Danke Robert. :gut: Glaube aber nicht an viele 116500; muss erst einmal auf meine hoffen.
Druckbare Version
Danke Robert. :gut: Glaube aber nicht an viele 116500; muss erst einmal auf meine hoffen.
Hallo Jürgen,
das ganze Cerachrom-Gedöhns wird Rolex bald wieder einstampfen - damit entstehen keine "echten" Vintage-Kronen (wie Obiwan schon schrob). Auf den Trichter kommen die in Genf schon noch.
Also werden die Keramik-Dinger mal Sammlerwert bekommen, ob ihrer Seltenheit. ;)
Beste Grüße,
Dirk
Du muss steigen, unbedingt, ich habe noch 3 davon:D:dr:
Und schon eine im SC. Es gibt einfach zu viele davon.;)
Frag mal bei deinem Konzi, ob er noch eine neue, alte Daytona bekommt:D
Hab ich......:dr:
Keiner, der die Preisentwicklungen bei Rolex-Modellen in den letzten 3-4 Jahren verfolgt hat, und einigermaßen bei Verstand ist, wird eine Uhr, die nicht mehr vertrieben wird und schon während ihrer Produktions- und Verkaufsphase schwer zu bekommen sein, einfach auf den markt schmeißen um das neue Model zu kaufen.
Die verklebten schlummern jetzt erst einmal so 3-5 Jahre in den Safes und werden dann für Preise um die 15k langsam auf den Markt geworfen.
Nicht jeder kann sich so viel Luxus leisten. Deshalb ist man auch nicht gleich dumm, wenn man eine 116520 verkauft und wiederum eine 116500 dafür erwirbt, weil man sie schöner findet.
Dieses Verhalten empfinde ich übrigens als normal. Das andere ist Spekulation.
Ich finde diese beiden posts recht zutreffend. Als die 116500 vorgestellt wurde, fand ich die schwarze nicht schlecht und die weisse perfekt. Mittlerweile bin ich am Zweifeln. Die schwarze gefällt mir nicht und bei der weissen bin ich mir auch gar nicht mehr sicher.
Dennoch wird die 116500 erst mal einen Hype erleben, wenn die ersten Modelle ausgeliefert werden. Sie wird dann heiß umworben und begehrt sein. Wenn Rolex die produzierten Stückzahlen knapp hält, wovon ich ausgehe, wird sie umso begehrter und auf dem Grau- und Gebrauchtuhrenmarkt hochpreisig sein.
Diese Entwicklung wird die 116520 ein gutes Stück weit mit hochziehen. Bleibt die 116500 knapp, wird sie preislich auf hohem Niveau bleiben. Wenn sie nicht knapp bleibt, werden sich die Preise der 116500 nach unten einpendeln, während die 116520 auf dem hochgezogenem hohen Preisniveau bleiben wird.....
Alles reine Spekulation, aber so könnte ich mir das vorstellen.
ich denke, die 116520 wird leicht anziehen im Preis
die 16520 auf jd Fall stärker.
Der Grund hierfür:
Viele kaufen/ sehen sich die 16500 an, "verlieben" sich in das ZB - mit der C Lünette jedoch werden sie nicht 100% glücklich. Dann entscheiden Schritt zurück zur 116520er - oder eben gleich zur perfekten 16520
das sagt zumindest meine Glaskugel ;)
so siehts wohl aus, darf man so das reinstellen ?:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...50461-156-7700
8o
Was für ein Geblubber, aber so werden die Preise gemacht und irgendeiner wird ihm die Kohle nachschmeissen :gut:
Leute, denkt dich nicht immer an zukünftige Preise. Macht es so wie es früher mal war. Freut euch an der UHR, nicht an dem vermeintlichen Verkaufsgewinn. Und hört mehr auf euren Bauch, als auf Marktstrategen.
schaut nicht in die Zukunft, lernt aus der Vergangenheit.
Wo stehen nun die ganzen Blechinlay Subs, von denen sicher viel mehr auf dem Markt sein werden als von den Daytonas. Vergleicht die Preise dazu jetzt.
Die Daytona ist für viele immer noch der Nimbus und DIE Uhr. NUR: Die Käuferschicht für eine 15k Uhr wird sicher nicht so groß sein wie für eine 5k Sub.
Was denkt ihr, wie viele Menschen wird es geben die 5k für eine Uhr ausgeben wollen und wie viele die 15k für eine Uhr hinlegen können.
Naja, nicht vergessen: Wir sind nicht der Nabel der Welt. ;)
Also auch mal über den Tellerrand hinaus schauen.....
Wenn ich höre, dass mehr Edelmetall-Daytona als Stahl-Daytona verkauft werden, dann denke ich, dass es eine ganze Menge dieser Leute geben wird.
Das mag sein, nur ich biete meine Uhren hier in D an. Bin kein Global Player, der seine Uhren in die ganze Welt verkauft (wenn ich mal was verkaufe...). Also beschränkt sich mein Käuferkreis auf D und vielleicht paar angrenzende Länder.
Verstehe Stefan.
Bin ja auch kein global player, sondern nur so ein kleiner, regional begrenzter GMT-Heini.... :dr:
Aber bei dem thread meinte ich schon, wie sich die 116520 generell, also auch über Deutschlands oder Europas Grenzen hinaus entwickeln wird...
ja ich weiß Jürgen, da wird sie meiner Meinung nach teurer werden. Das war bis jetzt bei jeder Referenz so.
Aber trotzdem müssen wir beide - regional begrenzt - jemanden finden, der die vielen Scheine auf den Tisch haut :)
Ich bin aber wie gesagt sehr zuversichtlich, was die Preisentwicklung betrifft.
Robert, ich habe auch nicht "dumm" geschrieben, sondern "nicht bei Verstand"......da liegt meines Erachtens ein großer Unterschied.
Und sind wir doch mal ehrlich: wer sich eine 10k Euro Uhr leisten kann, und das sind hier im Forum doch recht viele, wird sich bei Kenntnis der Marktlage eher ein paar Monate von Tütensuppe ernähren, anstatt die einzutauschen.....wie gesagt, bei Kenntnis der aktuellen Marktlage.
Man sieht es doch schon daran, dass bereits 3 Wochen nach Bekanntgabe der Einstellung der Uhr verklebte Exemplare mit einem Aufschlag von fast 50% zum letztmaligen Listenpreis auftauchen.
Die 16520 hat doch vorgemacht, wie sich eine Daytona im Preis entwickelt, nachdem ein Nachfolger auf dem Markt ist. Von den 4-stelligen und besonders den PN-Modellen will ich gar nicht erst reden.
Bei der derzeitigen Entwicklung der Geldmenge wird jede begehrte Stahlrolex nach oben gehen. Dazu zähle ich 116520 sowie 116500. beide Uhren werden imo super im Werterhalt sein.