Amazon Spanien A7II Kit 1199,- https://www.amazon.es/Sony-Alpha-ILC...A1AT7YVPFBWXBL
Druckbare Version
Amazon Spanien A7II Kit 1199,- https://www.amazon.es/Sony-Alpha-ILC...A1AT7YVPFBWXBL
UK Sony A7 Kit 719 Pfund https://www.amazon.co.uk/Sony-ILCE7K...1482104&sr=1-3
Wenn Du (wie schon mal gesagt) uralte Technik miteinander vergleichst - ja. Ein moderner APS-C-Sensor macht bei wenig Licht sicherlich eine bessere Figur als eine alte Spiegelreglex. Ich kenne viele Profis, die inzwischen mit Fuji fotografieren und das ist auch APS-C. Und das für Kunden, egal ob Werbung oder Hochzeiten.
Aber natürlich ist ein Kleinbildsensor gleichen Datums immer besser und die Sony Sensoren sind da wirklich gut und es gibt (meiner Meinung nach) nichts derzeit, was dagegen halten kann. Der Sensor der D850 ist ziemlich gut, aber da hat Sony ja gleich mit der A7RIII einen entgegengesetzt.
Die A7 (erste) hat natürlich auch schon ein Sensorupdate erhalten und vor allem die in-body-Stabilisierung der II ist eine fantastische Sache. Da würde ich jetzt auch gleich Nägel mit Köpfen machen, wenn Du schon upgradest.
Die Alpha 7 ist es geworden. Ein schickes Teil :gut:
Mich überrascht jedoch negativ, dass man einen Belichtungsspot nicht mit dem Fokusspot verknüpfen kann... bin ich zu doof das zu finden? Google meint aber des Öfteren, das ginge tatsächlich nicht.
Klar, das hätte ich vorher rausfinden können. Hielt die Möglichkeit des Verknüpfens jedoch für selbstverständlich und habs halt nicht mehr recherchiert...
Dann halt jetzt immer mittig fokussieren und belichten und vorm Auslösen Kamera schwenken für den korrekten Bildausschnitt. Oder? Natürlich mit Single Shot AF
Herzlichen Glückwunsch zur A7.
Du hast recht, das geht bei der A7 nicht.
Von immer mittig fokussieren und verschwenken halte ich persönlich gar nichts.
Spätestens wenn du mit weit geöffneter Blende z.B. ein Kopfportrait machst, wirst du feststellen, dass die Schärfe nicht mehr 100% sitzt.
Da du im Display der A7 aber, bei korrekter Einstelung im Menü, die Lichtverhältnisse gut erkennen kannst, hatte ich noch nie Probleme mit der Belichtung.
Bei sehr kontrastreichen Aufnahmen, z.B. Gegenlicht, kannst du die Belichtung mit der AEL-Taste fixieren, anschließend die gewünschte Stelle mit z.B. flexiblem Spot fokusieren und auslösen. Das geht mit etwas Übung sehr schnell.
Zur Erklärung aus dem Handbuch:
AE-Speicher
Ist der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund groß, z. B. wenn ein Motiv bei Gegenlicht
oder in der Nähe eines Fensters aufgenommen wird, messen Sie das Licht an einer Stelle,
wo das Motiv die korrekte Helligkeit zu haben scheint, und fixieren Sie die Belichtung vor der
Aufnahme. Um die Helligkeit des Motivs zu verringern, messen Sie das Licht an einer Stelle,
die heller als das Motiv ist, und fixieren Sie die Belichtung des gesamten Bildschirms. Um
die Helligkeit des Motivs zu erhöhen, messen Sie das Licht an einer Stelle, die dunkler als
das Motiv ist, und fixieren Sie die Belichtung des gesamten Bildschirms.
1. Stellen Sie den Fokus auf den Punkt ein, an dem die Belichtung eingestellt wird.
2. Stellen Sie den Hebel AF/MF/AEL auf die Position AEL, und drücken Sie dann die
Taste AEL.
Auf alle Fälle viel Spaß mit der Kamera
Viele Grüße
Uwe