Wenn Dein Uhrmacher dieses Verfahren empfiehlt, dann müßte er es doch auch ausführlich erläutern können?
Frag doch nochmal gezielt nach und lass es uns wissen .... ;)
Druckbare Version
Ich auch nicht. Weshalb ich ja schrieb, mich würde mal interessieren, wie sich der Uhrmacher das vorstellt. Ich kenne das Rollieren von zum Beispiel Wellen, da ergibt das herrlich Sinn, wie das aber bei Uhrgehäusen, Bändern und Schließen vonstattengehen soll, ist mir ein Rätsel. Zumal, wie ich ja auch schon schrieb, das Ergebnis eine glatte Fläche ergibt, und eine komplett hochglanzpolierte Uhr würde der Threadersteller ja wohl auch nicht als Ergebnis wollen, oder?
Danke, Schnauzer, fürs Ausführen,
beste Grüße,
Kurt
Mal ne ganz blöde Frage: könnte es auch sein Du hast Dich verhört? Ist vielleicht von lapidieren statt von rollieren die Rede gewesen?
Weil rollieren, wie hier schon mehrfach ausgeführt, in diesem Zusammenhang keinen Sinn ergibt?!