stimmt - ich find es trotzdem schade :grb:
Druckbare Version
stimmt - ich find es trotzdem schade :grb:
Gut das ich vor 2 Wochen eine gekauft habe :jump:
Die Speedmaster ist eine schöne, gute Kultuhr, die den Bonus hatte, relativ günstig zu sein im Vergleich zu den Luxusstahluhren.
Wenn die neue dann preislich in die Gegend einer neuen Rolex Stahlsportie kommt, dann ist das nicht gut, es ist und bleibt halt doch nur eine Omega...... :ka:
Ist das per se schlecht?:grb:Zitat:
es ist und bleibt halt doch nur eine Omega......
Natürlich nicht schlecht, aber halt doch nicht Oberklasse.....
Ja sicher, schon gar im Rolex-Forum! ;) (bezog sich auf per se schlecht)
Ist eigentlich die Frage schon geklärt, ob sie auch "Professional" genannt wird?
Wüsste jetzt nicht, warum Omega nicht Oberklasse sein sollte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist Rolex bei den Auswahltests der NASA in den 60er Jahren durchgefallen (der Wecker hat während eines Tests schlicht und ergreifend den Geist aufgegeben). Omega hat das „Rennen“ mit der Speedmaster damals ziemlich klar gewonnen. Der Rest ist Geschichte, soweit es die Handaufzugskaliber betrifft...
Bei den Automatikkalibern ist Omega mit dem Cal. 9300 m.E. dem Rolex Cal. 4130 mindestens ebenbürtig, die DSOTM der Daytona in puncto Praktibilität (keine verschraubten Drücker, Datum, Ablesbarkeit) mit Ausnahme der höheren Wasserdichtigkeit der D sogar überlegen.
Was Rolex in der Vergangenheit eindeutig besser beherrscht hat war das Marketing und die stringentere Modellpolitik. Oberklasse sind sie beide, Omega ist lediglich zu billig oder Rolex zu teuer.
Ich rede NICHT von Qualität, sondern von Prestige.
Klar ist eine Daytona nichts besonderes, da kommt jeder Omega oder IWC Chronograph mit, aber es steht halt das Zauberwort am Zifferblatt drauf.
Sogar gegen die Enicar Seapearl hat die Rolex Submariner bei der US Army mal verloren.
PS: Die Speedmaster WAR früher mal zu billig, deswegen war sie wahrscheinlich früher nur die 2. Wahl.
Nur meine Meinung.
das die speedy. 2020 oder 2021 überarbeitet wird hat mir mein konzi. schon im august erzählt.:op:
er hat auch erwähnt das der preis um einiges angezogen werden soll da sie schon immer zu billig war
ich hab auf alle fälle noch eine im august gekauft um auf nummer sicher zu gehen :D
wer weiß was kommt :gut: mit vernünftigen nachlass ist der preis ja wirklich überschaubar
https://up.picr.de/37681836av.jpeg
.... ich bin auch froh, noch eine bekommen zu haben :)
https://up.picr.de/37611227uy.jpg
Ich habe sie mir deshalb heute noch gekauft, weil die Version schon immer mit dem Hesalitglas wollte und ob es die Neue in dieser Version noch geben wird?
freu Dich - Hesalit soll es dann nicht mehr geben
Lustig. Man muss also nur etwas demnächst einstellen und alle kaufen es und das nicht nur bei Rolex.
Irgendwann muss mir das mal ein Psychologe erklären:D
Ich befürchte ja, die neue wird nicht wasserdichter, solange die mit handaufzug daher kommt.
Ich hatte schon so oft eine und immer wieder abgegeben.Letztes Jahr im Sommer hatte ich mir auch wieder mal eine zugelegt.Wenn eine Omega dann diese.mg Peter
Ich habe noch ne alte neu in der Kiste, mal abwarten und Tee trinken
Siehe https://www.luxify.de/omega-speedmas...mited-edition/Zitat:
Muss dieses Kaliber streng genommen nicht eigentlich noch einmal zwecks Zertifizierung zur NASA, will ich wissen. Laut James H. Ragan, dem Mann, der damals das Testprogramm der NASA leitete, wird dies wohl nicht notwendig sein. Denn das neue Werk basiert ja in seinen ganz wesentlichen Teilen noch immer auf dem einst Zertifizierten.
Wobei: das ist eher Marketing „Geschwafel“. Keiner bei der NASA würde das Leben der Astronauten an so eine Uhr hängen wie damals ohne eine erneute Prüfung zu machen. Genau die Änderungen können ja dafür verantwortlich sein, dass der Test eben nicht mehr positiv durchlaufen wird und die Uhr versagt. Dass man sie heute ohne Prüfungen zulässt mag sein, aber das hat sicher andere Gründe.