Nico,
sag mal,warum würdest du die JLC nehmen?
Druckbare Version
Ich war immer JLC-Fan :ka: Reine Geschmackssache. Objektiv ist die GO natürlich null schlechter.
Bei Timezone gab es mal den Unterschied zwischen Dresswatch und Boardroom-Watch. Die GO ist eine Dresswatch, aber die JLC ist einfach noch feiner.
Hier, nochmal :D Du musst die beide anschauen bzw. anlegen.
Und warum ich JLC-Fan bin:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...eger-LeCoultre
..... schon lustig wenn ich hier lese, eine andre LIGA.
Einfach mal beide Uhren anlegen und vergleichen.
Die Wahl musst allerdings Du treffen.
https://i.postimg.cc/xjtZc3kg/20210408-125743.jpg
https://i.postimg.cc/j2wyqTwp/jkkqe0.png
https://i.postimg.cc/fkQSw9hd/IMG-20180108-WA0051.jpg
https://i.postimg.cc/TwSkffYb/IMG-20200908-WA0008.jpg
Das halte ich, obwohl ich selbst derzeit keine Pano habe, für Quatsch. Natürlich ist das Design ähnlich, aber trotzdem hat die Pano einen eigenständigen Charakter. Ich persönlich finde das Großdatum bei GO sogar besser gelöst als bei Lange, da GO hier beide Scheiben in einer Ebene hat und damit das Datum ohne Trennsteg darstellen kann.
Bei der Wahl zwischen der Pano und der JLC wird die Gehäusehöhe entscheidend sein. Wenn Du mit der Höhe der Pano leben kannst, wird sie Dir subjektiv vllt. sogar besser verarbeitet vorkommen. Wenn nicht, nützt dir das auch nichts.
Die GO war meine erste Uhr aus Glashütte….
Finde ich viel schöner als die JLC…
Grüße
Martin
Ganz klar die GO
Danke euch für den Input. Pete - danke für die Bilder, blau ist schon eine schöne Farbe!
Was gibt es generell über das Werk der Go zu sagen? Gangenauigkeit? Fehleranfälligkeiten?
Ich find den Micro Rotor ja super, aber das ist ja eine rein optische Sache.
Kannst du mal ein paar Bilder der grauen zeigen, Pete hat ja schon welche der blauen bepostet....so als Vergleich.
Grau passt halt zu allem, bin hauptsächlich im schwarzen Anzug unterwegs - wo ich die Dress tragen will, daher hätt ich gedacht grau oder schwarz als ZB Farbe.
EDIT: Ich meine NOMBRE, drücke immer auf Antworten statt zitieren , ich Idio..
für mich die JLC. Mir gefällt zwar GO an sich. Dieses Modell spricht mich jedoch nicht an. Ich mag die Aufteilung im Zifferblatt nicht.
Rein vom Design her und was Werk/Verarbeitung angeht, würde ich die GO nehmen. Hatte sie selber einmal und habe sie wieder abgegeben, da sie mir zu hoch für einen Dresser war. Das ist das Argument gegen sie m.M. nach. Da ist die JLC deutlich dressiger.
Wäre nicht die PanoReserve eine Option ? Ich weiss...keine Mondphase, aber dafür deutlich gefälliger, weil flacher als die hier gezeigte Pano.
Hihi,
Paar Archiv Bilder.... Ganggenauigkeit fast 0 Sekunden am Tag. Tragekomfort mit Lederband sehr gut. Ein Stahlband passt hier nicht zum Design finde ich... ;) Die Uhr hat was jedoch keinesfalls schwimmen oder Mountainbike damit betreiben.
https://up.picr.de/42579306hi.jpg
https://up.picr.de/42579307pz.jpg
https://up.picr.de/42579308gy.jpg
https://up.picr.de/42579310co.jpg
Wie sieht es denn mit der Senator aus?
Mondphase alles dabei ;) gibt's in grau weiß und Blau
https://www.glashuette-original.com/...6-04-03-02-31/
Hab ich dich angesteckt ;D ?
Ich habe mir beide Uhren nun mehrfach angeschaut.
Die JLC ist aber raus - zu "fein" für mich, zu eindeutig dresswatch.
Das sind keine negativen Aspekte per se - sie passen nur nicht zu mir.
Die GO baut recht hoch auf - wenn dich das nicht stört - nimm sie. Sie hat auch "mehr zu bieten" - optisch. Sprich, ist mal was anderes.
Jlc : https://www.instagram.com/p/CW_JOJdMVue/
GO : https://www.instagram.com/p/CW_JOJdMVue/
NomBre,danke für die Bilder, die Senator ist nicht so meins - sieht mir zu altbacken aus.
Deine graue hat schon was, hat die nen Sonnenschliff,nein oder?
@ Pat: :D
Mich wieder aufmerksam gemacht zumindest, wollte schon immer mal was dressiges zum Anzug, da geht zwar die GMT Master auch aber feiner ists mit ner GO oder JLC.Zumal mich die Werke beider Uhren an machen, da eigentlich noch mehr das der GO weil Mikrorotor
Sonnenschliff glaub ich hat diese nicht.
Muss man definitiv live beurteilen!
..... na ja, sehr tiefe Manufaktur?! ....... Diese liegt bei Glashütte Original über 95 Prozent.
Du kannst dir hier nur einen Überblick über die Uhren verschaffen, entscheiden solltest nur Du!
Meine PML habe ich jetzt knapp 6 Jahre, der Gang liegt locker in der Chronometernorm.
Auch Sätze wie "bessere Verarbeitung der xxxxxxx" sollest Du in den Beiträgen so stehen lassen und dir selber ein Bild darüber machen.
Nur so kommst Du zu einer eigenen Meinung, Entschluss.
Zum Werk , der PML
28.800 A/h, 4 Hz entsprechend
Frequenz
Bemerkungen
- Glashütter Dreiviertel-Platine mit Streifenschliff
- Unruhbrücke von Hand graviert
- Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung
- Rotor skelettiert (dezentral) mit Doppel-G Symbol und 21-Karat-Schwungmasse
- Kanten angliert
- Stahlteile poliert
- Schrauben gebläut
Abmessung Gehäuse 40x12,7 mm
Bänder gibt es z.Z.
-Louisiana-Alligator-Lederband
-Synthetik
- Metallband, Edelstahl
Nicht einfach die Entscheidung, es sollte aber deine sein.
Viel Spass beim anprobieren, Probetragen ......
https://i.postimg.cc/Dzxx7Mqq/P9090027.jpg
https://i.postimg.cc/KcMDWzs7/P9090032.jpg
https://i.postimg.cc/Fsx3tJbS/P9090036.jpg
https://i.postimg.cc/rsXxT1Y1/P9090037.jpg