Bruders von 1972 zur Haus-Revision gegeben.
Angeblich war die Uhr komplett kaputt, obwohl sie bis dahin ordentlich lief.
Ergebnis nach der Revi: Uhr lief gar nicht mehr! 8o
Apropos: Wer ist denn für Euch der "beste" Konzi in Düsseldorf?
Kern, Blome oder Wumpe? :stupid:
Bei Kern und Blome hast Du im ersten Moment (wenn
Du den Laden betrittst) keinen
direkten kontakt zu den Uhrmachern, da diese hinter
den Kulissen bzw. in der 1. Etage arbeiten.
Da ist Wempe unübertroffen die Nr. 1! :gut:
Hier braucht man sich nicht durchfragen, bis Du
den Uhrmacher persönlich sprechen oder ihm auf
die Finger schauen darfst!
Hi,
hab' bei Wempe in Mannheim die Erfahrungen gemacht, daß der GF und der Uhrmacher ganz in Ordnung sind, aber die Verkäuferinnen die Unfreundlichkeit in Person sind - quasi Stellvertreter für unsere Service-Wüste. Darüber hinaus absolute Null-Checks bei Fragen zu Uhren.
Erlaube mir mittlerweile den Spaß in meinen Schrauberklamotten aufzutauchen und den Proll rauszuhängen- was mir ja nun wirklich nicht schwer fällt.
Gruß Reni
Reni, Du Rambo! ;)Zitat:
Original von reni rambus
Hi,
hab' bei Wempe in Mannheim die Erfahrungen gemacht, daß der GF und der Uhrmacher ganz in Ordnung sind, aber die Verkäuferinnen die Unfreundlichkeit in Person sind - quasi Stellvertreter für unsere Service-Wüste. Darüber hinaus absolute Null-Checks bei Fragen zu Uhren.
Erlaube mir mittlerweile den Spaß in meinen Schrauberklamotten aufzutauchen und den Proll rauszuhängen- was mir ja nun wirklich nicht schwer fällt.
Gruß Reni
Blome ist es schon mal nicht. Habe dort mal meine Uhr abgeholt und auch nicht weiter begutachtet. Am nächsten Tag stellte ich fest, dass der Stift nicht richtig ins Gehäuse gedrückt wurde. Fast wäre mir die Uhr vom Arm geflogen. Soetwas darf nicht passieren. Auch wenn ich das Gefühl habe, ich muss den Mitarbeitern ihr Sortiment erklären, finde ich nicht so optimal.Zitat:
Original von GAHRRO
Apropos: Wer ist denn für Euch der "beste" Konzi in Düsseldorf?
Kern, Blome oder Wumpe? :stupid:
Kern geht auch noch. Was allerdings stört, ist wie bei Blome keine direkter Kontakt zum Uhrmacher.
So etwas darf nicht sein.Zitat:
Original von Mariner
Na ja, ich kann anderes aus Köln berichten.
Als eingefleischter Jeans & T-Shirt Träger wird man nicht so freundlich empfangen und bedient. Auch nicht, wenn man sich eine Uhr für 5.000 Euro anschauen möchte.
Ebenso hatte ich mal drei Uhren von Blancpain aus den 70ern, sie waren vor Jahren bei der Bundeswehr im Einsatz und ausgemustert worden. Auf die Frage einer Revision bekam ich lapidar zu hören. Machen wir nicht bei so alten Uhren.
Also ich bin nicht zufrieden.
Obwohl WEMPE mir als Kunden immer so tolle Kataloge zuschickt. Vielleicht sollte ich es das nächste mal mit Goldrandbrille und C&A Zweireiher-Westbury-Kombination versuchen.
Gruß Jörg
Uns ist es egal wie die Kunden angezogen sind, das ist ein klassischer Fehler den ein Verkäufer machen kann.
Unsere Erfahrung ist, das gerade diese Kunden die besten und auch zahlungskräftigsten sind und mancher der wie aus dem Herrenmagazin gekleidet ist nur Schaum schlägt.
Ich hoffe aber das die meisten hier gute Erfahrung mit meinen Kollegen machen.
Viele Grüße
Juwelier Schöne
Koblenz
@ Metin: Das ist schon ein Argument! Transparenz schafft Vertrauen.
@ Andreas: Meine auch, daß darf nicht passieren! Noch merkwürdiger
finde ich aber, daß die keine Ahnung von ihrem Sortiment
haben sollen. Ich hab nur gehört, die gäben ordentlich %e
Lies hier im Forum eine einzige Woche mitZitat:
Original von GAHRRO
@ Metin: Das ist schon ein Argument! Transparenz schafft Vertrauen.
@ Andreas: Meine auch, daß darf nicht passieren! Noch merkwürdiger
finde ich aber, daß die keine Ahnung von ihrem Sortiment
haben sollen. Ich hab nur gehört, die gäben ordentlich %e
UND
Du weißt mehr als ALLE Verkäufer gemeinsam
bei Blome...
Da hat kaum jemand Ahnung... :wall:
Also ich komme öfters nach Mannheim zu Wempe, werde dort von Herr Schübner auch immer sehr gut bedient und auch beraten, kann mich nicht beschweren.
Gruß
Wempe ist o.k., die sind nett und nicht überkandidelt und stets freundlich, obwohl sicher ein Großteil der Klientel nicht ohne ist und man froh wäre, mit solchen nicht ständig zu tun zu haben.
Verkäufer und Uhrmacher sind äußerlich bestens voneinander zu unterscheiden und beide Berufsgruppen weilen im selben Raum, man kann sichs also aussuchen, wen man zuerst anspricht. Würd mal sagen eine zurückhaltend. freundliche Grundhaltung herrscht vor. Wenn man nach Uhren fragt, wird man weitergereicht an jemanden, der das Einmaleins intus hat.
Nach meiner Erfahrung sind nicht alle Nobelläden, die Uhren verkaufen, so! Da ist es doch bitter, wenn man nach der ersten Frage gleich merkt, dass der Verkäufer Schwierigkeiten hat einen Quarzwecker von einer mechanischen Uhr zu unterscheiden.
Meines Erachtens Wempe, der Durst ist eine Granate :-)
Der "dicke" Verkäufer bei Kern (ein holländischer Name) ist auch immer sehr nett und war, es ging allerdings um eine JLC, ausgesprochen kompetent.
Blome überzeugt mich nicht so richtig.
Liebe Grüße,
Holger
Also in FFM bisher immer nett bedient worden, sehe aber auch selten so aus, als ob ich fragen will, ob sie mir mein erbetteltes Kleingeld in einen 5 Euroschein wechseln können! :D
Techel in DA ist auch sehr nett, zumindest bin ich noch nie an wen Unfreundliches geraten.
Wenn man als Kunde bekannt ist, dann kann man aber eigentlich kommen wann und wie man will, dann sind alle immer nett, wissen ja auch was man da umsetzen kann, wenn man will!! :D :D
1x Wempe Mannheim--nie wieder! So was von arrogant.
Techel in Da. bis dato immer super nett und kompetent und vor allem ein Uhrmacher im Verkaufsraum mit dem man alles besprechen kann :gut:
( wobei früher der alte Herr Beyer.. leider schon lange in Rente ;( )
Wenn ich nur nicht immer 100km fahren müsste :rolleyes: um hin zu kommen.
Gruß
Paul
Ich kann mich dem Tenor zu Wempe in D´dorf, insbesondere Theo Durst :verneig:, nur anschliessen. :gut:
-super nett und zuvorkommend:gut:
-erklärt detailliert was er macht :gut:
-im zweifel für den Kunden und nicht den Umsatz :gut:
-hatte meine Sub zum regulieren (+2s in einer Woche) :gut:
-immer für ein Schwätzchen zu haben :gut:
Beim Blome hab ich da so gemischte Gefühle, bis die mal eine Uhr zum anschauen rausrücken dauert es schon seine Zeit. Fachkompetenz ist imho bei den anderen Konzis besser.
Bei Kern kann ich nur Herrn Storch und Herrn von van Sandhagens empfehlen. Nette kompetente Beratung mit regelmässigem interessanten Abweichen vom Thema (höchst amüsant und informativ). :gut: :gut: :gut:
Aus aktuellem Anlass mal wieder *HOCH* :D
War gestern mal wieder beruflich in Düsseldorf und habe von dem guten Herrn Durst meinen Doppelchrono auf Herz und Nieren prüfen lassen. Alles in bester Ordnung, Gangwerte super, WD ebenfalls...ein bisschen saubergemacht, Amplitude noch gemessen (268)...und einen mehr als netten Schwatz gehalten.
Irgendwie schade, dass er nicht in Berlin arbeitet...aber seine Auswanderpläne nach Asien hat er auch begraben...sodass ich ihn immer mal wieder besuchen werde, wenn ich am Rhein weile.
Deswegen für alle Düsseldorfer: sicherlich die beste Adresse, wenn Ihr einen netten und kompetenten Uhrmacher sucht.
Gruß
Oliver
Zitat:
Original von Hükmet
...auf der KÖ in Düsseldorf. Habe mal wieder meine geliebte GMT 1675 zu dem Uhrmacher Herrn Durst gegeben, um prüfen zu lassen, ob sie mal wieder revisioniert werden muss (der letzte Service war im Jan. 00). Wie immer superhöflich bedient, ein Schwätzchen gehalten, während er sowohl Gangwerte als auch Wasserdichtigkeit geprüft hat. Danach der Satz "kommen Sie im Frühjahr wieder, im Moment läuft sie perfekt".
Was will man mehr. Ich wage zu behaupten, dass einige andere Konzis die Uhr liebend gerne ohne zu prüfen bereits vor einem Jahr in die Revi geschickt hätten... :D
Hat sonst noch jemand ähnlich gute Erfahrung mit dem werten Herrn Durst gemacht?
ähnlich verhält es sich bei wempe in hamburg, wo ich regelmäßig bin.
wempe hat einfach hervorragend geschulte mitarbeiter
Hallo
Ich bin in Frankfurt a. M. bei Wem... immer nur sehr hochnäsig behandelt worden und mein Outfit ist auch nicht das eines Strassenmusikanten. :jump: :jump:
Allerdings gehe ich nicht immer mit meinem Massanzug spazieren, besonders nicht an Samstagen und trage daher auch Jeans und anderes Moderne.
Die Frauen bei Wem...sind besonders schlimm.
Ich denke mir immer, ob die sich die Uhren, die ich schon besitze auch nur annähernd leisten könnten? Mit welchem Recht behandeln die dich so? Sie sehen noch nicht einmal gut aus!
Letztesmal passiert, als ich mir die 116710 im Oktober 07 kaufen wollte!
Aber ich schweige, trolle mich und kaufe dann bei Kern. :D :D :D :D
Selbst schuld!
Gruß
Klaus
Zitat:
Original von ducsudi
Bei Kern kann ich nurHerrn Storch und Herrn von van Sandhagens empfehlen.
beim herrn storch hab ich meine dj gekauft. sehr nett, hat immer spass gemacht sich mit ihm zu unterhalten. arbeitet aber glaube ich nicht mehr bei kern.