Diagnose?
Druckbare Version
Diagnose?
prellt anscheinend...? auf der Zeitwaage war sie top...
Köln muss dringend aufrüsten. Das ist ein bisschen lang.
ganz meine Meinung...
leider sind für mich bereits 8-10 Tage lang...
und vor allem...
das ist fast so lang, wie ich sie am Arm tragen durfte...
wenn ich diese Marke nicht so mögen würde, wäre das für mich der Ausstieg...
bin eh ein wenig ungeduldig... und 18 Wochen... dann ist fast Weihnachten... :-(
Also meine Sub 114060 war auch zum außerplanmäßigen Service dort. Zwar nicht wegen solcher Gangwerte, aber egal. Hat Trotz Weihnachtszeit in Summe 8 Wochen gedauert.
Hatte ich 2009 auch bei einer Deepsea,
Ich war sehr erbost und schrieb ein email an die GF, in 8 Wochen war sie fertig,
nix desto trotz kaufte ich mir für die Überbrückung damals ne "günstige" neue 14060M für 3.5k, ich hatte damals nur die eine Krone und mit ner Swatch wollte ich auch nicht mehr gehen......
Nachdem die Sporties ja nicht weniger wert werden, ist das vielleicht eine Option, kannst sie ja dann wieder verkaufen, oder sie bleibt :-)
Alles Gute!
Das kann ich verstehen-hat mich damals genauso geärgert: eine Uhr um plus/minus 7k Eur sollte nicht prellen-da ist die Feder zu stark eingestellt und die Amplidude zu hoch..... eigentlich keine große Sache, die Uhr müsste nur zeitlich bevorzugt behandelt werden.
Passiert wahrscheinlich bei einer von 1 000 000 Teile und Du und ich hatten das Pech...:
Wie gesagt- alles Gute
LG
Andreas
Nett und höflich mit dem Konzi reden, der kann oft Wunder bewirken, wenn dieser in Kölle oder Genf gut angeschriebn ist.
Alles andere bringt bei Rolex gar nichts-meine Erfahrung und my 5 cent.
Bei solchen Artikel in dem Preissegment wird eben immer nachgebessert und repariert, eine swatch würde wayhrscheinlich ausgetauscht, da setzt sich niemand auch nur 10 min für ne Reparatur hin...
by the wa die Deepsea war hernach perfekt reguliert und prellte nicht mehr, egal bei welcher Sportart :-)
Das mit dem Magnetismus auf diversen Geräten halte ich eher für eine Mähr, wennst nicht gerade nach Cern in den Teilchenbeschleuniger gehst.
Was meinst du mit " Magnetismus auf diversen Geräten" ? :grb:
Danke aber für den Stand der Dinge in Köln. Eigentlich wäre ein Thread sinnvoll, wo jeder die Prognose und das Ergebnis der Wartezeit postet, sodass man immer ugf. einen Eindruck hat, wie lange es denn tatsächlich wird.
Ich weiß jedenfalls, dass meine Sub erst dann nach Kölle geht, wenn der Zeiger steht.
Meinst du den Magnetismus bei stromdurchflossenen elektrischen Leitern? Wäre schön, wenn du für mich in zusammenhängenden Sätzen schreiben könntest, damit ich das auch verstehe.
Ich glaube eher induktive Verbraucher wie Spulen, Motoren usw.
Halt Geräte die ein stärkeres Magnetfeld aufbauen als ein stromdurflossener Leiter.
Und dieses physikalische Gesetz ist eine Mähr?
Hatte ich auch mal mit meiner Sea Dweller, hin zum Konzessionär Rolex Boutique Berlin, der Herr meinte die Uhr sei magnetisiert, er hat sie entmagntisiert und schon lief sie wieder korrekt. ( 3-5 sek. + am Tag )
gruss
micha