-
Ärgerlich, ungewöhnlich aber sicher kein Einzelfall. Ich hatte mit einer meiner Speedys in den 90ern ein ähnliches Erlebnis. Damals hat das 861er Werk zwei Tage nach Ablauf der 1 jährigen Garantie (damals gab es noch ein anderes Gewährleistungsrecht) den Dienst quittiert. Aus Pforzheim kam dann zeitnah ein KVA über 600 DM für eine Vollrevision. Erst nach mehreren Telefonaten und einigen mahnenden Worten durch den Servicemeister vom Konzessionär in Richtung Omega, wurde die Revision auf Kulanz gratis durchgeführt. Lediglich die Kosten für den Wertversand musste ich tragen.
-
Meine Lieblings-Moonwatch ist aus 1994, hat noch nie einen Uhrmacher gesehen und läuft nach wie vor so genau wie eine Quartzuhr. :gut:
-
Vlt. hast du sie mal fallen lassen, zu nahe an einen starken Magneten gehalten (unabsichtlich natürlich), bist mit offener Krone schwimmen gegangen, oder, oder, oder.
Die Werke sind sehr robust, aber ab und zu sind bei den vielen Werken mal welche dabei, die weniger viel taugen. Ich weiß nicht, wie lange Omega Garantie nach einer Revision gibt (glaube 2 Jahre), aber diese Zeit würde ich der Uhr geben.
-
Vielen Dank nochmals an alle für eure Einschätzung und euren Zuspruch. Ich habe die Revi in Auftrag gegeben und harre erstmal der Dinge... :dr:
cheers
Peter
-
hast Du hier schon Meldung bekommen, wann deine Uhr aus der Revision zurück ist?