Zitat von
Philly
Das Verfügbarkeits-Thema ist den letzten Jahren generell zu DEM Thema geworden: ich bin der Meinung, dass es in der breiten Masse ausserhalb R-l-X def. auch einen Teil des Erfolgs (von brands), resp. Anreiz (für Käufer) darstellt. Es gehört somit einfach mit dazu.
Vielleicht bin ich als 5711/12-Besitzer nicht ganz "neutral", aber ich denke gerade Uhren-Afficionados sollten doch auf 3-4 Modelle verzichten können und dann ggf. halt andere ("bessere") Uhren kaufen.
Egal ob bei Rolex, AP oder Patek: es gibt interessantere Modelle als die 116500, 5711/5712 und 15202. (Gefühlte 95% von Verfügbarkeits-Themen beziehen sich auf gerade mal diese 4 Referenzen).
Bis jetzt habe ich sämtliche Wunsch-Modelle innerhalb vernünftiger Zeit beziehen können. Aber ich habe für mich persönlich selbst schon lange entschieden, dass ich nicht bereit bin für irgendeine Uhr lange zu warten:
Wenn ich mich entscheide 10k, 50k oder >100k für eine Armbanduhr auszugeben, erwarte ich dafür auch eine gewisse "Verfügbarkeit" eines Luxus-Artikels.
Es gibt ganz bestimmt auch schweirige Kunden, aber schlussendlich entscheidet noch immer der Käufer (und sollte somit am längeren Hebel sitzen) - wann und wo - er signifikante Geld-Summen für ein nicht-essentielles Luxus-Gut platziert. Luxus heisst auch - nicht zu warten.