ich würde gar nicht zur Pepsi tendieren sondern zu einer CHNR. Finde ich am Damen Arm viel schöner ;-)
Druckbare Version
ich würde gar nicht zur Pepsi tendieren sondern zu einer CHNR. Finde ich am Damen Arm viel schöner ;-)
Warten bis es die GMTs mit dem Subgehäuse gibt oder gleich ne 16710T.
Am Besten wählt man die Grösse der Bandhälften anhand der Anzahl der üblicherweise benötigten Gliedern beim Oysterband auf 6-Uhr und 12-Uhr.
Denn beim Oysterflex entsprechen die 6 verschieden grossen Bandhälften - jeweils der Anzahl an Oysterbandgliedern:
C - 3 Bandglieder
D - 4 Bandglieder
E - 5 Bandlieder
F - 6 Bandglieder
G - 7 Bandglieder
H - 8 Bandglieder
https://up.picr.de/40960681dw.jpg
Also wie bereits mehrfach erwähnt würde ich nochmals hinterfragen ob die Pepsi die richtige Uhr ist, die deine Tochter irgendwann mal tragen soll/wird.
Ich finde es gibt zwei Hürden hierbei. 1. Die Frau muss der Typ für eine 40mm GMT sein, Stichwort Gesamterscheinung. 2. Ist die Frage ob Ihr diese eher maskuline Uhr auch gefallen wird...
Aber ich sehe dass deine Frau diese Uhr tragen will. Das bedeutet dass zumindest Ihr diese gefällt!?
Weitaus passender würde ich eine neutrale DJ am Jubi sehen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Zur Daytona Meteor: Tolles teil, leider keine erfahrungswete zum Oysterflex. Ich weiß nur dass bisher alle Kautschukversuche negativ ausgefallen sind. Entweder Verkauf der Uhr oder nachkauf des original Stahlbandes... Bei einer 30k Uhr wäre ich mir lieber sicher vor dem kauf, wenn denn irgendwie möglich das vorher etwas länger auszutesten.
Mit bestimmten Daten etwas verbinden klappte bei mir leider nie :facepalm:
Zwar einiges zu einem Anlass zugeordnet, aber leider nicht zeitnah :motz:
Polierte Oyster Glieder Ve Jubi kann ich gut nachvollziehen und ergänzt sich durch den verbesserten Tragekomfort (aus meiner Sicht )
Bestellen, was gefällt...warten, wenn Zeit da ist, ansonsten grau.
Ich glaube, ich verstehe Deinen Gedanken, dass das evt zu einer Frau besser passt. Aber irgendwie will ich meiner Tochter auch ewas hinterlassen, was Kult war zu der Zeit, in der sie geboren wurde.
Ich persönlich finde viele Uhren aus den 60ern 70ern mit dem Zeitgeist passend, also bilde ich mir ein, weil ich selbt bin später geboren. Zum Beispiel die Bakelit GMTs, dann einfach die Autos aus dieser Zeit, das Design quasi, welches ohne Computer erzeugt wurde und bis heute seine Faszination erhalten hat und ich glaube auch noch lange erhalten wird.
Und die Pepsi ist für mich so eine Kult-Uhr mit einem Hype (ich glaube authentischer Hype und nicht nur getrieben von Spekulanten), den ich ihr mal mitgeben will und hoffe, dass sie sie behalten wird und auch noch ihren Kindern zeigen kann, verbunden mit all den Dingen, die man dann auch noch über die Uhr wird lesen können und dem Theater um eine zu bekommen.
Ich möchte (bzw glaube) ihr auch eine Geschichte aus dieser Zeit mitschenken. Klar ist das nur eine Geschichte von Uhrenverrückten und nur aus diesem Kreis, aber irgendwie glaube ich es eine Art Popkultur, die wir jetzt selbst erleben und vielleicht aus heutiger Sicht nicht bewusst sind. Ach ich verkläre zu viel getragen von den Mama-Hormonen in mir :facepalm::supercool:
Das mit der Pepsi habe ich an Danki etwas ausführlicher beantwortet und ich finde die etwas zu große Uhr am Arm meiner Frau auch irgendwie sexy.......also ich mag den Anblick.
Aber der Gedanke mit dem mehr als nur eine Uhr schenken, treibt mich bei der Pepsi am meiste an glaube ich .
ich finde dass fast jede Uhr, egal ob Dresser oder Sporty an einem Damenhandgelenk besser aussieht als bei den meisten Männern ;)
Weil nicht so wuchtig und ohne Löcher, das rot blau finde ich auch schöner auf ner Blechlünette.
Gibt es diese Tabelle mit der richtigen Bandgliederanzahl auch für andere Modell? (DJ, GMT?)
Die Dinge, die ich "kultig" finde, waren in meiner Jugend angesagt und begehrenswert. Dinge zum Zeitpunkt meiner Geburt finde ich nicht so prickelnd. Beispiel Autos, Fahrzeuge Anfang der 70er haben bei mir keinen Eindruck hinterlassen, die Fahrzeuge aus den 80ern jedoch umso mehr.
Es ist natürlich immer die Gefahr, dass die Dinge die mir heute gefallen als Idee, meinen Kindern nichts bedeuten werden. Aber ich denke mit etwas gutem Willen und einem dann noch funtionierendem Internet, werden sie erkennen können, welche Freude oder Absicht ich hatte mit dem Geschenk. Der Rest ist einfach nur Schicksal und am Ende: Ein Gegenstand bzw eine Sache, die sie ja verkaufen könnten. Für diesen Fall: Ätsch ihr Bälger ich hatte trotzdem Spaß daran mir für euch was einfallen zu lassen. :-)