Das Inlay gibt es wie bereits erwähnt nur im Austausch und kostet ca. 290€ ohne Einbau bzw. Arbeitsleistung.
Druckbare Version
Das Inlay gibt es wie bereits erwähnt nur im Austausch und kostet ca. 290€ ohne Einbau bzw. Arbeitsleistung.
Servus,
vor drei Wochen war ich also bei Wempe und habe mein Anliegen vorgetragen. Der Uhrmachermeister meinte, es sei ein Materialfehler und somit ein Garantiefall. Uhr wurde zu Rolex nach Köln eingeschickt, am Freitag kam der Anruf, dass sie abholbereit sei. Lünette wurde ausgetauscht, ebenso wurde das Band und das Gehäuse gereinigt und der Gang überprüft.
Tolle Serviceleistung!
Respekt, Rolex! :gut:
Und danke für die Rückmeldung! Schön dass auch hier wieder das alte chinesische Sprichwort gilt "Ente gut, alles gut"! :dr:
Staune ich ja sehr...schön zu hören ! :gut:
Wow! Spricht wirklich sehr für Rolex!
Ich war wirklich auch positiv überrascht. Dann auch noch die kleinen Serviceleistungen, obwohl die Uhr ja erst ein halbes Jahr alt ist.
Toller Service vom Wempe und Rolex = zufriedener Kunde = kommt mit Sicherheit wieder
So muss das:gut:
... mit Keramiklünetten ist das immer so eine Sache. Es kann auch sein, dass die Lünette selbst gar nicht zerkratzt ist, sondern Abrieb des "Kontaktgegners" auf der Lünette fest sitzt. Optisch gerade ohne Lupe nicht zu unterscheiden.
Hier mal Metallabrieb auf einer Omega PO Keramiklünette:
Anhang 107621
Leider nicht so ohne Weiteres weg zu bekommen ...