116000, gibt es mit schönen Blättern und ist klassisch und schlicht:gut:
Druckbare Version
116000, gibt es mit schönen Blättern und ist klassisch und schlicht:gut:
Seadweller - immer die erste Wahl!
Dafür bekommst du auch eine schöne Planet Ocean 600m. Kann dir dieses Modell sehr empfehlen - gibts auch in blau!
Auf bekannter Plattform für um die 4500,- +- zu haben.
Grüße
Für solche Fälle, trage ich seit 10 Jahren meine Tudor Hydronaut sehr gerne, sogar lieber als meine Kronen... :grb:
Und das für damals 1.380,- Euro Neupreis...
"Wasser, Campen, Wandern und Radeln", vergiss das alles. Uhr brauchste auch nicht, weil Dein junger Nachwuchs Deine neue Uhr ist und Deinen Tagesablauf bestimmen wird. ;-)))
Sollte ich mit dieser These voll daneben liegen, nimm eine EXII.
da sind doch öfter mal Fläschchen zu erhitzen --> Teamaster
Nimm eine Explorer I.
Bescheiden, stabil, elgant genug und im Budget.
Wenn es mehr sein darf eine ältere Sub.
Ist flacher und trägt sich auf Dauer angenehmer, wenn Man Babies wickelt, baded etc...
Alternativ alternativ sind sicherlich die Jubiläums Speedmaster oder generell eine Speedmaster eine gute Wahl und noch einmal ein wenig unauffälliger.
Aber wenn man ehrlich ist, dann braucht man garkeine Uhr in der Elternzeit. Entschleunigt ungemein.
Wenn's garnicht ohne geht und man Sportler ist, dann reicht als alleinige Uhr eine Polar oder Garmin GPS Uhr. Ich finde, dass sich eine V800 auch gut Im Urlaub am Abend tragen lässt.
Du suchst was robustes, unkompliziertes, alltags- und campingplatztaugliches mit Stil und Charme. Und Du magst Vintage. Und Dein Budget sind 5K...
Taaaarrraaaa....
http://up.picr.de/31401344xa.jpg
http://up.picr.de/30591551yn.jpg
http://up.picr.de/30381659hj.jpg
Mehr über diese fantastische Uhr gibts hier: Seiko-Divers-200-(SLA017J1)
Und unsere Kristina hat -glaube ich- sogar noch eine auf Lager: Kristina*Klick*....
Du brauchst zwei Uhren. Eine Rolex (Sub, Explorer 1 oder 2, Seadweller) für den Abend vorm Zelt, im Restaurant, Stadtbummel und noch eine fürs Grobe. Sandstrand, Zeltaufbauen usw. hier ist die Seiko eine gute Wahl. Robust, günstig, mechanisch und toll zu tragen.
Die Empfehlung von Frank taucht was
http://up.picr.de/31513786nf.jpg
Für ca 5 k würde ich eine 16600 nackt oder eine 14060 nehmen Valentin.
Coole, unaufgeregte Modelle, die alles mit - und dazu noch Spaß machen
Hey,
Glückwunsch zur Elternzeit. Die Zeit ist unwiederbringlich, genieße es. ;)
Ich bin auch für ein Jahr in Elternzeit und stand für unsere große Reise auch vor der Frage, welchen Wecker ich dafür opfern werde.
Am Ende habe ich mich für eine Omega Seamaster 300m (allte mit Wellenblatt) entschieden. Für mich immernoch ein schöner und zeitloser Chronometer, völlig unauffällig und für die "ruppige" Zeit völlig ausreichend.
Alles andere war mir zu Schade dafür.
Nimm eine deiner vorhandenen Uhren mit. Und zwar diese, die dich nie verlassen wird.
Denn diese Uhr bekommt dein Kind irgendwann und wird dich immer an die erste Zeit mit deinem ersten Kind erinnern.
Oris Diver Sixty Five in darkblue.
Dank Texilband sehr schnell anders ....
Gibt hier auch einen Thread einige Wristshots .....
Uhr gibt es hier ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...highlight=Oris
Wow, Danke für den massigen Input! :dr:
Sehr viel tolle Ideen. Sechsstellig fällt leider raus, hab ich dreimal mit den Subs (ohne Datum, mit Datum, in grün) probiert. Die sind nix an meinem Handgelenk. Somit ist wahrscheinlich auch die sechsstellige EX II nix.
Witzig, meine erste Rolex war eine Explorer II WD, die musste aber für meine 5513 gehen.
Übrigens hat mich die 5513 auch durch die Geburt begleitet. :D
Die Uhr ist dem Sohnemann gewiss. Die Uhr hatte ich auch vor ein paar Monaten beim WD-Test, hat aber nur noch 50m bestanden.
Da bin ich mir nicht sicher ob ich die mitnehmen möchte.
Eine Seiko (hab ich die skx007) oder einen Computer (suunto) wären fürs grobe sporteln auch vorhanden. Da habt ihr aber recht im Sand ist so ein Metallband vielleicht nicht das beste. Vielleicht dann am Nato...
Zur fünfstelligen EX II: sind dann da nicht 50m zu wenig, wenn ich damit auch in die Brandung springen will?
Auch eine Triple Six wäre was schönes, da das Thema Vintage nicht ganz verloren geht.
Jetzt muss ich wieder zum kleinen, noch bin ich nicht in Elternzeit ;)
Die PO gibts in schwarz auch mit Kautschukband - sehe ich für deine Bedürfnisse als gute Wahl. Genug „Tauchtiefe“, robust und schick zugleich.
16660 wär toll, geht aber am Budget vorbei.
Ich denke, dass Du mit der 16570 & dem Budget nix falsch machst.
Erst mal Glückwünsche - zum Nachwuchs und zum hier diskutierten Luxusproblem - steht mir hoffentlich ab März in Haus ;)
Ich werde mir zur Geburt und zum runden Geburtstag auch was neues umschnallen, was ist noch nicht ganz klar. Für alle Aktivitäten bei denen es absehbar ist, dass die Uhr Schaden nehmen kann, sind mir allerdings meine Wecker bereits heute zu schade. Da habe eine schöne Citizen Promaster. Kostet einen Bruchteil, zwei Komplikationen und macht bei mir seit Jahren alles mit.
Und auf nem Campingplatz oder im Restaurant sollte es eh egal sein, was für eine Uhr du trägst...