Hm, hab ja eigentlich schon gestern geschrieben, dass der Februar für den Jahreskalender genau 30 Tage hat. Das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache. Wenn also heute der JK auf Sonntag, den 30.02. steht, so ist morgen Montag, der 01.03.
Druckbare Version
Hm, hab ja eigentlich schon gestern geschrieben, dass der Februar für den Jahreskalender genau 30 Tage hat. Das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache. Wenn also heute der JK auf Sonntag, den 30.02. steht, so ist morgen Montag, der 01.03.
Genau so hab ich Dich verstanden, deshalb hab ich es auch genau so gemacht, Carsten. :gut:
War nur ne Reaktion auf die Anmerkung von Mcgyver. Guten Start in den März :gut:
Es ist genauso wie Carsten schreibt. Insofern heute auf den 30. schalten, dann passt es morgen. Es würde sogar funktionieren, wenn man auf den 31. schaltet. Der Monat schaltet so oder so weiter, wenn von 31 auf 1 gewechselt wird. Daher soll man ja auch als erstes auf 1 stellen laut Anleitung, damit nicht danach der Monat nochmal wechselt, wenn man auf das aktuelle Datum stellt...
Guten Morgen in die Runde. Und das Thema abzuschließen, hier ein Zielfoto. Es hat also funktioniert, wie es der Carsten beschrieben hat. Was hat's gebracht? 1. Again what learned (and proven) und 2. ich musste nur zwei Mal statt vier Mal drücken und nur einen statt zwei Drücker bedienen. Also deutlich weniger Potential, außer Atmen zu geraten. :D
https://up.picr.de/40658245xl.jpg
Euch allen einen guten Start in den Tag!
Matthias, wieder etwas dazugelernt, und die Zifferblatt Farbe hat auch gleich mit gewechselt.
Das Foto, besonders die Farbe des Blattes, ist der Hammer :gut:
Gruß Rom
Vielen Dank, Rom. Das Blatt reflektiert das Umgebungslicht auf viele verschiedene Arten. Das macht Die Uhr so wandelbar. Erfreulich dabei ist, dass es keinen Farbton gibt, der irgendwie komisch aussieht - zumindest nicht nach meinem Geschmack. Und solche Blätter gibt es in meinen Augen eine ganze Menge, die oft nur unter bestimmten Lichtverhältnissen sehr gut rüber kommen, dafür unter anderen wiederum gar nicht mehr so schön sind. Aber das ist eben alles Geschmacksache.
Warum macht Ihr alles so kompliziert?
Wenn der Jahreskalender den 29. Februar anzeigt, einfach mit dem Korrekturdrücker
fürs Datum zwei Tage weiter schalten - fertig ;)
Gruß
Andreas
So mache ich es auch, wäre aber zu einfach. Außerdem hat mir jemand mal vor Jahrzehnten gesagt, dass das Datum vorstellen Unglück bringt. War zwar damals am Wandkalender, aber bin abergläubisch ;)
Soll nun nicht ins Authistisch-Pedantische abgleiten, doch ich hätte ja vorher eins mehr weiter drücken müssen, um statt auf der 30 dann eben auf der 31 zu landen. So wäre also nix gespart. ;)
Es sollte nicht kompliziert sein, mir ging es vielmehr um das technisch Machbare. Sich am 01.03. hinzuhocken und vom 29 über den 30. und 31. bis zum 01. vorzuklickern, anschließend auch noch den Monat auf März stellen - klar, kein Thema, alles machbar, doch das kann ja jeder! :D Am 28. mit zweimal drücken auf den 30. zu rutschen und dann die restliche "Arbeit" einfach dem Mechanismus zu überlassen, erschien mir mal ne interessante Alternative. =)
Ich hab auch so meine Aberglauben und Monk-mäßigen Spleens, doch dieser ging bisher an mir vorbei. Ebenso wie es mir Wurscht ist, woher die schwarze Katze kommt und was der Schornsteinfeger an einem Freitag den 13. so treibt.... :] Aber so hat halt jeder seins. Am besten die nächste Uhr hat einen Ewigen, dann kann ich mir den ganzen Unsinn sparen. :D
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück ;)
Aber den Monat musst du doch gar nicht mehr verstellen. Der springt doch automatisch auf März wenn du vom 29. auf den 1. stellst. D.h. du müsstest lediglich 3 mal den Datumsdrücker betätigen. That's it.
Dennoch fand ichs interessant, dass deine Herangehensweise auch funktioniert. Du sparst dir dadurch genau einen Datums-Drücker. ;)
@Chris: wenn du den Tagesdrücker vom 29. auf 01. stellst, ist das dem Monat egal. Der bleibt auf Feb., bis du den Monatsdrücker betätigst.
Zumindest ist das bei meinen Kalendern so.
Der Monat - und alle anderen Anzeigen - springen nur mit, wenn du die Krone ziehst und kurbelst.
Bei manchen Uhren gibt es neben eine Einzeldrückern auch einen "Zentraldrücker," mit dem alle Daten parallel verstellt werden können.
Mhhh, komisch bei meiner 5146 ist der Monat gestern automatisch von Februar auf März gesprungen nachdem ich das Datum vom 29. auf den 01. vorgestellt habe. Musste nicht noch zusätzlich den Monat verstellen. :ka:
Mit Drücker oder über die Krone?
Datums-Drücker. Krone nicht gezogen.
Komisch ...
Hat dein JK ein Fenster zur Monatsanzeige?
Da könnte der Unterschied liegen. Die 5146 hat ja einen Zeiger für den Monat. Soweit ich weiß, ist der Kraftaufwand fürs Vorstellen des Zeigers geringer als fürs Vorstellen eines Fensters.
Evtl. liegt es daran, dass bei JK mit Fenster der Monatsdrücker zusätzlich betätigt werden muss?
Sonst habe ich spontan auch keine Erklärung.
Finde ich auch interessant, denn im letzten Jahr habe ich das Stellen beschreibungskonform vorgenommen und da änderte sich nix am Monat, als das Datum angepasst wurde. :ka: