Hast du eventuell ein paar Fotos die du hier einstellen kannst?
Druckbare Version
Hast du eventuell ein paar Fotos die du hier einstellen kannst?
Gibt es nicht,siehe #12
Band aufarbeiten bei Rolex 4.000 Euro :mimimi: Das wäre mir definitiv zu viel vor allem, weil es wohl gute Alternativen zu dem Thema gibt. Für mich ist das Gehäuse also das Herz erstmal das wichtigste.
Bilder kommen auf jedenfall nach Erhalt.
Frage: Wieso findet man so selten das Borken Band? Wurde es nur selten und kurz Produziert? Finde das Band einfach genial.
Ganz große Klasse die Borke.
Viele Uhren wurden wohl im Laufe der Jahre umgerüstet.
Hier mal mein Neuzugang. Erstverkauf der Uhr in 1983.
Anhang 101522
Anhang 101523
Meine Kiste sieht auch so aus wie Ulf seine. Alles noch komplett inklusive Notizblock :D
Wie kann man den hier eine eigene Datei einfügen? Sehe nur etwas von URL???
Datei hier hochladen: http://picr.de und den Link dann hier rein kopieren.
Danke für die Info, wegen dem hochladen.
Ich habe gestern ein längeres Gespräch mit Rolex Köln gehabt und nun noch mal exakt gefragt, warum die Uhr nach Genf geht.
1. Uhren aus den 70 gern und 80 gern gehen bevorzugt nach Genf, weil dort viel mehr Ersatzteile bevorratet werden als in Köln für diese alten Uhren.
2. Es ist doch durch den Wasserschaden ein (neues) Zifferblatt verbaut wurden, Rolex Köln hat die Vermutung, das dass Zifferblatt nicht erneuert wurde, sondern bearbeitet / lackiert wurde. Dies kann aber nur Genf endgültig klären und dann muss laut Rolex für eine Revision das Blatt zwingend gegen ein Originales getauscht werden.
Ich habe ebenfalls gefragt, ob man Positionen aus dem Kostenvoranschlag ablehnen kann. Dies ist möglich, solange es sich nicht um technisch relevante Teile handelt. Ein Zifferblatt ist aber ein technisch relevantes Teil und kann nicht abgeschlagen werden. Eine Band oder Gehäuse Aufarbeitung hingegen kann vom Kunden abgelehnt werden. Der Kostenvoranschlag ist kostenlos.
Dadurch das in Genf Uhren aus den gesamten Welt eintreffen, dauert alles viel länger als in Köln.
Also wegen dem Zifferblatt wird sich die ganze Sache wohl ziehen =(
Jetzt heisst es warten.
Das ist alles was übrig geblieben ist http://up.picr.de/23453893lf.jpg
Danke für das Update!!!
Was habe ich den nun wieder falsch gemacht oder ausgedrückt? Meinst Du jetzt bezogen auf das "alte Uhren"? Was soll den eine 30 Jahre alte Uhr sonst sein?
Bitte kläre mich auf, damit ich Zukunft mehr auf meine Wortwahl achten kann :verneig:
Nö,alles gut.So wie geschrieben.Finde die dir von Rolex gegebene Erklärung einfach unglaublich.
Leider war es genau so gewesen. Eigentlich könnte man die Uhr in Köln revidieren und falls wirklich ein Ersatzteil fehlt sich aus Genf kommen lassen. Den wahren Grund werde ich wohl nie erfahren.
BKCO wie heißt du eigentlich?
Ich glaube Hugo meinte eher, das die Erklärung von Rolex, weshalb deine Uhr nach Genf musste, bei einem Allerweltskaliber doch etwas dürftig ist.
edit: im Bett am iPhone zu tippen dauert einfach zu lange...
Gute Nacht allseits!
Habe es nun auch verstanden. Leider kann man immer etwas zweideutig verstehen.
Ich heiße: Benjamin
Herzlich willkommen bei r-l-x, Benjamin :dr:
Herzlich willkommen :dr:
***** Lustig - wieder ein Wort aus dem Wörtersperrgebiet, das sich ergibt, wenn man Reinigungs paste in einem Wort eingibt :D
Danke für die Info / das Update, wie sich das mit der Revision / Restauration entwickelt hat - und dazugehörige Bilder :)
Danke Leute :dr:
Hatte mich schon gewundert, das es mit *** gekennzeichnet wurde :D
Das klingt irgendwie, als ob es zum Nachteil des TS wäre, wenn die Uhr nach Genf geht.
Ausser einer geringen Preisdifferenz (Transportkosten) und einer etwas längeren Wartezeit kann ich einen solchen jedoch nicht erkennen.
Im Gegenteil: ich würde mich als Kunde eher geehrt fühlen, wenn meiner Uhr so viel Bedeutung beigemessen wird, dass sie nach Hause ins Mutterhaus geholt wird.
Grüsse,
Bernd