Heißt bei dir "nie"?
Druckbare Version
Genau
Das ist absolut verständlich Lars. Allerdings verstehe ich durchaus Deine Eingangsfrage 5270 vs. 5970, nur was die 5905 im Kontext soll, erschließt sich mir nicht, da die ja wirklich nichts mit den beiden Modellen gemein hat.
Falls Dir die 5270 steht und Du bist etwas flexibler in der Blattwahl, würde ich mich nicht so auf das blaue versteifen, sondern mir mal die erste Version (die von mir an Florian ging) anschauen. Das Blatt chanchiert von grau über Silber nach weiß. Zudem bekommt man die mit etwas Suche auf Börsen bei Händlern, Auktionen auch mal weit unter den C24 Preisen. Letztens auf der Börse erst eine für 95 k gesehen inkl. Box, Papieren und zweiten Boden. Und der Preis war unverhandelt.
Glaub mir die Patekpreise im Netz für diese Modelle (ewige Kalendar) haben weniger mit der Realität zu tun als man glaubt ;)
Danke für die Info Peter. Die einschlägigen deutschen Händler sind der Meinung, dass Preise über 110K richtig sind.
Mal sehen...
..nur zum Größenvergleich: ich hab heute im JLC- Forum („zeigt her eure...“) einen wristshot meiner Master Compressor eingestellt.
Die hat 41,5 mm und mein Handgelenk gute 18,5 cm Umfang. Wirken ähnlich groß die beiden Uhren ... zumindest für mich :ka:
Das Foto zeigt auch die 39mm große 5970, die sitzt perfekt. Und ja habe einige Panerais, eine 47er zur 5270 zu vergleichen ist vielleicht etwas übertrieben, aber eine 44mm (z.B. PAM 233) sitzt am Arm bequemer und wirkt kleiner als eine 5270, da die Hörner nicht so lang gezogen sind.
Ich hatte die 5270 von Florian auch schon in den Händen. Das Blatt ist allererste Sahne, an meinem Arm wirkt eine 5970 aber stimmiger. Darum mein Rat, beide anschauen und wenn möglich die 5970p mit schwarzem Blatt... unter den 5270 die erste Serie mit hellem Blatt.
Offiziell ist der Durchmesser inc. Krone 40mm - ohne Krone 39 mm.
Gerade in Platin eine der letzten Ikonen der Philippe Stern Ära mit genfer Siegel. Therry Sterns Meisterstück als damaliger Designchef.
Nur etwas länger als ein Jahr produziert.
Nicht von ungefähr tut sich gegenwärtig die 5270 als Nachfolger etwas schwer am Markt zu bestehen.
In der Quantenphysik können 2mm ein ganzes Universum sein ;)
Und an meinem Arm auch. Selbst wenn es auf dem Bild nicht so scheint, sie ist mir persönlich zu groß. Aber wie bb007 und ich schon sagte, das Blatt ist superschön und das blaue kommt da m.M. nach nicht ran.
http://up.picr.de/31181035mr.jpg
Ralph, danke für die Info.... aber seit wann gibt ein Hersteller den Durchmesser seiner Uhren INKLUSIVE Krone an??
Und ragt die Krone wirklich nur EINEN Millimeter über das Gehäuse hinaus? ... kaum vorstellbar!
Hab ich noch nie gehört... oder wollte sich damals Patek etwas „strecken“ um dem Trend der großen Durchmesser mehr „gerecht“ zu werden?
Fragen über Fragen...: Patek ist und bleibt ein Mysterium :)
Nö keine Fragen, die Angaben intersesieren mich meist nicht sonderlich, sie gelten für mich lediglich als Anhaltspunkt, da die Hersteller kein einhetliches Messverfahren haben. Zudem kommt es sehr stark auf Bandanstöße, Hörner, Gehäuseform und Höhe an. Alles dies entscheidet neben dem bloßem Durchmesser, wie groß und passend eine Uhr wirkt.
Für Dich ist Patek auch kein Mysterium, sondern einfach ein Marke, die Du nicht magst, das liest man ja häufiger von Dir :dr:
Ich liebe Patek, darum bin ja auch so „besorgt“ ...
Ach so, prima :gut:
Mit großen Uhren bin ich hier aufgewachsen.
von daher!!
Die Egiziano hatte ich auch mal (sehr kurz). Hier mal ein paar Vergleichs-Fotos, darauf erkennt man sehr gut, wie kleine eine "BigCrown" und eine 47er Panerai wirken kann :D
Jetzt ist dann aber gut mit OT ;)
http://up.picr.de/31181739wb.jpg
http://up.picr.de/31181740ub.jpg
http://up.picr.de/31181741no.jpg
http://up.picr.de/31181742yy.jpg
Aus welcher Zeit stammt die Egiziano? Wohl jetzt erst vor wenigen Jahren, als Groß groß in Mode war?
Kann eigentlicher nur der tragen, der alternativ auch eine 55mm Diesel oder was weiß ich trägt :D. Das soll keine Beleidigung sein. Nur Verwunderung. Selbst die Arnold-Uhr ist da bescheiden.
Aber gekauft habt Ihr sie ja ... Tragt Ihr diese auch - noch? Ach, Peter hat sie ja wohl nicht mehr.
Ne so richtig gekauft habe ich die damals nicht. Aber manchmal lasse ich mich überreden, eine Uhr Inzahlung zu nehmen. Hab sie nach wenigen Tagen mit etwas Verlust weiter verkauft, so einen Eimer bekommt man heute glaub ich gar nicht mehr weg oder nur noch im besoffenen Zustand des Käufers, so wie bei mir damals....