Wand neu verputzen kam noch nicht oder?
Ggf., Je nachdem was hinter der Wand ist, durchbohren und kontern.
So genug gesemmelt. Habe weiter oben ja schon einen brauchbaren Tipp abgegeben
Druckbare Version
Wand neu verputzen kam noch nicht oder?
Ggf., Je nachdem was hinter der Wand ist, durchbohren und kontern.
So genug gesemmelt. Habe weiter oben ja schon einen brauchbaren Tipp abgegeben
Das klingt doch nach Handwerker-Pfusch.
NicoH wird Dir da sicherlich weiterhelfen können. :bgdev:
Wo wohnt ihr denn alle das bei euch die Deckel auf der Straße klappern?
Das mit den Streichhölzern ist doch super. Was willstn da noch verbessern, das hält ewig.
Mit einer guten Bohrmaschine und Bohrern und langsamen Arbeiten (nicht high Speed drehen) werden auch in der Altbauwand die Löcher so groß wie sie sollen. Ich würde zukünftig das Problem eher an der Wurzel anpacken statt nachzubessern. Jetzt würde ich moltofill nehmen, Dübel reindrücken, aushärten lassen und fertig. ,
Vielen Dank Euch für die vielen Profy-Tipps. Die werde ich einen nach dem anderen gründlich abwägen und eine fundierte Entscheidung treffen, wie mit der anspruchsvollen Herausforderung zu verfahren ist. ✊🤟
BTW: Ich halt ja eh nix von solchen proprietären Wandhalterungen, aber treff ich die Entscheidungen? 😂🤷*♂️
Kleiner Einspruch zu Moltofill: „Nicht geeignet für dauerfeuchte Untergründe oder zur Verankerung von Dübeln.“
https://www.molto.de/produkt/molto-t...ler-moltofill/
Edit: Hatte mir mal ein Handwerker gesagt. Besser ist wohl Blitzzement oder so. Gibt es auch von Molto.