-
Is ja noch näher :)
Bei den Hammer Eisbären/Huskies warst noch nie?? :)
Alter, wir treffen uns mal, und ich werf nen Blick auf das was Du am Handgelenk trägst und Deine BBS-Walzen :)
Oder besuchst mich im Nachtleben, arbeite ja nebenher an ner Tür...
ups, offtopic...
-
@ *gmt*
wenn ich ehrllich bin dann würde ich Dir fast zu der SubD raten weil die SD
aufgrund des 1mm kleineren ZB und der höheren Bauart insgesamt zwar
mächtiger dann aber doch wieder gedrungener/"kleiner" wirkt... es kommt
auf die Perspektive an.
Ich persönlich schaue die Uhr nicht immer von der Seite an, von der aus
sich die SD ohne Zweifel mit ihren höheren Flanken, dem dickeren Boden
und der fetteren Lünette mächtig präsentiert. Ich schaue halt doch
meistens von oben drauf... :rolleyes: und da wirkt sie nun mal etwas
kompakter. Bei einem BB könnte dieser Eindruck noch verstärkt werden.
Aber vielleicht ist das ja auch nur Geschmackssache...
Ich bin zwar nicht gerade schmächtig aber die SubD hätte ich wegen der
Lupe trotzdem nicht priorisiert. Ich kann mit der SD "bestens" leben... und
bereue nichts :gut:
Trage sie übrigens entgegen meiner ersten Meinung (wie im Bild zu
sehen) nicht mehr locker sondern fest am Arm, das Herumschlackern
nervte dann doch... bei der SD wirkte das mit Verlaub etwas "tuntig"...
jedem das seine!
http://i12.photobucket.com/albums/a2...1411_klein.jpg
Ein passendes Ührchen wenn auch keine Rolex mit großem ZB und großer
Bauhöhe wäre z.B. die abgelöste IWC GST Aquatimer Ref. 3536 in Stahl... :D
das wird meine nächste... der Countdown dafür läuft schon :gut: