Für mich gibts da 2 Möglichkeiten:
1. die haben einen begründeten Verdacht (z.B. wie oft sowas ohne Beschädigung des übrigen Gehäuses vorkommt), dass da was faul ist, dann verstehe ich das Verhalten völlig, oder
2. die machen das, um bei anderen, wo Ziff.1 zutrifft, für Klarheit zu sorgen = alte Lünette gegen neue Lünette.
Übrigens trage ich seit 1993 oder 1994 SubD oder GMT (und auch andere Uhren mit Lünetten), trotz allerlei sportlicher Aktivitäten ist noch nie eine Lünette auch nur ansatzweise runtergefallen. Wenn die runterfällt, müsste auch der Rest des Gehäuses in Mitleidenschaft gezogen werden, ich sag mal z.B. durch einen Unfall. Also folgert Rolex daraus Ziff. 1, die haben doch noch bessere Erfahrungswerte, was den Lünettenverlust anbelangt.
Aber richtig beurteilen kann das nur PeteLV oder Rolex...