Baufächer 1. Ausbildungsjahr : Schaum und Silikon - ersetzen Präzision!
Druckbare Version
Das könnte ich sein, wenn ich mir den Handwerker erspart hätte ;)
Einfach ein Loch in die Wand und die Leitungen durch - quick and dirty halt! Oder plug and play!
Aber ich hätte das Gerät zumindest am Boden festgeschraubt und ein Blech als Dach drüber gemacht...
no way! 8o
Nicht akzeptabel. Mindestens am Gerät am Boden verschrauben und die Durchleitungen entsprechend abdichten.
Was machst du bei 20cm Neuschnee?
Das gehört auf einen Sockel.
Du kannst mal die Google-Bildersuche nutzen (z.B. Außengerät Klimaanlage). Dann wirst du sehen wie es hätte aussehen können / sollen. Neben der optischen Komponente kommt dann noch die fachliche (z.B. der genannte Bauschaum) hinzu.
Gruß
Konstantin
Jungs, eine Verschraubung des Gerätes mit dem Untergrund / Wand nur dann, wenn völlig entkoppelt ... sonst holt sich Stephen die ganzen Schwingungen, welche das Gerät absondert, ins Gebäude ;)
Stimmt... an Neuschnee hätte ich erst im Winter gedacht.... :D
Respekt!!8o
Wenn das ein Fachmann war und das fachmännisch sein soll, dann bin ich auf einen Schlag Fachmann für alles Mögliche...
Denn SO kann ich das auch, da brauch ich keinen "Profi".
Für einen Schusterlehrling siehts doch ganz ordentlich aus
;)
Pfusch 3.0
Danke für den Input!
Es sollte mir Pingelichkeit unterstellt werden;)
Ich würde auf Ratenzahlung bestehen.
Er kann raten wann er sein Geld bekommt.
Wir haben hier doch mindestens einen Profi in Sachen Klimaanlagen ab Bord.
Michael meldet sich sicherlich noch.
Vielleicht sollte man mal gescheit mit dem Meister reden.
Hier mal ein kleiner Rhetorik-Kurs
https://m.youtube.com/watch?v=DesT1Jxp0xs
Yep :-) ;-)
"Die Montage darf nur auf festem Fundament oder an einer stabilen Wandhalterung erfolgen.
Das Gerät ist mit der Halterung bzw. dem Fundament fest zu verschrauben. Eine lose Aufstellung ist nicht zulässig"
Quelle: https://www.mitsubishi-les.info/data...SRG_206221.pdf Seite 10
Sachbeschädigung halte ich jetzt aber schon für übertrieben, als nicht fertiggestellte Montage sehe ich das eher.
Nach meiner Erfahrung kann man jetzt 3 Männer von Fach hinstellen und bekommt wahrscheinlich 3 verschiedene Problemlösungen. Eine Lösung vor Ort mit einem Fachmann zu finden, wird hier aber sicher kein Problem darstellen.
Warum ein Ausbildung zum Handwerker normalerweise 3 Jahre dauert, wird heutzutage oft vergessen.