Ich finde die Uhr schön.....aber mir persönlich ist das zu viel Geld.
Druckbare Version
Ich finde die Uhr schön.....aber mir persönlich ist das zu viel Geld.
@max
agree totally, wurde mir auch so erzählt ... der deutsche vintage rolex markt ist ein käufermarkt, die uhren gehen fast alle ins ausland und werden mit grossem gewinn weiterverkauft ... natürlich sprechen wir von halbwegs seltenen modellen ...
@geraldo
die red sub stagniert schon seit längerer zeit, die kostet im bestzustand bei italienischen händlern zwischen 5 und 5500 euro ... mit der DRSD nicht zu vergleichen ...
@gustavo paranoia
erwerbszwang ist etwas schönes, 'bereichert' das leben ...
:xmas:
und jetzt noch eine geschichte:
gestern rief mich ein sehr guter freund von der münchner börse an ... vor einem jahr haben wir uns u.a. über die milgauss unterhalten, in etwa so:'12000 für so eine schlichte uhr, nicht viel anders als eine DJ ist die auch nicht, weiss nicht ... wenn mal eine für 10000 kommt, ja, dann überlege ich es mir vielleicht ...'
das war vor einem jahr! gestern ruft er mich freudestrahlend an und sagt mir, dass er endlich eine wunderschöne milgauss für über 16000 euro gekauft habe. und das lustige an der geschichte: mit papieren steht die stinknormale 1019 mittlerweile bei über 20000 marktpreis ...
vielleicht verändert sich die geschwindigkeit der preissteigerung, wohin der weg führt, ist klar: straight nach oben ... die uhren werden immer seltener, die safes sind voll, klar, ist die beste wertanlage inklusive viel spass, die käufer werden immer mehr ... russland ist ganz HEISS auf vintage rolex ... china wird es auch bald sein ... jungs, nur angsthasen behaupten das gegenteil ... :D
Ok, für 5500,-€ geht sie weg ! ;)Zitat:
Original von Smile
@geraldo
die red sub stagniert schon seit längerer zeit, die kostet im bestzustand bei italienischen händlern zwischen 5 und 5500 euro ... mit der DRSD nicht zu vergleichen ...
@ smile
Du mich auch...................................... !!!
B.
der MArkt läuft aber ganz schön heiß
Wo sind die Zeiten ......
..... als mir ein Spezi für meine Daytona seine Milgauss plus seine 1530 (beide NOS) geboten hat und ich habe ihn ausgelacht ............ :wall:
Ich glaube die 1530 wird der nächste BURNER....... könnte eine zweite Millgauss werden...... eher mehr als Millgauss, weil obendrein noch SCHÖÖÖÖN...=)=)
yes florian ... die 1530 explodiert jetzt schon ... aber was der wahnsinn ist, ist die preisentwicklung der 1655 ... nach dem sensationellen aufstieg der DRSD, kommt nun die Orange Hand ... ;)
.......bitte, bitte, noch nicht...... bin noch nicht soweit.... ;( ;( ;( ;)Zitat:
Original von Smile
yes florian ... die 1530 explodiert jetzt schon ... aber was der wahnsinn ist, ist die preisentwicklung der 1655 ... nach dem sensationellen aufstieg der DRSD, kommt nun die Orange Hand ... ;)
Hi Mädels, marktwirschaftliche Nichtschwimmer und Papnasen,
jetzt heulen mal wieder alle über verpasste Chancen - "... hätte ich doch ...". Wie alte Weiber ... :wall: :wall:
Wir haben hier einen recht engen Markt, der sich wie immer auf die gerade nachgefragten Modelle einschiesst. Und getrieben wird dieser Markt durch clevere Händler und Sammler!
[COLOR=red]Da der Handel natürlich nur verkaufen kann, wenn er zuvor was angekauft hat, wird er natürlich verstärkt die verfügbaren Modelle pushen, damit er was verdienen kann.
Hier mal MEINE Markteinschätzung, die nicht auf Konjunktiven ("hätte", "würde" "könnte" etc) basiert, sondern auf Cash, Zasta, Monteten, Bares:
- Prince (z.Zt. total out)
- alte Bond-Subs (Preise stagnieren seit Anfang des Jahres)
- rote Subs (Preise stagnieren seit Mitte des Jahres)
- alte Explorer ~60er Jahre (z.Zt. out, liegen in UK überteuert rum)
- doppelt rote SD + Comex + Militär Subs (z.Zt. Hype)
- Explorer orange Hand (Preise stagnieren seit längerem)
- Creme Explorer (Preise stagnieren seit Mitte des Jahres)
- Millgauss 1019 (Preise stagnieren, bzw leicht rückläufig)
- 6542 (Preise stagnieren)
- Plexi GMT + Sub (Preise leicht rückläufig)
- Vintage Goldmodelle der Sporties (ist im Kommen, wird von Händlern verstärkt gepuscht)
- alte Oyster aus den 40ern + 50ern (kleine Fan-Kreis, kommt aber nicht so recht in Laufen)
- vintage Date-Just etc (noch kleiner Markt, ist im Kommen)
- PN stagnieren auf hohem Nievau
Und einzelne hochgejubelte und überbezahlte "Ausnahme"-Uhren ändern daran nichts.
.
george, gebe dir zu 30% recht .... :D ;)
Hi Werner,
das ist MEINE Markteinschätzung, da braucht man mir nicht zu recht zu geben.
Mchr würde vielmehr DEINE Einschätzung interessieren! :D
- Prince (z.Zt. total out) ---- ja, aber trotzdem stabil!
- alte Bond-Subs --- Preise steigen immens schnell für gute Uhren!
- rote Subs (Preise stagnieren seit Mitte des Jahres) --- Yes!
- alte Explorer ~60er Jahre --- stabil, kein Hype, aber stabil!
- doppelt rote SD + Comex + Militär Subs (z.Zt. Hype) Yes!
- Explorer orange Hand --- Preise explodieren !!!
- Creme Explorer (Preise stagnieren) Yes!
- Millgauss 1019 --- Preise sind stark gestiegen, nun stabil hoch!
- 6542 --- gute Exemplare nicht mehr zu finden!! Schrott für wenig Geld!
- Plexi GMT + Sub --- stabil, immer noch günstig zu bekommen!
- Vintage Goldmodelle der Sporties (ist im Kommen, wird von Händlern verstärkt gepuscht) --- lange unterbewertet, nun die angemessene wertschätzung!
- alte Oyster aus den 40ern + 50ern (kleine Fan-Kreis, kommt aber nicht so recht in Laufen) Yes! und das zurecht!
- vintage Date-Just etc --- Uninteressant, und das zurecht!
- PN stagnieren auf hohem Nievau Yes!
gerne ... ;)
Danke Werner,
finde mich bei deiner Einschätzung auch "bauchmäßig" wieder ... :gut:
Richtig, bei seltenen Einzelstücken, wenn sie z.B. sehr gut erhalten sind, ist der Marktpreis sehr volatil.
Den Markt für Vintage DJ sehe ich weniger bei der Sporties-Fraktion, sondern bei den jetzigen Turn-o-graph oder DJ Trägern. Liegt im unteren Preisbereich von ~ 1200 bis 1800 Euros.
Eine nackte gute 1655 gab es vor 4 Jahren für 7.500 - 8.500 Euros. Mit Papieren ab 9.500. Liegt heute nicht recht viel höher.
Kann mich euren Beobachtungen im Großen und Ganzen nur anschließen ... einige Anmerkungen fallen mir aber ein ... wobei generell ein Beobachtungszeitraum von einem Jahr fast zu kurz ist, um eine gute Aussage treffen zu können
Zitat:
Original von Smile
- Prince (z.Zt. total out) ---- ja, aber trotzdem stabil!
- alte Bond-Subs --- Preise steigen immens schnell für gute Uhren! ... Schere zwischen Mittelmaß und Top-Uhren geht generell stark auf ...
- rote Subs (Preise stagnieren seit Mitte des Jahres) --- Yes!
- alte Explorer ~60er Jahre --- stabil, kein Hype, aber stabil!
- doppelt rote SD + Comex + Militär Subs (z.Zt. Hype) Yes!
- Explorer orange Hand --- Preise explodieren !!!
- Creme Explorer (Preise stagnieren) Yes!
- Millgauss 1019 --- Preise sind stark gestiegen, nun stabil hoch!
- 6542 --- gute Exemplare nicht mehr zu finden!! Schrott für wenig Geld! ... oh yes! aber tlw als "gutes Exemplar" verkaufter Schrott für viel Geld ...
- Plexi GMT + Sub --- stabil, immer noch günstig zu bekommen!
- Vintage Goldmodelle der Sporties (ist im Kommen, wird von Händlern verstärkt gepuscht) --- lange unterbewertet, nun die angemessene wertschätzung!
- alte Oyster aus den 40ern + 50ern (kleine Fan-Kreis, kommt aber nicht so recht in Laufen) Yes! und das zurecht!
- vintage Date-Just etc --- Uninteressant, und das zurecht! ... hm, beispielsweise aber meiner Meinung nach zu wenig Differenzierung bei schönen und gut erhaltenen DDs ... im Vergleich zu Sportmodellen ... siehe Anmerkung Bond Sub ...
- PN stagnieren auf hohem Nievau Yes! ... und simple non-exotic Daytonas holen im Verhältnis dazu kräftig auf ...
Hier mal meine Einschätzung:
- Prince (z.Zt. total out) ----keine Ahnung
- alte Bond-Subs --- Preise steigen immens schnell für gute Uhren!
- rote Subs --- Preise steigen immens schnell für gute Uhren!
- alte Explorer ~60er Jahre --- woher soll ich das wissen?
- doppelt rote SD + Comex + Militär Subs (z.Zt. Hype) keine Ahnung
- Explorer orange Hand --- Hm...gute Frage
- Creme Explorer (Preise stagnieren) keine Ahnung
- Millgauss 1019 --- keine Ahnung
- 6542 --- gute Exemplare nicht mehr zu finden!! Schrott für wenig Geld!
- Plexi GMT + Sub --- Bald astronomische Preise, besonders für 16750er
- Vintage Goldmodelle der Sporties (ist im Kommen, wird von Händlern verstärkt gepuscht) --- hm...gute frage
- alte Oyster aus den 40ern + 50ern (kleine Fan-Kreis, kommt aber nicht so recht in Laufen) Yes! und das zurecht!
- vintage Date-Just etc --- Uninteressant, und das zurecht!
- PN stagnieren auf hohem Nievau Yes!
Mein Tipp für Spekulanten: Rotgold DDs aus den 60ern. Billig und schön. Hype-Farbe, großer Name, extrem stylish und auch bei prestigeträchtigen Händlern für kleines Geld zu bekommen. Vgl. Antiquorum, ich dacht, ich spinne. Wie kann man solche Uhren so billig verramschen? 40-50 Jahre alt, gut erhalten und nur 3-4 fachen Materialwert als Erlös?!? Eine Schande :-) Dort bekommt man die Uhr in schön, die von Halem in häßlich verkaufen will - für einen fairen Preis, allerdings.
Dem Werner die guten Stücke mal unter die Nase halten, vielleicht mit einem tollen Camille Fournet Lederband (I know, your idea from the start) und dann läuft der Hype von ganz allein.
lol tobias !!!
zur orange hand muss ich noch was sagen:
vor zwei jahren habe ich eine perfekte für 6000 euro gekauft, dann für diesen preis weiterverkauft ... 4 wochen später ruft mich jemand an, ihm wurde eine für 5500 angeboten ... ich war gerade 'satt' von der 1655, habe also angeregt, nochmals zu überlegen ... dann hat ein freund mir eine perfekte für 5500 angeboten, das war 4 wochen später, ich habe dankend abgesagt und sie weitervermittelt, zu diesem preis ... meine erfahrung ist: die 1655 hat in zwei jahren um über 40% zugelegt ... und das einfach so, ohne jeglichen hype, ganz still und langsam ... mittlerweile verkauft kein händler mehr unter 10000 euro .... schon ein wahnsinn !!!
Diese Einschätzung teile ich nur bedingt bis gar nicht!Zitat:
Original von max mustermann
Versucht mal eine DRSD auf die schnelle in Deutschland an einen "Sammler" zu verkaufen.
Was da gestern in München nicht verkauft wurde, ist ja nicht mehr auszuhalten. Gekauft haben nur japanische, amerikanische und italienische Händler und nicht das (deutsche) Puplikum. Traurig.
Tenor der Händler: "Deutschland fällt spätestens beim nächsten Sparpaket der Regierung als Markt völlig aus, München als Standort der Uhrenbörse lebt nur mehr von den ausländischen Uhrenhändlern und der Tradition. Die Deutschen Uhrenfans sind schon alle pleite !"
PS: Das ist nicht von mir, das ist nur nachgeplappert.
Leute wie Werner, die für etwas schönes noch ein schönes Sümmchen cash auf den Tisch legen, sind schön langsam aber sicher Einzelfälle. ;)
Auf der Börse war 1. die Hölle los - sehr gut besucht und 2. war ein
verhältnismäßig breitgefächertes Publikum unterwegs.
Entscheidend aber für die vermeintlich rückläufigen Uhrenumsätze ist
aber der Schrott, der von den Händlern angeboten wird.
Ich musste feststellen, dass meine (weiße) 1680, mit den angebotenen
Subs verglichen, einen Marktpreis von über 3.500,- haben muss ;) ,
denn was einem dort für 2.700,- bis 3.300,- angeboten wurde, war
mehr als ernüchternd. :rolleyes:
Das Thema DJ's möchte ich hier nicht weiter vertiefen, ausser dass man
bei dem Markt, bzw. den angebotenen Uhren wohl besser eine neue
kaufen sollte. :wall:
Da möchte ich Jörg zustimmen. Je mehr es auf Weihnachten zugeht, desto mehr wird Ware angeboten, die nicht mehr auf den Markt gehört. Dazu gesalzene Preise, die nicht dem Zustand der Ware entsprechen. Mittelmäßige Ware ist zu finden, TOP-Uhren leider so gut wie gar nicht. Schade schade, aber in 4 Wochen auf der nächsten Börse wird es noch schlimmer sein.