Da bin ich bei Dir. Ich gehe ja davon aus, dass alles passt. Aber wenn dann erwarte ich top Kommunikation & Kundenservice par excellance!
Druckbare Version
Da bin ich bei Dir. Ich gehe ja davon aus, dass alles passt. Aber wenn dann erwarte ich top Kommunikation & Kundenservice par excellance!
Ich kann den Ärger des Threadstarters absolut nachvollziehen, bin auch der Auffassung, das das aktuell beschriebene Verhalten der Mitarbeiter bei AP in Wiesbaden inakzeptabel ist und dass der Konzessionär sich vorrangig um die Angelegenheit kümmern müsste.
Zur Ehrenrettung von AP Wiesbaden möchte ich aber berichten, dass ich in den letzten rund 35 Jahren ausschließlich sehr gute Erfahrungen mit AP in Bad Soden und später in Wiesbaden gemacht habe - immer zuvorkommender Service und hervorragende Revisionsergebnisse. Ich bin zuversichtlich, dass das in München dann auch wieder so sein wird. Dass enttäuschte und entlassene Mitarbeiter nicht mehr mit dem Herzen bei der Sache sind, ist doch nur allzu gut nachvollziehbar...
Guten Morgen,
so, seit gestern habe ich sie wieder.
Läuft seit gestern einwandfrei. Bin mal gespannt....
Enttäuscht war ich allerdings, dass nach 2,5 Monaten Wartezeit -Uhr im Febr. erst gekauft- und ausführlicher Korrespondenz mit AP nicht die kleinsten Kratzer wegpoliert waren bzw. es noch nicht einmal ein Schreiben etc. gegeben hat.
Auf dem Rep.Zettel stand lediglich: " Einreguliert"
Nochmal Danke an JuRüDo die mich entsprechend unterstützt haben.
Aber ich bin jetzt froh sie wieder zu haben und langsam wieder dabei mich an ihr zu erfreuen.
Allen einen schönen Sonntag.
Jochen
Und genau solche Stories sind der Grund, warum bis dato noch keine AP an mein Handgelenk gefunden hat und wohl auch nicht finden wird. Leider. Obwohl mir die RO u. auch einige Chronos wirklich verdammt gut gefallen. Aber ich habe einfach kein gutes Gefühl dabei...
Alleine die Vorstellung, ich kaufe eine neue Uhr, zum 3-fachen Preis einer Rolex, welche dann nach wenigen Wochen mehrmals stehenbleibt und dann monatelang beim AP Service rumliegt... Und wenn ich Pech habe, passiert das Ganze nochmals.
Da ist auch Rooobert ausgezuckt u. hat das Ding ins Meer geschmissen 8o :D
Sowas will u. brauche ich mir nicht antun. Ich hätte keine Freude u. kein Vertrauen mehr zu dem Teil, könnte sie nicht entspannt tragen u. würde wahrscheinlich alle 5 Minuten nachschauen, ob sie eh noch läuft...
Da bleibe ich lieber meinen Kronen treu und freue mich über deren anspruchslose und traktorenhafte Zuverlässigkeit.
LG Pauki
Ach was, ich hab AP Nr4 und 5 am Start: wenn man nicht grad täglich damit Bäume fällt sind die Dinger nicht diese untragbare Katastrophe, wie es so oft dargestellt wird.
Ich freu mich über meine....
Danke Jochen für das Updaten. Und Dir wünsche ich, dass ab jetzt alles glatt läuft.
Also ich habe bis dato mit meiner mittlerweile 20 Jahren alten Royal oak 14790ST keinerlei Probleme !
Auch eine Rolex kann mal Schäden haben !
Genau wie bei jedem anderen Hersteller.
Hallo zusammen,
meine erste Begegnung mit AP ist leider auch nicht so toll. Ich habe mir im Januar meinen Traum erfüllt und eine schöne 15300 aus 2006 gegönnt. Im Februar habe ich die Uhr bei AP zur Werksrevi in München abgegeben, die sie aber wiederum nur weiterleiten. 6 Wochen später kam sie voller Freude zurück. Leider mit für mich schlechten Gangwerten von +10 Sekunden. Also gleich wieder abholen lassen. 4 Wochen später kam sie dann wieder. Neben einem zerkratzten Stundenzeiger musste ich feststellen, dass die Gangwerte immernoch bei 10 Sekunden lagen. Also erneut abholen lassen. Diesmal versicherte man mir, dass man sich höchstpersönlich kümmern würde, dass die Uhr in die richtigen Hände kommt. Vor 3 Tagen kam sie endlich zurück. Alle drei Zeiger wurden getauscht. Dafür habe ich eine völlig verschmodderte Rehaut und sogar an einer Stelle einen kleinen Kratzer in der Rehaut und Gangwerte von 12 Sekunden.
AP bekam von mir eine sehr deutliche Mail. Mal schauen, was zurückkommt. Vermutlich nichts.
:(
Wäre die Uhr nicht so rattenscharf, hätte ich mich von AP getrennt
https://abload.de/img/00100dportrait_00100vak7m.jpeg
Das macht dann keinen Spass, verstehe ich gut.
Ich habe aber von Atelier Suché in Köln viel gutes gelesen. Die sollen AP zertifiziert sein. Hatte Kontakt zu denen. Die haben vorgeschlagen die Uhr bei mir abholen zu lassen und den Rest mit AP abzuwickeln. Aber ich warte erstmal ab, was AP auf meine Mail antwortet :-/
Das tut schon beim Lesen weh..........=(
Oh oh, wenn das der Cheffe liest ... Selbst ein "pieps" ist da schon zuviel.
Wie meinst du das? :)
Cheffe ist empfindlich, wenn es um AP geht:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Handfinissage
Ja klar :) Aufrechte Menschen sind sensibel. Aber das Forum gehört ja einem. Der darf auch Belangloses korrigieren. Der darf noch viel mehr.
:gut:
dkh auch wenn das mit den zerkratzten Zeigern nicht akzeptabel ist, habe ich das Gefühl das du dich wohl mit den +10 sec abfinden werden musst. Im gegensatz zu Rolex mit COSC/serperaltive Chronometer oder das Genfer Siegel bei PP VC... macht AP garkeine angaben zur Genauigkeit der Werke und garantiert für nichts. Offiziell sagen sie glaube ich nur, dass die Werke in 5 Lagen reguliert werden. Alle APs die ich bisher besessen habe hatten ähnliche Abweichungen wie deine 10 sec. Ich habe Bekannte die mit Langes und FPJournes beim Konzi waren, der ihnen dann gesagt hat das 40 sec pro Tag Abweichung normal sei.
Hallo Nick, das wäre aber sehr sehr bedauerlich. Das AP House sagt -2 Sek bis +10 sek. Ich habe jetzt einen Schnitt von + 12 sek am Arm. Wo ist denn das Problem, die Uhr einfach etwas langsamer zu machen? :(
Hinsichtlich der Macken: bin ich evtl zu pingelig?
https://abload.de/img/img_20190703_232639omjrq.jpg
https://abload.de/img/img_20190704_1917432ukcc.jpg
https://abload.de/img/2019-07-07_16.14.50ymjzw.jpg
Nein, finde ich nicht...für das Geld kann man ein perfektes Produkt erwarten.