Hab nur was von einer neuen Playbar, Sub und play5 gelesen
Druckbare Version
Hab nur was von einer neuen Playbar, Sub und play5 gelesen
Bin gespannt was der neue Sub kann. Viel besser geht es ja kaum.
Google Cache findet einen Beitrag von Engadget:
https://webcache.googleusercontent.c...170044786.html
Gibts doch seit letztem Jahr mit der MOVE? Falls das ironisch war... ich habs net kapiert :)
Ich find ihn "Ok", mehr aber nicht. Als ich noch ne "richtige" Anlage hatte mit AVR, da gab es ja mehr Auswahl und besseres.
Der Sonos Sub wummert mir zu sehr, ist recht aufstellungskritisch finde ich.
Sonos Outdoor by Sonance: https://www.sonos.com/de-de/shop/out...aker-pair.html
Die für das WLAN Netz wären echt klasse.
Zwei trau ich mich nicht, da sie hier dem Wetter komplett ausgesetzt ist und Feuchtraumgeeignet reicht da nicht.
Und der move ist zwar wasserdicht, aber die Ladestation eher nicht.
Eine wetterfeste one wäre toll
Ok, gut zu wissen :gut:
Modellpflege für die Play 5 und den Sub. Und die neue Playbar „Arc“ mit HDMI statt Toslink
https://www.inside-digital.de/news/s...coup-von-sonos
Mal die ersten Tests abwarten, aber die neue Soundbar würde mich als Nachfolger der Playbar schon bocken.
Und bezugnehmend auf den Kommentar von oben: Ich wüsste auch nicht, was man am Sub verbessern könnte.
Die neue App sieht sehr gut aus. Endlich kann man Räume gruppieren.
https://www.mobiflip.de/shortnews/so...ue-app-8-juni/
Hat jemand Erfahrungswerte mit den IKEA-Lautsprechern ? Überlege mir die für weniger benutze Räume zu kaufen, da sich die "originalen" Lautsprecher dort nicht wirklich lohnen
Eventuell sogar Erfahrungen mit der Nutzung im Bad ? Sind ja offiziell nicht dafür geeignet
Vom Sound her sollen die ganz ok sein. Der mit der Lampe basiert auf dem Sonos ONE - ich mag aber das Design nicht. Und preislich finde ich die Dinger jetzt auch nicht den Oberbrüller - teilweise gibt es Sonos ONE SLs für wenig mehr als den "kleinen" IKEA-Speaker.
In der IKEA Fundgrube stehen die Dinger aber ab und an für rund 70 Euro - das wäre dann ja zumindest mal einen Test wert...
Ich nutze verschiedene „Szenarien“. Meine Freundin braucht immer Musik überall, Bad, Ankleidezimmer, Wohnzimmer, Küche.
Für mich reicht Wohnzimmer/TV (Beam+Sub)-
Bisher musste ich ihre Lautsprecher immer einzeln aus dem „Raum“ entfernen.
Schade ist, das der Sub immer noch nur einem System zugeordnet werden kann. Der ist bei mir an der Beam, ich könnte ihn aber auch an den beiden Sonos1 in dem Raum ab und zu gebrauchen. Jetzt muss ich immer die Beam zuschalten.
Ich hab 2 schwarze SYMFONISK als Satelliten im Wohnzimmer zur Playbar und zum Sub. Der Klang ist toll und die Einbindung Sonos-typisch einfach über die App. Nur im Bassbereich untenrum sind sie deutlich schwächer als ne Play1, da das Gehäuse leichter und weniger Wertigkeit ist.