Anhang 153982
2.3k für ein FSS (Full Sticker Set) einer 116500 BD. Ich war zu günstig, glaube ich.....:motz:
Anhang 153982
2.3k für ein FSS (Full Sticker Set) einer 116500 BD. Ich war zu günstig, glaube ich.....:motz:
Wie meinen? 2.3k EUR für....was?
Für den Satz originaler Rolex Folien ;)
Gibts da noch keine Fake-Sets für $8.99 samt Anleitung zum abkleben?
Kommt ganz schnell....
...und den könnten findige Asiaten nicht fäschen?;)
Das Foliengewese ist lächerlich und hoffentlich bald erledigt.
Allerdings bezweifle ich schwer, dass Rolex Interesse daran hat, den Graumarkt einzudämmen. Wieso sollten sie, eine verkaufte Rolex ist eine verkaufte Rolex.
Wenn A eine Rolex beim Konzi kauft, sie kurze Zeit später an B verkauft, diesem das Full Set samt Garantiekärtchen übergibt, er die Originalrechnung entsorgt und B einen Tag später einen Garantiefall reklamieren muss, wird B die Garantieleistung seitens Rolex verweigert? Ich bin nicht sicher, ob das juristisch wasserdicht ist. Muss man derartige Bedingungen nicht vorher ankündigen bzw. öffentlich zugänglich (AGBs) machen?
Bisher noch immer alle Uhren verklebt bekommen, selbst letzte Woche noch ebebso wie Blanko Zerti somit hat sich nix geändert, die Vorgabe des entklebens gibts doch schon lange genauso wie Udo es geschrieben hat.
Es soll aber auch fähige Menschen geben, die können eine Uhr wieder Top verkleben ;-)
In der CH Pflicht mit der Entjungferung, wobei Ausnahmen (Konzis, Verkäufer/in) zu finden sind. Auch wird der Hangtag jedoch einbehalten.
(Hatte meinen wenigstens Fotografieren können :rofl::rofl:)
das mit den Folien, diese zu entfernen, ist doch uralt (gefühlt). Bisher gabs halt Ausnahmen, welche die Regel bestätigten.
Bald gibts weder noch.
So what?
Auch wenn ich den (hier im RLX geschaffenen) Begriff "Renditespacko" hasse, aber das Foliendetail ist echt für solche gemacht :flop:
Verzeiht meine Entgleisung.
habe heute zum ersten mal selbst entklebt. Hat mir nichts gegeben. Von daher ist es mir wurscht. Bei mir kommt sowieso alles an den Arm
Vielleicht kann einfach Jemand berichten, wenn Er/Sie eine Uhr beim Konzi kauft, wie es ausschaut mit den Folien. Ich denke ja, dass dies vom Konzi abhängt und keine Regel ist...hoffentlich bekomme ich meine Beiden dieses Jahr, dann kann ich auch meine Erfahrung teilen
Ich hab vorhin meinen Konzi per Mail gefragt, ob es nun seit 1.6. die Vorgabe mit der Rechnung und dem Garantiezertifikat gäbe.
Der Uhrmachermeister des Konzis hat mich gerade angerufen, und mir-nach seinerseitigem Anruf bei Rolex-gesagt, dass diesbetreffend nichts bekannt sei!
Warum? Damit wir dann Folienkonzis und Nonfolienkonzis benennen können? Ich habe dieses Jahr 3 Uhren gekauft (Berlin und HH). Den Leuten in den Läden war das ziemlich egal.
Hat doch Keiner was davon gesagt, Roß & Reiter zu nennen. :grb: Reicht doch wenn einfach Erfahrungen aus 1.Hand kommen anstatt Halbgares zu diskutieren