Ok,das kannte ich so noch nicht,bzw wieder vergessen.
Ab wann ?
Die Uhr des Ts ist ja schon etwas älter.
Druckbare Version
Hatten wohl schon einige 116520 so, daher dürfte es das schon ein paar Jahre geben.
Beim Hulk glaube ich aber (sofern nicht beim Service das Glas getauscht wurde) nicht an eine innenliegende Beschichtung. Die 126710 hat die Entspiegelung nur unter der Lupe laut Laserkrone.
Für mich sieht es wie angetrocknete Feuchtigkeit, bzw dadurch verbliebener Kalkfleck aus. Kenne ich eher von Anzeigeinstrumenten.
Wenn von Innen, dann muss wühl das Glas mal ausgebaut werden.
Auf einer Lupe hatte ich damals auch mal so eine Verfärbung, war durch nichts zu entfernen, musste getauscht werden
Da das Glas offensichtlich bereits einen Defekt aufweist, würde ich es vorsichtig mit z.B. einem Silikonentferner oder Nitroverdünnung etc. versuchen,
womöglich ist der Fleck doch oberflächlich und Du bekommst den damit weg ?
Deshalb meine Frage was Du bereits alles versucht hast...
Grüße
Hi Jacek, Glasreiniger, Brillenreiniger, Wasser und Bürste war so das Nevaue auf dem ich da unterwegs war. Wie gesagt, meine Vermutung geht dahin dass es von innen ist. Auch wenn das Foto grauenhaft aussieht, wenn ich die Uhr anhabe muss ich mich schon „anstrengen“ den Winkel hinzubekommen das ich es sehen kann. Die Uhr geht nach dem Lockdown zu Revi. Dann sehen wir mal was es ist ;-)
So, seit gestern weg der Fleck :D. War nochmal bei Rolex und habe gemekert wie das denn sein kann ..
Und für die Technik Fans. Da war ist ein Beschichtung auf dem Glas gewesen , von aussen 8o.
Soll es doch so garnicht geben oder ? Die Uhr ist von 2012
https://up.picr.de/46165439fw.jpg
https://up.picr.de/46165440mx.jpg
Weißt du, wie/womit die das weg bekommen haben?
Na so genau weiss ich das nicht womit, aber gesagt wurde, dass das Glas an der Stelle poliert worden ist. War ne Sache von ein paar Minuten und ambulant:D. Was ich nur nicht verstehe, ist dass es eine Beschichtung aussen am Glas gegeben hatte die sich gelöst hat.
Ich glaub nicht dran =)
Hallo Nico, ich bin das ganz bei Dir und kann es selber nicht glauben. Fakt ist: Ich war in der 8 Etage beim Rolex Service und die Arbeit wurde von jemandem gemacht den ich schon mehr als 20 Jahre kenne. Nachdem er die Uhr aufgemacht hat und das Werk rausgeholt hat war klar das dieser Fleck aussen sein mussten. Er hat mir dann angeboten das mal mit einer Glas Politur zu versuchen. Und hat geklappt, Fleck weg. Er sprach auch von einer Beschichtung von aussen konnte aber auch nicht erklären warum das so ist. Denn die Laserkrone auf meiner LV sagt nur aus das das Glas unter Lupe entspiegelt ist. Sachen gibt es:grb: .
Hi Michael,
ich glaube Dir, dass Du da warst und dass er das gesagt hat, aber ich glaube nicht an die Beschichtung außen. Vielleicht war da etwas, was er auf die Schnelle nicht erklären konnte und hat deswegen gesagt, es habe sich eine Beschichtung gelöst. Vielleicht ist da mal was raufgekommen - Säure, irgendwas hartnäckiges oder so? Vielleicht hat das dann eine Spur auf dem Glas hinterlassen und wurde dann wegpoliert?
Hallo Nico, Ja, kann sein das ich bei einer ich weiß nicht was es war und sag dem Kunden jetzt mal was von einer Beschichtung Märchenstunde dabei war. Das würde auch dazu passen das wir eine Beschichtung von außen bei einer 116610LV BJ 2012 mWn. hier noch nie diskutiert haben. Egal, wichtig für mich ist das jetzt wieder alles gut ist. Aber so einen Fleck hatte ich in 25 Jahren Rolex noch nie gehabt