Hier noch nie Probleme. Vielleicht ist ein Update fällig.
Hier, fürs Smartphone, ist nicht nur gratis, hat auch ne Offline-Funktion:
https://www.skobbler.de/apps
Ansonsten kann ich TomTom oder Navigon empfehlen.
Druckbare Version
Hier noch nie Probleme. Vielleicht ist ein Update fällig.
Hier, fürs Smartphone, ist nicht nur gratis, hat auch ne Offline-Funktion:
https://www.skobbler.de/apps
Ansonsten kann ich TomTom oder Navigon empfehlen.
Vermutlich hat das noch kein RTTI, sondern TMC
Also ich bin mit meinem externen Tom Tom das ich mir Mitte letzten Jahres gekauft habe mit integrierter SIM die über den Gerätepreis bezahlt wurde top zufrieden. Deutschland Frankreich Spanien überall top aktuelle Verkehrssituation, Wahlmöglichkeit der Ausweichrouten nach Zeitgewinn. Das hat irgendwie um die 300 Euro gekostet, in meinem neuen Dienstwagen kostet das Navi irgendwas um die 3,5k Aufpreis und ist eigentlich Müll da ohne das car net also von mit bereitgestelltes Internet das Ding noch wie vor 20 Jahren tmc nutzt ...
Danke für die Tipps, sehe, dass es keinen klaren Favoriten gibt. ;)
Habe mit TomTom nur schlechte Erfahrungen gemacht. Update hat nie funktioniert. Ich benutze bei Leihwagen oder alten Fahrzeugen ein BECKER und bin topp zufrieden
Hatte noch nie ein Problem damit, es kommt auch weniger auf‘s Gerät an, sondern auf die Kartensoftware.
Becker verwendet (glaub ich) die Karten von Navigon/Garmin und die sind derart veraltet, dass es ein Graus ist..... :ka:
Habe bisher auch nur gute Erfahrungen mir TomTom gemacht. Hatte bisher noch nie Probleme mit dem Update und die Live-Funktion ist genial.
Hi
Ich kenne eigentlich nur TomTom und Becker aus dem MB meiner Freundin.
Zum Becker gibts eigentlich keinen Kommentar, letztgültige Karten aus Q4/2016!
Von der Navigation will ich gar nicht sprechen, wie z.B. Autobahn Abfahrt raus, eine Runde um den Kreisverkehr und dann wieder runter auf die Autobahn.
TomTom habe ich jetzt das GO6200 (neben GO1015 und GO930).
Ich denke Softwareprobleme hat jede Navifirma, so wie TomTom gerade vor 3 Wochen, aber nach gut 10 Tagen war das Problem behoben.
Meines Wissens nach sind die TomTom Live Dienste ungeschlagen.
Am Anfang habe ich mich noch nicht so richtig auf die Stauumfahrung verlassen, aber das Navi hat zu 95% recht.
Und schon von zuhause über das Handy die Ziele zu programmieren das hat auch was.
Aber bitte vorher auf eure Bedürfnisse informieren.
mfg fmx
Das mit dem TomTom ist schon einige Zeit her und das Becker hat mich noch nie falsch navigiert. Lifetime Updates funktionieren auch perfekt. Es gibt keinen Grund mehr für mich auf TomTom umzusteigen. Genauso wie mir kein VW mehr ins Haus kommt. Aber as ist ein anderes Thema