bobber, hast doch selber ne Uhr mit ETA Werk.... :D
Druckbare Version
bobber, hast doch selber ne Uhr mit ETA Werk.... :D
Meiner Meinung nach wird das Piquet Schaltradwerk in den höherwertigen Omegas ein wenig verramscht.Das robusteste war es eh noch nie,wurde aber früher nur in Uhren,wie Blancpain Flyback,AP Royal Oak Chrono oder Breguet Marine Chrono verbaut(in abgewandelter Form).Bei Omega finde ich nur die Monduhr aber mit Lemania Schaltradkaliber interessant.
Gruß Michael
Zitat:
Original von lightmyfire
bobber, hast doch selber ne Uhr mit ETA Werk.... :D
....stimmt hab auch nie was dagegen gesagt, bin kein (nicht nur) manufakuturfuzzi
Mach Doch mal ein Bild von Deiner rotgoldenen Portugieser,bobber.
Damit es hier wieder mal ne schöne Uhr zu sehen gibt.
Gruß Michael
Auja.... =)Zitat:
Original von watoo
Mach Doch mal ein Bild von Deiner rotgoldenen Portugieser,bobber.
Damit es hier wieder mal ne schöne Uhr zu sehen gibt.
Gruß Michael
5000er mit Plexi ??? :supercool:
...mach ich! ;-))Zitat:
Original von watoo
Mach Doch mal ein Bild von Deiner rotgoldenen Portugieser,bobber.
Damit es hier wieder mal ne schöne Uhr zu sehen gibt.
Gruß Michael
@light neee
welche denn....??? =)Zitat:
Original von LV Gott
...mach ich! ;-))Zitat:
Original von watoo
Mach Doch mal ein Bild von Deiner rotgoldenen Portugieser,bobber.
Damit es hier wieder mal ne schöne Uhr zu sehen gibt.
Gruß Michael
@light neee
Referenz IW371402 von IWC
Die Portugieser Chrono-Automatic in 18 Karat Rotgold mit braunem Krokolederarmband,
nein falsch meine gibts icht mehr ich hab natürlich die rattrapante...
;-))
feine Sonntagsuhr.... ;)Zitat:
Original von LV Gott
Referenz IW371402 von IWC
Die Portugieser Chrono-Automatic in 18 Karat Rotgold mit braunem Krokolederarmband,
nein falsch meine gibts icht mehr ich hab natürlich die rattrapante...
;-))
ich find die 3714 auch net schlecht....
joo ich auch...;-))
Also mit so ner Moonwatch könnte ich mich auch anfreunden!!!
Hallo,Zitat:
Original von Rocki
Ich hab ne blaue SMP "James Bond" und ne schwarze SMP GMT. Beide laufen hervorragend, Das GMT-Werk z.B. ist so stark modifiziert, dass man es schon als Omega-Inhouse-Werk bezeichnen muss. Die Bänder sind besser als sämtliche Sub-Bänder. Finish und Verarbeitung sind ohne Tadel. Preislich, und NUR preislich liegen Welten zwischen SMP und Sub. Und am Arm machen die SMP's eine hervorragende Figur. Ich trage sie mindestens genauso gern wie meine Sub.
Da können andere hier reden, was sie wollen.
Die neue Planet Ocean hatte ich auch schon am Arm, sie gefällt mir in Orange ziemlich gut. Beim Coaxial-Werk bin ich aus rein subjektiven Gründen skeptisch, die über 1000 Euro Aufpreis ist es mir jedenfalls nicht wert. Zu diesem Thema gab es im Watcbizzforum schon etliche kontroverse Diskussionen.
Den Chrono finde ich auch geil, aber er ist schon insbesondere in der Höhe ein gewaltiger Klopper. Mir jedenfalls zu mächtig.
Gruß Rocki
kann mich deiner Aussage nur zu 100 % anschliessen Rocki. Meine SMP 300 trage ich auch sehr, sehr gerne. Ist eine tolle uhr mit excellent genauem Gang.
Auch meine alten omegas aus den jahren von 1948 (!!!!!) bis 1968 sind supergeniale Uhren , die ich niemals missen möchte. Und das sind allesamt Manufakturuhren mit eigenen kaliber drin.
Eines steht jedenfalls fest: von der Qualität ist eine SMP 300 keinen Deut schlechter als eine Sub. Und die Speedy ist eh eine Uhrenlegende, ein grosser Klassiker.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Hallo,Zitat:
Original von Rocki
Ich hab ne blaue SMP "James Bond" und ne schwarze SMP GMT. Beide laufen hervorragend, Das GMT-Werk z.B. ist so stark modifiziert, dass man es schon als Omega-Inhouse-Werk bezeichnen muss. Die Bänder sind besser als sämtliche Sub-Bänder. Finish und Verarbeitung sind ohne Tadel. Preislich, und NUR preislich liegen Welten zwischen SMP und Sub. Und am Arm machen die SMP's eine hervorragende Figur. Ich trage sie mindestens genauso gern wie meine Sub.
Da können andere hier reden, was sie wollen.
Die neue Planet Ocean hatte ich auch schon am Arm, sie gefällt mir in Orange ziemlich gut. Beim Coaxial-Werk bin ich aus rein subjektiven Gründen skeptisch, die über 1000 Euro Aufpreis ist es mir jedenfalls nicht wert. Zu diesem Thema gab es im Watcbizzforum schon etliche kontroverse Diskussionen.
Den Chrono finde ich auch geil, aber er ist schon insbesondere in der Höhe ein gewaltiger Klopper. Mir jedenfalls zu mächtig.
Gruß Rocki
kann mich deiner Aussage nur zu 100 % anschliessen Rocki. Meine SMP 300 trage ich auch sehr, sehr gerne. Ist eine tolle uhr mit excellent genauem Gang.
Auch meine alten omegas aus den jahren von 1948 (!!!!!) bis 1968 sind supergeniale Uhren , die ich niemals missen möchte. Und das sind allesamt Manufakturuhren mit eigenen kaliber drin.
Eines steht jedenfalls fest: von der Qualität ist eine SMP 300 keinen Deut schlechter als eine Sub. Und die Speedy ist eh eine Uhrenlegende, ein grosser Klassiker.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Hallo,
d.h. ihr würdet eher zur SMP 300 tendieren, als zum dazugehörigen Chrono, einfach weil der so extrem hoch baut, verstehe ich das jetzt hier richtig?
Ich würd den Chrono nehmen, weil Du hier (zar für mehr Geld, klar - aber überschaubar) erheblich mehr Uhr bekommst, allein schon das Werk ist natürlich noch mal ne andere Klasse. Obwohl ich das "einfache" in der SMP nicht schlecht machen will, es ist ohne Zweifel wirklich sehr gut, aber im Chrono hast DU noch mal was Besonderes.
Und die Höhe find ich absolut normal, DIe Uhr ist hervorragend zu tragen. liegt absolut perfekt am Arm.
Gruß
PinkFloyd
Oh man wenn ich das lese. Muss deine Uhr wohl deine fehlende Persönlichkeit wettmachen? Bist ja arm dran. Sorry, aber is wohl so.Zitat:
Original von LV Gott
als einsteigeruhr fürs einfache gemüt..und dazu zählen wir uns ja nicht gerne.
Nur zur Info. Manche Leute sind auch ohne Uhr ne Persönlichkeit und stellen ohne Uhr etwas dar, und haben somit wohl auch keinerlei Probleme mit ner Omega etc. rumzulaufen. (Nur so am Rande)
Wie sagt man bei den Autos so gerne: Wer Leistung hat, der brauchts nicht zu zeiten. Etwas anderes aber trotzdem ählich ist es halt bei den Uhren ;)
Jau, bei mir trifft das zu. Ich habe mich gerade wegen der geringen und sehr angenehm zu tragenden Höhe für die SMP entschieden. Zur Auswahl stand auch noch eine SINN 103, auch eine wunderschöne Uhr. Aber zum ersten mal habe ich eine Uhr wegen ihrer Bauhöhe nicht genommen, auch wenn alles andere perfekt war. Und meinen IWC Chrono tage ich momentan auch nicht sooo gerne - wegen der Höhe...Zitat:
Original von neunelfer
Hallo,
d.h. ihr würdet eher zur SMP 300 tendieren, als zum dazugehörigen Chrono, einfach weil der so extrem hoch baut, verstehe ich das jetzt hier richtig?
Sicherlich, Seamaster Chrono, SINN 103, IWC GST - alles tragbare Uhren.
Aber vom Tragekomfort niemals mit einer SMP300 zu vergleichen!
Gruß Frank
@ Masta Ace
Der bobber ist schon eine Persönlichkeit,das kannst Du mir glauben.Auch wenn er Omega nicht leiden mag.Und eine Rolex hat er bestimmt nicht,um sich selbst aufzuwerten.
Gruß Michael
was bist du denn für einer? wo bin ich dir auf den schlips getreten dass du persönlich werden musst?Zitat:
Original von Masta_Ace
Oh man wenn ich das lese. Muss deine Uhr wohl deine fehlende Persönlichkeit wettmachen? Bist ja arm dran. Sorry, aber is wohl so.Zitat:
Original von LV Gott
als einsteigeruhr fürs einfache gemüt..und dazu zählen wir uns ja nicht gerne.
Nur zur Info. Manche Leute sind auch ohne Uhr ne Persönlichkeit und stellen ohne Uhr etwas dar, und haben somit wohl auch keinerlei Probleme mit ner Omega etc. rumzulaufen. (Nur so am Rande)
Wie sagt man bei den Autos so gerne: Wer Leistung hat, der brauchts nicht zu zeiten. Etwas anderes aber trotzdem ählich ist es halt bei den Uhren ;)
kannst das ja gerne klar und deutlich beim nächsten treffen vorbringen.
p.s.: nein bin nicht arm dran, wenn ichs wäre trüge ich ja omega...
ich bin arm..... ;(Zitat:
Original von LV Gott
p.s.: nein bin nicht arm dran, wenn ichs wäre trüge ich ja omega...
life sucks....