Das kommt mir jetzt doch deutlich zu wenig vor. Wedding Planner würde ich zumindest 5k einrechnen. Rest kommt halt auf Anzahl der Leute und was Du bieten willst an...
Druckbare Version
+ für jeden Gast ein süsses Hundewelpen.
Wenn Wachau, dann hier:
https://www.holzapfel.at/hochzeit/
:dr:
danke für die Tipps :gut:
Die Lage ist traumhaft, allerdings muss man auch mit schlechtem Wetter rechnen. Und innen finde ich die meisten Lokale nicht sehr schön. Oder aber es wäre zu viel zu dekorieren.
Ja, aber mit schlechten Wetter musst Du in der von Dir gewünschten Region immer rechnen. Das ist so mit das einzige was Du nunmal nicht beeinflussen kannst.
Ich würde mir darüber auch nicht zu viele Gedanken machen. Kannst es eh nicht ändern.
Wenn die Location passt, das Menü und alles was Euch sonst nicht wichtig ist - bin ich mir sicher, dass auch eure Gäste eine wunderschöne Hochzeit haben werden.
.... Im nachhinein merkt man auch, dass die Anordnung des Besteck, die Sitzordnung (wo soll man Onkel x hinsetzen), oder die Qualität eures möglichen Hochzeitstanzes eher sekundär sind.
das stimmt natürlich.
Aber prinzipiell sollte es uns drinnen schon auch gefallen. Die meisten Heurigen haben superschöne Innenhöfe, Terrassen und Gärten zum Feiern. Innen ist es aber oft sehr rustikal und eher wenig festlich.
Habe auch mal Vegas ins Gespräch gebracht :bgdev:
mein Traum wäre es ja hier zu feiern: http://m32.at/
Die lassen allerdings bezügl. Flaschenpreise für Wein und Wasser überhaupt nicht mit sich reden.
Grüner Veltliner aus dem Kremstal (Nigl) kostet 56,- Euro =(
Dann fahr doch zum Nigl (siehe oben)!
Das M32 wäre allerdings schon sehr geil! Geht Wein mitbringen mit Korkgeld dort? Wäre evtl. eine Option. Das Essen dort ist ganz hervorragend!
das M32 verlangt für die Exklusivmiete einen Umsatz von mind. 15.000,- Euro, was bei 65 Personen einer Konsumation von 230,- pro Kopf entspricht.
Das ist selbst bei den Getränke- und Menüpreisen schon sehr viel =(
Korkgeld geht nicht
In der Wachau wäre das Weingut Jamek noch sehr nett, die Inneneinrichtung ist teilweiße sehr modern(Moderne Zubau mit circa 35 Plätzen), aber es gibt auch eine typischen "Weinstubenteil". Essen ist gute Küche, aber keine Haubenküche. https://www.jamekwein.at/
In Langenlois könnte man noch das Weingut Bründlmayer mit dem Heurigenhof empfehlen, ist aber wieder etwas uriger. https://heurigenhof.at/
Holzapfel wurde schon erwähnt. Ich war schon mal dort, als eben eine Hochzeitsgesellschaft eingetroffen ist, hat sehr nett ausgesehen. Innen aber auch eher uriger mit Gewölbe etc.
Jamek und Bründlmayer scheiden leider wegen des Lokals bzw. der Ortschaft aus.
Ich habe gestern nochmal im M32 angerufen und mit der Geschäftsführerin gesprochen.
Mindestumsatz 10.000,- Euro, Flaschenweine je nach Sorte zwischen 26,- und 30,-. Sperrstunde 3:00 Uhr.
5 Gänge Menü 55,- Euro pro Person.
:gut:
Klingt doch nicht schlecht, würde ich sagen :dr: