die fünf Videos habt Ihr abder schon gesehen? Scheint ein recht großes Teil zu werden. Chronograph? Auf jeden Fall spannend.
Druckbare Version
die fünf Videos habt Ihr abder schon gesehen? Scheint ein recht großes Teil zu werden. Chronograph? Auf jeden Fall spannend.
Hängt dann wohl am Browser :grb:
Klärt uns doch mal bitte auf!
Ich sehe nix :mimimi:
Anhang 200815
Anhang 200816
Die Bilder hat ein Member aus der Watch Lounge per Sceenshot hochgeladen.
Hier das Video von AP.
https://www.audemarspiguet.com/_code...anufacture.mp4
Ich höre Marketingsprech und sehe eine unscheinbare, einfache Uhr.
Noch erschliesst sich mir nicht das besondere. Mal den 12.1. abwarten.
Also das was ich bisher gesehen habe und auch h der Vergleich mit der EQVIS Varius mach mich nun nicht über die Maßen an. Mal schauen was dann tatsächlich kommt...
Die Marketingphrasen wirken so überzeichnet, dass man entweder denken könnte, man hat es mit Sektenjüngern zu tun, oder Oliver Kalkhofe hüpft gleich ins Bild und macht einen Sketch daraus...;)
Trotzdem bin ich sehr auf Live-Bilder gespannt.
Schlimmer als diese neue Damen Patek Linie (Twenty 4) kann die neue AP Linie im Hinblick auf Beliebigkeit und Langeweile auch nicht werden :bgdev:
Sorry nicht böse gemeint;). Für mich sieht das auch noch nicht besonderes spektakulär aus. Ich warte bevor ich mir eine Meinung bilde die finale Uhr ab. Am besten wenn man mal den Liveeindruck hatte.
Schon mal die Twenty 4 in der Hand gehabt?
+1 Genau so.
Vielleicht wird sie auch nicht jeden ansprechen, weil sie nicht gefällt, weil man von AP eben das eine Design erwartet. Aber vielleicht will die Uhr das auch gar nicht, weil diese Menschen ja eh schon im Portfolio fündig werden.
Ich war letztes mal bei Hublot drin und das letzte, was mir gefallen würde, wäre bis dahin eine tonnenförmige, quasi eckige Uhr mit Lederband gewesen. Und die Spirit of Bing Bang ist die einzige Uhr, die mir richtig gut gefallen hat. Aber wegen dem Wecker wäre ich da niemals reingegangen.
Soll heißen, abwarten und live ansehen, genau das was Roland schreibt, sollte man machen.
Live gesehen ja, in der Hand gehabt nicht.
Ist aber auch nicht nötig. Das die Twenty 4 wie jede Patek hervorragend verarbeitet ist und sich haptisch toll anfühlt da bin ich mir zu 100% sicher. Bei 40-50K für eine 3 Zeiger Golduhr darf man das dann auch erwarteten. Es ging mir nur um das Design. Und das finde ich nicht mal schlecht oder hässlicher. Nur leider irgendwie austauschbar, langweilig und beliebig.
Die gleichen Argumente kommen jetzt bereits zur neuen AP Linie obwohl man bisher nur Fragmente gesehen hat und noch keine ganze Uhr. Ich würde mir wünschen, dass wir in ein paar Tagen von AP positiv überrascht werden.
Aber mal abwarten.
Genau so. :gut:
Die Code 11.59 ist eben keine zweite Royal Oak. Will sie auch nicht sein. Jeder, dessen Erwartungen in exakt diese Richtung gehen, wird wohl zwangsläufig eine Enttäuschung erleben. Es ist eben eine neue Kollektion - neben - der Royal Oak und ich gehe nicht davon aus, dass die Uhr, zumindest auf dem deutschsprachigen Markt, der Royal Oak auch nur ansatzweise den Rang ablaufen wird. Dennoch. Beliebig? Abwarten....
das zifferblatt zumindest lässt keinen großen wurf erwarten. aber ich schließe mich den vorrednern an. abwarten.
Ich empfinde das Zifferblatt-Design sowohl vom Chronographen als auch vom Dreizeiger ebenfalls als beliebig. Da wurde wohl die ganze Kreativität ins Gehäuse gesteckt... :motz:
Abwarten!
Das Zifferblatt empfinde ich jetzt auch nicht als grossen Wurf - aber das Gehäuse ist cool - no doubt !!
Da ist wohl was geleaked...
https://www.instagram.com/p/Bsgxt8DhXhF/
Spannend... Das Gehäuse finde ich gut, mir gefällt aber auch die Patek 5205 mit den offenen Hörnern sehr gut. Die Blätter sind etwas durchwachsen.
Grüße
Christian
Muss man sich Iive ansehen, auf so einem Bild bilde ich mir nicht eine Meinung.
Was mir aber auffällt ist, dass ein oder zwei "Ikonen" im Design erwartet hätte, die eine AP auch unterbewusst direkt als AP erkennen lassen. Das macht man als Hersteller ja immer ganz gerne, solche Kleinigkeiten durchzuziehen, um Erkennbarkeit zu erreichen (Hofmeisterknick oder Dachantenne bei BMW bspw.). Bei AP hätten das Waffelblatt oder Schrauben oder oder oder sein können, aber hier schaut es so aus, als würde man wirklich was komplett neues wagen. Ich bin sehr gespannt.