Die 3 Dinger da unten rechts am Teller heissen bei uns "Kohle" 😄
Druckbare Version
Komisch, keiner hat Muskatnuss in der Gewürzmischung.
Also, nur Rinderhack, Eier je nach Menge, zerbröselte Buttertoastscheiben, Weckmehl - beides nur vom Bäcker - fein geschnittene Zwiebel, Paprika edelsüß, schwarzer Pfeffer, Salz, 1 kleine, feingehackte Knoblauchzehe - mit grobem Meersalz zu Mus gedrückt und eine gute Prise Muskatnuss. Das Ganze kneten und solange mit Weckmehl anreichern, bis sich eine relativ trockene Fleischmasse ergibt. Zu nicht zu großen und nicht zu dicken Frikadellen formen und in der Pfanne in Butterschmalz, oder Schweineschmalz vom Metzger bei relativ hoher Hitze kross braten. Am Ende etwas runterdrehen, damit sie gut durch sind. Wenns so wie in der Mensa damals schmecken soll - ab und an überkommen mich solch nostalgische Anwandlungen :D - kommt in den Teig noch ein Spritzer Maggi rein.
Ich mache meine Frikadellen ohne Semmelbrösel oder anderes Brot mit Rinderhack.
Gewürzt wird mit Ei, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf, Kapern und Kreuzkümmel.
In viel Fett von beiden Seiten kurz scharf anbraten und dann bei 120° noch im Backofen nachgaren. So werden die Frikadellen nicht so trocken.
500gr Rinderhackfleisch
10 Scheiben Toastbrot
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie andünsten.
Toastbrot in sehr kleine Stücke schneiden.
Alles zusammen vermengen und mit Salt, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Fertig :ea:
10 Scheiben Toastbrot??
Ist ja fast eine vegetarische Frikadelle bei der Menge in Relation zum Hack.
So werden sie schön locker .... ;)
Muskatnuss?? ;)
Wenn an der Kölner Uni studiert, dann ordentlich Knoblauch!! :D
Frage mich gerade aus aktuellem Anlass: Wie sind wohl die Frikadellen in der LH Lounge gemacht? Sind zum Teil recht knusprig - also zumindest frittiert bei der Masse and kleinen Frikadellen ....
Bei uns heissen die "Hacktätschli", habe ich seit Jahren nicht mehr gegessen, dank diesem Thread wurde heute dieses Nachtessen draus:
http://up.picr.de/28304352qb.jpg
war saulecker :ea:
Schauen gut aus, Andreas! :gut: Und auch der Erpelschlot, lecker! :ea:
Wow könnte ich jetzt auch essen den Teller :gut:
Mir würden schon die "Hacktätschli" reichen...Teller liegt zu schwer im Magen ;) !
Dafür ist es aber ein schöner Teller. Magst Du ihn einmal umdrehen, Andreas? Ich mag das Design ...
Danke für die Komplimente. Da ich kein Handy besitze, muss ich mit dem Rückseitenfoto bis heute Abend warten, da kommt Frau Platzger heim...
Hier für Lou:
http://up.picr.de/28313959mf.jpg
Ist ein "Langenthal"
500gr Halb/Halb
Brötchen oder Toast aufweichen
1 Ei
Salz, Pfeffer, Paprikapulver (Scharf)
Zwiebel - fein geschnitten
Knoblauchzehe - fein geschnitten
Etwas Senf
Alternativ haben wir auch die Frikadellen mal im Paniermehl noch gewälzt
Was denkt Ihr über OfenFrikadellen?
Und muss es immer Halb/Halb sein .... geht nicht auch 100% Rind?