Das sind meist Geräte mit dem Vorgängerprozessor.
Druckbare Version
Das sind meist Geräte mit dem Vorgängerprozessor.
Haben nicht 12.9" & 10.5" unterschiedliche Ausstattungen oder hat Apple das mittlerweile angepasst.
Wenn ich mich recht erinnere hatte das 9.7" doch eine bessere Hardware verbaut, oder ?
Hier werden beide Varianten kurz vorgestellt. So wie ich das lese, ist die innere Hardware gleich. Unterschiede gibt es bei den Lautsprechern.
Ach ja, die Lautsprecher vom 12.9er sind genial! Gerade als TV Ersatz ist es perfekt.
Wäre für mich auch ein Argument. Ich schaue schon recht viel auf dem iPad.
Ich habe die selben Ideen und tendiere zum 12,9er mit 256 GB.
Ich werde es als "Notizbuch" nutzen, in Verbindung mit dem Pencil und Good Notes, auch Skizzen sollen erstellt werden.
Ich glaube da ist die Größe schon ganz gut und sinnvoll.
Es wird auch Lightroom drauf laufen, ich stelle mir vor, dass die Bildauswahl sehr gut zu machen ist, die letztendliche Bearbeitung erfolgt dann auf dem Macbook.
Es soll zu 90% mein Macbook ersetzen, Stichwort papierloses Büro.
Weiterhin glaube ich, dass das 12,9er super geeignet ist für Youtube und Filme.
Nebenbei werde ich meine Musikbibliothek darauf speichern um diese an mein SONOS-System streamen zu können.
Einzig die Unhandlichkeit auf der Couch/Bett schafft mir Bedenken, wobei die positiven Aspekte überwiegen.
Ich habe ein iPad Air und ein Pro 12.9.
Das iPad Air benutze ich auf der Couch und im Bett, da man dieses noch in der Hand halten kann. Das Pro (12.9) muss man schon irgendwo abstellen, in der Hand halten geht da nicht. Wenn man aber sowieso vorhat das iPad abzustellen, ist das kein Problem.
Das Pro (12.9) ersetzt in der Tat für mich zu 90% den iMac und das Mac Book. Beruflich nutze ich es für Skizzen, Notizen, Protokolle etc. und gerade die Grösse (ca. DIN A4) war für mich ausschlaggebend, da man darauf natürlich schreiben und Notizen machen kann.
Der Trend geht also zum Zwei-iPad :D
Bräuchte mal etwas Hilfe bezüglich der Speicherauswahl beim 12.9" iPad (256GB oder 512GB). Fotografiere viel mit einer Vollformatkamera und da sammeln sich zwangsläufig viele große hochauflösende Bilder an. Aktuell rund 25K. Synce mit der Foto-App über iTunes. Allerdings hatte ich bei einem 64GB 9.7" iPad früher schonmal das Problem, das nicht alle Bilder dem Gerät Platz hatten. Die Auflösung beim 12.9" ist ja nochmal höher und die einzelnen Bilder höchstwahrscheinlich noch größer. Empfehlt ihr bei der Lage eher das 256er oder 512er? Es kommen ja laufend neue Bilder dazu und ein paar Videos und Apps sollen ja auch noch Platz haben :ka: Evtl. reichen aber 256GB hier dicke? Danke für jeden Tipp!
Spar doch nicht am falschen Ende - du hast ja auch die R und nicht die normale A7 genommen und jetzt beim iPad über 200 paar fufzig EUR nachdenken...:dr:
Ich hab das 256GB:bgdev:
Noch kurz eine Ergänzung, warum 256GB. Ich hab auf meinen bisherigen IOS Devices nachgesehen, was für einen Verbrauch ich habe. ich war stets bei ca. 100GB, daher 256GB. Schau doch bei dir mal nach, dann kannst du es gut abschätzen.:gut:
Danke, nun, die Fotos Mediathek ist aktuell 167GB groß auf dem iMac. Vermute die Bilder gehen aber nicht 1:1 auf das iPad!? Evtl. sind es dann nur 100GB? Dann würde mir das 256er locker reichen.
Bin auf Nummer sicher gegangen und habe das 512er genommen :dr:
Gibt es denn gar keine Hüllen für das 12.9" außer diesen häßlichen und schweren TPU-Hüllen? Ich suche sowas wie das AS-Case für mein X:
https://www.as-case.de/shop/iphone-x/
Melde Vollzug. Habe mir nun das 12,9er gekauft und bin damit absolut happy! Ich habe das 256er genommen, weil das für mich mehr als ausreichend ist.
Ja, es ist auf der Couch etwas unhandlich, in allen anderen Bereichen aber sensationell.
Ich habe auch den Pencil... dazu kann ich aber erst Weihnachten berichten, den musste ich ans Christkind abgeben :)
Jetzt bin ich noch am sondieren wie ich es zukünftig nutze:
1. Mit der Apple Tastatur, welche im Cover integriert ist
2. Nur das Apple Cover, weil man es einfacher aufstellen kann + der iMac BT Tastatur für zu Hause
Ich bin mir unsicher... Es soll ja mein Mac Book ersetzen, so weit es geht, Thema papierloses Büro.
Übrigens, das Thema mit Lightroom Mobile ist der Hammer. Die Bildauswahl klappt hervorragend und ist wesentlich komfortabler dies auf der Couch zu tun, als immer vorm Mac sitzen zu müssen. Dass alleine rechtfertigt für mich das 12,9er.
Ich würde es wieder kaufen.
Lässt sich die BT Tastatur vom Mac problemlos mit dem Ipad Pro koppeln?
Ja ist möglich.
Danke 👍🏻
Wollte hier nochmal Feedback geben. 2 Tage war das 12.9er bei mir und wurde dann gegen das 10.5er getauscht. Auf der Couch ist das große iPad leider definitiv zu unhandlich. Auch für unterwegs habe ich kapituliert wenn das 12“ MacBook dabei ist. Im Endeffekt ist das 10.5“ iPad Pro die perfekte Lücke zwischen 27“ iMac und iPhone. Bilder und Videos auf dem 12.9er anschauen ist phänomenal, keine Frage, aber am Ende siegt die perfekte Kombination aus Grösse und Gewicht. Hätte eher auf Dich hören sollen Elmar ;)
Ich melde mal meine Eindrücke nach gut 2 Wochen Einsatz.
Nie wieder würde ich das 12,9er hergeben wollen.
Das hier schreibe ich grade damit, ich habe „nur“ das Smart-Cover drauf, das Pad liegt vor mir uns ich schreibe mit keiner externen Tastatur. Und genau hier macht sich das 12,9er bemerkbar, weil die Tastatur nicht zu klein ist. Für mich perfekt.
Wenn es aber mehr wird zu schreiben, überlege ich die Apple BT Tastatur anzuschaffen, so hat man dann auch das ganze Display zur Verfügung, für das jeweilige Dokument.
Zum Thema Speicher. Ich habe das 256er und es reicht überall hin.
Warum?
Für Bilder nutze ich die Fotoapp, die „ernsthaften“ Bilder habe ich eh in Lightroom CCC, synchronisiert werden diese über die LR CC App... frist so gut wie keinen Speicher, der Cache kann separat wieder gelöscht werden...
iTunes läuft über Apple Music und iTunes Match, wenn was offline benötigt wird ist die Kapa des Downloads locker da. Gilt auch für Filme.
Sämtliche Daten, welche zum arbeiten benötigt werden, müssen eh in einer Cloud liegen.
Kurz, ich liebe es und würde sagen, alles richtig gemacht.
Jeder hat aber andere Bedürfnisse und somit muss sich meine Erfahrung nicht mit anderen decken.