dito:-)
posen lieht mir fern, aber im vergleich ist es dann anschaulicher..
ich mag ja selber einige pro hunter, bamford oder ne project x, aber n bisschen kreativität sollte dabei sein,
die obige uhr, sieht nur wie n fake aus...
Druckbare Version
Nö Gegenwind ist das nicht. Aber ich trage meine originalen 6263 auch zu fast jeder Gelegenheit auch im Urlaub, absolut alltagstauglich und ich habe für die mit den normalen Blättern auch nicht viel mehr bezahlt.
Muss ja nicht ne PN sein, eine Panda mit silbernen Blatt tut es ja auch. Ist ja ach alles Geschmacksache, Kauf was Dir gefällt, aber ein verlichting zur 6263 hinkt enorm :dr:
Manchmal muss man sich sowas vorhalten, um noch klarer zu erkennen, wie schön das Original ist.
Und genau deswegen wird mit solchen Repliken nachgeeifert.
Aber das Rad lässt sich nur selten neu erfinden.
Die Lenny Kravitz zB mag ich.
Was ist denn hier die Ausgangsbasis? 116520? 116500? Oder irgendwas anderes?
Wie ich schon geschrieben habe; 116520 mit Fake- Blatt, Drücker, Boden und Lünette.
Oh, das muss ich überlesen haben :weg:
Danke :dr:
Warum werden andere Fakes hier gelöscht und dieses nicht Nico ?
Weil ich erst einmal darüber reden wollte ;)
Geht nachher den Weg aller Fakes :dr:
Edit: Siehe vier Posts weiter unten: Ich wollte nicht zu früh versprechen, das zu löschen, wenn wir noch vernünftig darüber reden können - auch, inwieweit das überhaupt ein "Fake" ist.
Ach so, Ok :dr:
Weil da ist ja so gut wie alles Fake und der Rest bis zur Verunstaltung verändert. Das schlimme daran ist, dass diese Amatuere von Bastler, die auch noch 6263 nennen ;)
Wieso wollt Ihr das jetzt löschen?!
Basis ist doch eindeutig eine originale Rolex.
Und Nico - Du fandest sie doch eingangs auch schön...
Man muß diese Uhr als Vintageexperte nicht begehrenswert finden, aber das Ding jetzt wie die Fälschung eines "Strand-Konzis" zu verbannen, finde ich schon merkwürdig.
Stefan, der Rotor alleine ist schon nicht so schön finissiert wie der von Strankonzi. Hier tust dem guten asiatischem Fake vom gut sortierten Strandkonzi aber unrecht ;)
Geh mal auf sie Website und schau mal genau hin...
Richtig, Stefan: Ich finde sie hübsch und stehe dazu. Und gelöscht ist es ja auch noch nicht. Ist hier auch nicht wie bei Strandkonzi-Fakes, denn es ist eine echte Basis.
Auf der anderen Seite verfolgen wir hier eine Anti-Fake-Politik und wollen auch keine Teile, die nicht echt sind.
Die Uhr ist also nicht richtig echt und nicht richtig Fake. Und wir reden ja auch über andere "Veredler". Insofern rede ich auch gerne noch über diese Uhr und werde den Thread nicht vorschnell löschen.
(Meinen Beitrag oben habe ich jetzt noch editiert).
Schade wie unkritisch hier mittlerweile im RLX umgegangen wird, auf der anderen Seite wird hier glücklicherweise sowieso keiner solche Bastelbude kaufen, auch wenn sie scheinbar einige so toll finden ;)
Bin auf die erste Vorstellung gespannt.
Och, wir hatten ja hier im Vintagebereich auch schon mehr als genug Bastelbuden gesehen ;). Leben und leben lassen :dr:.
Es geht doch gar nicht darum, ob und wenn ja, wer sich diese Uhr kauft, Peter.
Und dass Du als Profi in Sachen 6263 die Thematik natürlich sehr viel wissender und kritischer (insofern hat ja R-L-X Dich als gnadenlosen Kritiker an Bord!;) ) betrachtest, erschließt sich doch von selbst...
Aber da die Basis eine veränderte Rolex ist und auch der Customizer ja keinen Hehl daraus macht, dass es sich nicht wirklich um eine 6263 handelt, finde ich die Ächtung als Fake und die Einordnung noch unter das Niveau wirklicher Fälschungen schon irgendwie merkwürdig.
Naja Peter, wo fangen wir an und wo hören wir auf?
Ist eine 1675 am B&S-Lederband ein Fake, weil das Band nicht von Rolex kommt? Sicher nicht. Ist eine 1675 ein Fake, wenn sie eine Aftermarket-Lünette hat? Wie groß muss ein Teil sein, um die Uhr zum Fake zu machen? Oder wie viele Teile müssen nicht-Rolex sein, um die Uhr von "echt" nach "falsch" zu kippen?
Wir beide haben darauf die nicht allgemein richtige Antwort, sondern unsere Sichtweisen. Und weil wir hier nicht über die € 35,--Uhr aus dem Türkeiurlaub sprechen, sondern über eine teilweise echte Uhr, können wir gerne weiter darüber diskutieren :dr:
Wahnsinn, was den Leuten für ein Unsinn einfällt, nur um Kasse zu machen.....
wenn ich doch eine echte Rolex kaufe, Rolex hat keinen finanziellen Schaden, ich keine Logos oder 'ROLEX' nachmache, kann ich doch mit der Uhr machen was ich will, oder?