Claus sehr schön geschrieben und da ist viel wahres dran. Leider habe ich mich in einem Bereich auch nicht "long term" ausgerichtet; suche grad ne Immobilie und da ist es grad auch so wie Du es beschreibst ;)
Claus sehr schön geschrieben und da ist viel wahres dran. Leider habe ich mich in einem Bereich auch nicht "long term" ausgerichtet; suche grad ne Immobilie und da ist es grad auch so wie Du es beschreibst ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ja Achim ist mir auch schon passiert.
Aber leider auch das Gegenteilige, als ich eine Uhr die verkauft werden sollte, zurück kaufen wollte und ich auch bereit wart einen angemessenen und auch höheren Preis zu zahlen, da waren die letzten 5 % eines anderen Bieters wichtiger, als ein langjährige (Uhren)Freundschaft.
In Summe lasse ich mir den Spaß natürlich nicht verderben, aber in letzter Zeit häuften sich hlat Anfragen und Fälle mit Geschmäckle ;)
Sascha tolle Worte, deren Inhalt ich zu 100% mit Dir teile.
Ja auch ein schöner Standpunkt. Die Absicht sich in die Materie rein zu knien ist nicht da. Spekulative Sammler denken, wenn sie Kohle auf den Tisch legen, wird ihnen das Vintagemenu schon serviert mit einer automatsichen Renditegarantie garniert.
Und ja, ne Gegenleistung kommt oftmals nicht zurück.
bin zwar in dieser Materie nicht drin - aber das klingt schon arg nach einem überhitzten Markt, oder?
zum Thema Moral hoffe ich, dass die "Richtigen" hier mitlesen..!
Krass Peter! Einfach unverschämt, wie die Expertise und Hilfsbereitschaft Mancher hier im Forum schamlos ausgenützt wird 8o
Was hier in letzter Zeit an Anfragen teilweise abgeht, ist schon bemerkenswert: da macht man sich nicht einmal mehr die Mühe, sich selbst mit der Materie zu beschäftigen, geschweige denn die Suchfunktion zu benutzen. Eine Suchanfrage jagt die andere, immer die gleichen Uhren, immer die gleichen dummen Fragen.
Ist die erste Uhr abgehandelt, wird gleich die nächste nachgeschoben, einmal 5513, dann gleich 1675 oder doch lieber 16710, irgendeine wird schon was sein - oder doch nicht (die Lünette ist zu wenig pink!...). Wenn nicht sofort die gewünschte Antwort kommt wird der Ton gleich forscher, man hat ja schliesslich keine Zeit, der Oberschnapp wartet! Der Knigge ist schon längst an der Garderobe abgegeben worden.
Was ist wohl die Konsequenz dessen? Die interessanten Uhrenbesprechungen werden sich ausserhalb des öffentlichen Forums abspielen, die echten Experten ziehen sich zurück und überlassen das Feld den Möchtegern Experten... Schade! :ka:
Patrick, ich denke schon, dass die "Richtigen" mitlesen, aber ich denke nicht, dass sie sich äußern, ist auch nicht notwendig, sollte ja nur zur Anregung dienen ;)
Hallo zusammen,
naja, pink und 1675 kommt mir ja bekannt vor. Sicherlich leben Newbies, so wie ich, erstmal auf Kredit der alten Hasen. Habe aber gedacht, dass das in einem Forum normal ist. Ich gehöre ja zu diesen Multi-Hobby Typen. So bin ich bei Sportwagen, seit ca 1 Jahr bei Uhren und seit 20 Jahren im Boote Sektor unterwegs... Im Boote Sektor gehöre ich zu den alten Hasen, da gebe ich Kredit an die Newbies. In Form von Wissen aber auch materieller Unterstützung. Immer kostenlos. Von daher, jeder ist irgendwann mal in einem Bereich Newbie und ist auf den Kredit der alten Hasen angewiesen. Nur so kann das Hobby am Leben gehalten werden und über Generationen das Wissen vermittelt werden.
Ganz klar, ich distanziere mich von jedem spekulativen Kauf oder kurzes Geld machen. Für mich sind Uhren das einzig legitime Schmuckstück für einen Mann.
Von daher bin ich als Newbie immer noch jedem Tipp eines alten Hasen dankbar
Solange ein paar Personen ihr Handeln überdenken, hätte es vermutlich schon eine große Wirkung.
Ich finde es gut, dass Du Dir Mühe machst so ein Beispiel mal zu schildern, Peter !
Ich denke auch, einige Leute sollten dieses Thema mal zur Selbstreflexion nutzen !
Leider ist es in den letzten 1-2 Jahren zu einfach geworden, mit Uhren Geld zu verdienen. Dies führt dazu, dass auch immer mehr Leute die Gunst der Stunde nutzen wollen, mit einem Verkauf schnell mal einen Tausender zu drehen. Grundsätzlich ist das ja nicht verwerflich.
ABER: Wie Peter sinngemäss richtig schreibt, sollte man dabei nicht seinen Charakter über Bord werfen.
Oder darauf achten, dass folgendes nicht eintritt: Gier frisst Charakter.
Das von Peter geschilderte Beispiel finde ich unmöglich. Da macht sich jemand fremdes Fachwissen (nämlich Peter´s statement zur Uhr) gleich doppelt zu nutze. Einmal um eine Uhr günstig und gut zu kaufen und einmal, um sie teurer (überteuert ?) mit Gewinn weiter zu verkaufen (indem Peter´s Empfehlung weitergeleitet wird).
Hinzu kommt, dass sich jemand wie Peter ausgenutzt vorkommt und sich evtl. in Zukunft mit Einschätzungen ggü. aufrichtigen Mitgliedern zurückhält.
Klar kann jeder versuchen, eine Uhr zu kaufen und 2 Wochen später mit Gewinn weiter zu verkaufen, wenn er das will. Ist ja nicht verboten. Dann aber bitte mit erworbenem Eigenwissen und wenn es geht, bitte auch zu fairen Preisen. Wenn die Gier so gross ist, dass man sich verleiten lässt, die Hilfsbereitschaft einiger member (Peter) sowie die Gutgläubigkeit anderer member (neuer Käufer) auszunutzen, dann ist etwas aus den Fugen geraten.
Sorry für OT, aber mein leider verstorbener Freund GB sagte immer gerne, " Von innen sind sie alle rosa"
Gut geschrieben Peter. Kann ich vollkommen nachvollziehen..... :gut:
mein lieber Peter, das was Du im Eingangspost geschrieben hast kann ich in vielen Punkten 1zu1 wirklich nachempfinden und ich finde darüber es echt mal gut das dies auch mal einer "öffentlich" schreibt.
Mich erreichen ebenso einige Anfragen täglich!!! und alle sind sie durch die Bank weg bei mir immer recht herzlich willkommen, nur wenn sich daraus Einer eine derartige Machenschaft wie beschrieben von Dir ermöglicht, berufen demnach noch auf dem guten Namen und vielleicht frech sowie unerlaubt dessen Korrespondenz beruft, tja dieser sollte sich mal u.a. definitiv mit dem Begriffen "gesunden Egoismus& Ausnutzen" auseinandersetzen.
Sollte sich einer auf so einer hinter***zigen Art an mich vorsätzlich bereichern wollen, werde schlagartig stinkig und reaktionsfreudig !!!
Denn dieser "Eine" versaut Anderen ihr ehrliches Hobby und die daraus gewonnene Leidenschaft.....
Guten Morgen.
Es ist LEIDER so wie du schreibst. Das stimmt.
Deshalb , hab ich irgendwann mal für mich entschieden das Leute die ich nicht etwas besser kenne oder grad kennenlerne , meine Hilfe einfach nicht bekommen können. Auch wenn es hart klingt.
Aber nun geht es MIR am Ende besser denn ich muss mich nicht mehr ärgern.
Mfg
Heftig was du schilderst, Peter. Ein gutes Zeichen dafür, wie viel Spekulation und Gier nach schnellem Profit mittlerweile im "privaten" (so lange das FA nix mitbekommt) Gebrauchtuhrenhandel liegt.
Da ich bisher noch keine meiner Uhren hier über den SC verkauft habe, wurde ich bisher von solchen Erfahrungen verschont.
Die vielen Bewertungsanfragen im Shopping Guide zeigen aber schon eine deutliche Richtung auf, wie es derzeit in der Branche abgeht.
Genau das war auch ein Grund für mich, meine Uhren zu einem seriösen Händler zu tragen der mir die Uhren ohne Gefeilsche zu einem fairen Kurs abgenommen und mir auch noch meine aktuelle Wunschuhr verkauft hat.
Geld verdien ich mit meiner Arbeit, mein Hobby sind Uhren!
Ich bin mal gespannt wie groß das Gejammer der möchtegern Dealer ist, wenn die Preise mal nicht schnell genug steigen und man eine Zeit lang auf ein paar k€ sitzen bleibt und dann erst merkt, dass man sich das gar nicht leisten kann...
Kann dein Empfinden nachvollziehen und finde es traurig, wenn gewisse Leute gar keine Grenzen mehr kennen.....
So langsam verstehe ich auch, warum gebrauchte Rolex so teuer gehandelt werden. Die meisten sehen es nur als Geldanlage und gehen über "Leichen" um damit Gewinn zu machen.
Ich würde mir keine Uhr als Geldanlage zulegen, sondern ausschließlich um mich dran zu erfreuen und diese täglich zu tragen.
In einem Banktresor würde ich keinen Spaß dran haben.
Aber mit der Einstellung bin ich hier wohl recht einsam.
Am Ende haben immer die Networker den meisten Spass und die Nase vorne.
Wer nur auf kurzfristige Gewinne aus ist und kein Händler ist, verliert.
@steboe ich finde nicht, das man sich sein Hobby vermiesen lassen sollte.