+1 Bei Rolex gibt es keine Blase. :bgdev:
Ich denke, der Verlauf wird tatsächlich so sein.
Druckbare Version
Also wenn ich mir die Entwicklung der letzten 15 Hare ansehe, so werden sich 20k locker ausgehen... :bgdev:
[IMG]http://up.picr.de/24561902lb.jpeg[/IMG]
Hast du das selbst gebastelt oder gibt es eine Quelle?
Die Quelle ist das Magazin " DAS PRINZIP UHR" Robert
Dann sollte man stets die Quelle angeben, wenn man deren Arbeit nutzt.
Ja natürlich!!! :verneig:
Sehr gerne Robert! ;) ich weiß wie du es gemeint hast!! ;)
2007 auf 2008 war glaube ich der Wechsel auf die neue GMT und die letzten Uhren haben die Konzis verlassen
Im Jahr 2008/2009 war eine nicht allzu kleine Wirtschftskrise. Ich vermute, da hat sich der ein oder andere von der ein oder anderen Uhr etwas günstiger getrennt...
Ich vermute auch, dass dies mit der Einführung der 6 - Stelligen zu tun hat und der Kurs dann, nach dem Hype auf die, die es nicht mehr gab, wieder auf "normale" Niveaus" gefallen ist... :ka:
Was soll das denn sein, die Strassenpreise für gerockte 10 Jahre alte Uhren?
Letzter Listenpreis der 16710 war 4.360 EUR in 2007. Erster Listenpreis der 116710 war 5.350 EUR in 2007. 2009 z.B. war der Listenpreis noch immer 5.350 EUR, laut Bild aber 3.500 EUR.
Zurück zur Frage: eine NOS 16710 M-Serie mit LC100 ist sehr wohl "etwas" mehr wert als eine gebrauchte 16710 D-Serie aus 2005.
Aufgrund unendlichen Wachstums ist die Welt heute ja auch von 500 Meter grossen Dinos bevölkert...
Moment! :op: Preise der Chronothek oder Durchschnittspreise am Markt? ("Chronothek"= Ausbildungsstätte der Ferengi)
Na dann ab in den Reichtum und in Uhren investieren. No risk no fun.:op: