ich auch: http://www.bottleworld.de/alkoholfre...ime-juice.html
Druckbare Version
Tatsächlich und am allerliebsten Mineralwasser, vorzugsweise aus unserer Grohe-Blue. Tagsüber noch Kaffee.
Lach jetzt nicht: Ayran-Schorle. Gibts bei meinem mannheimer Lieblingstürken. 50:50 MiWa und Ayran. Ansonsten: scharfen Gemüse- oder Tomatensaft.
:weg:Huui! Gedacht hatte ich das auch
Ja genau - die ersten drei Werfe ich einfach mit ins Glas oder die Karaffe (den Granatapfel kann man vorher leicht andrücken mit einem Löffel, dass die Kerne aufgehen). Die letzten drei gieße ich warm auf und stelle es dann in den Kühlschrank - kannst du aber auch kalt aufgießen nur schmeckt es dann nach "weniger". Je nachdem wie stark du es magst, kannst du die Kräuter auch auf/kleinschneiden
Waser geht immer, finde ich.
Bei Alkfreien Bier sollte man wissen, dass da auch Alkohol drinnen ist. (Bis zu 0,5%)
Man kann auch Wasser verbessern, wenn man ein wenig Sirup reintut.
Und es gibt inzwischen auch gabz tolle Säfte von Winzern und Prisecco (alkoholfreier Sekt aus Säften). Die schmecken wirklich toll und werden gern als alkfreie Weinbegleitung in Sternerestaurants gereicht.
Das schöne ist, dass diese Säfte und Priseccos nicht süß sind.
Ansonsten trinke ich Abends im Winter auch durchaus gerne Pfefferminz oder Chaitee.
Auch Tee kann man gut kalt Trinken. Gerade kalten Pfefferminztee mag ich.
Oder eine grössere Menge Schwarztee am morgen machen und über den Tag kalt mit Zitrone trinken. Dann sollte es aber Earl Grey sein. Am liebsten mag ich Twinnings.
In Brot und Fruchtsäften ist auch Alkohol drin; in ungetoastetem Toastbrot sogar bis zu 2,8%. :hicks:
Ach echt?
Das wusste ich nicht.
Kann ich garnicht glauben. :grb:
Edit:
http://www.kl.zh.ch/internet/gesundh...toastbrot.html
Rhabarbersaftschorle ist nicht so süß, falls es doch ein bischen Saft sein darf. Mineralwasser mit einem Schuß Zitronensaft. Ansonsten bleibt ja fast nur Tee...
Mein Grundgetränk ist Wasser.
Gerne auch Kaffee und Tee.
Als Fruchtsaftschorle mag ich die leicht bitteren wie Johannisbeere. Viel Wasser, wenig Saft. Und ab und zu mag ich Crodino und San Bitter, ebenfalls mit Wasser oder mit Orangensaft.
Auch weniger als eine 90:10-Schorle?
Darüber hinaus unterscheiden sich die alkoholfreien Biere enorm in ihrem Kaloriengehalt.
Klar, da habt ihr beide Recht. Für jemanden der jahrelang täglich Bier getrunken hat, ist ein alkfreies aber in jeder Hinsicht ein großer Fortschritt und nicht schlechter als manch andere Alternative. Auch bei den Kohlenhydraten steht es besser da als viele (klassische) Saftschorlen.
Mein Tipp: Zitronenscheiben und/oder Salatgurkenscheiben ins kalte Wasser und ein bisschen ziehen lassen. Oder Minze, gibt auch ganz gut Geschmack ab. Gerade das mit den Gurken ist echt sehr lecker und erfrischend! Keine Kalorien, ausreichend Geschmack, kein Alkohol und einfach lecker.
PS: das mit dem Toastbrot wusste ich bisher auch nicht. Interessant.