Ein sehr interessanter Vergleich - dafür liebe ich das Forum.
Vielen Dank, Percy!
Druckbare Version
Ein sehr interessanter Vergleich - dafür liebe ich das Forum.
Vielen Dank, Percy!
Schöner Vergleich ! DANKE !:gut:
Habe gerade heute die Rote am Arm und finde auch diese sehr schön. Ist halt
keine Dresswatch aber es schön, immer wieder drauf zu schauen :D
Ich finde übrigens, dass das Lederband erheblich besser aussieht !
Werde mir die Schwarze aber auch auf jeden Fall mal ansehen !
Danke für den interessanten Bericht. Die muss ich mir wohl mal live anschauen...
Danke für den Bericht und die coolen Pics!
Ich war ziemlich aufgehypt, als ich die BBB das erste mal gesehen habe, aber aktuell bin ich überzeugt davon, dass ich sie vorerst nicht kaufen werde.
Mal sehen, ob das Manuwerk später noch Einzug findet. Dann sehen wir weiter.
Vielen Dank, Percy! Mit Manufakturwerk vielleicht auch für mich eine Überlegung wert.
"good Job" :gut:
Percy, besten Dank für den Vergleich!
Interessant finde ich, dass Du, Percy, die Verarbeitung der Black Bay auf einem Niveau mit der Rolex empfindest. Ich habe da eine ganz gegenteilige Meinung.
Ist schon die Rolex nicht perfekt, ist die Black Bay im Besondern und Tudor-Uhren allgemein meiner Meinung nach nicht dem Preisniveau entsprechend verarbeitet. Bei meinen Tudors (Black Bay und Pelagos in den letzten zwei Jahren) standen Bandanstöße über, waren Fasen ungleich breit, Bandelemente unterschiedlich breit, über die Bohrungen in den Bandflanken wurde einfach drüberpoliert, so dass es hässliche Kraterränder gab, die Bandschrauben waren nicht für das Band passend abgelängt, sondern standen mal einen Gewindegang mehr oder weniger weit hervor, der Sicherheitsbügel der Schließe ergibt im geschlossenen Zustand nicht eine Linie mit dem Schließenblech, die Spaltmaße zwischen Schließenbügel und -blech waren ungleich auf der linken und rechten Seite der Uhr, die Gangwerte waren eher mittelmäßig, Zeiger leuchteten im Dunkeln verschieden stark, Lünettenperlen gingen verloren, Gravuren auf der Krone der Black Bay waren ungleichmäßig mit Farbe ausgelegt ...
Das Qualitätsniveau von Tudor ist einfach unter dem vergleichbar teurer Uhren von Omega und anderen Konkurrenten und deshalb findet auf Dauer keine Tudor bei mir Platz.
Also etwas weniger shice verarbeitet wie die 5-Stelligen von Rolex? :grb:
Das reicht mir. :D :ea:
Die fünfstelligen Rolex fand ich bedeutend besser!
Danke für den tollen Bericht. :gut:
Eine wunderbar zu lesende Gegenüberstellung und die Photos- erste Sahne! :gut:
Danke, Percy!
Toller Vergleich :)
Und optisch die schönste BB!
Danke Percy für den wunderbaren Vergleich :dr:
Ich finde die neue schwarze auch am schönsten, leider komme ich nach wie vor nicht mit der Höhe und Größe klar und für mich gehören Snowflakezeiger in eine Uhr verbaut mit Snowflakeblatt. Aber ansonsten Top :gut:
Percy, besten Dank. Kann mich, da ich die schwarze Tudor bereits habe, dem nur anschließen. Klasse Vergleich !
Live ist diese Uhr ein Hammer, die Farbgebung des Inlays und ZB sind sensationell, das können Bilder schwerlich transportieren.
Die Verarbeitung ist top und seltsamerweise habe ich bei der Bordeaux Variante optisch eher das Gefühl des hohen Aufbaus, was bei der schwarzen gänzlich schwindet.
Sehr schöner Bericht mit tollen Photos. Gefällt mir ausgesprochen gut die Black Bay Black. Trage schon länger die rote und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Wäre natürlich toll, wenn man die Lünette wechseln könnte, allerdings müsste man dann auch den Kronentubus wechseln. Ich hätte es auch besser gefunden, wenn man einen neutralen Tubus genommen hätte.
Ebenso wenn das Gehäuse schlanker wäre. Aber was nie erwähnt wird, ist, dass die Dicke des Gehäuses der Größe der Krone geschuldet ist. Wenn also das Gehäuse schlanker sein soll, müsste auch die Krone kleiner sein. Das wäre auch nicht optimal.
Die Explorer 1 39mm hat ein schön schlankes Gehäuse, aber vielen ist die Krone zu klein.
Auch hier hängen Gehäusestärke und Kronengröße direkt zusammen.
Für mich wäre die perfekte Black bay die mit einem schlanken Gehäuse, etwas kleinerer Krone und um die Proportionen stimmig zu machen, ergo mit kleinerem Durchmesser von 40mm.Neutralem Tubus und Wechsellünetten.
Trotzdem ist die neue Black Bay Black super.
Freue mich schon total auf Basel 2016. Da wirds spannend, da ja die viel gewünschte schwarze BB schon raus ist.
Viele Grüße
Dirk
Ging früher aber doch auch.... :)
Anhang 102597
Du hast natürlich recht und mir ist beim Schreiben auch die eigentliche Big Crown durch den Kopf gegangen und ich hab kurz überlegt ob ich das mit der Kronengröße überhaupt schreiben soll, aber ich finde, dass die Große Krone mit schmalem Gehäuse auch nicht optimal aussieht und heutzutage, vom Grunddesigne Gehäusedicke und Kronengröße zusammenhängen.
Allerdings wäre sicherlich immer ein Kompromiss möglich die Proportionen betreffend.
Dirk
Und da stimme auch ich vollkommen zu.
Dirk