Gleich nach der 'Kellneruhr'! ;)
Druckbare Version
Gleich nach der 'Kellneruhr'! ;)
Ich werde mir im Sommer mal sone Kellneruhr mit Datum und Cermamic holen zum Preis einer 16610 :D
Keine schlechte Entscheidung!! Trägt sich super und sieht auch noch toll aus!! :gut:
Nur die 114060 sieht etwas besser aus! ;)
Die ohne Datum trägt meine Frau....ich bin der Meinung das zu einer Rolex die DATUMSLUPE gehört,außer bei der Daytona.
Na ja es gibt 1 bis 3 die Rolex ;)
Für mich war es immer schon die Sub die hatte Ich als kleines Kind immer schon erkannt und gewollt :)
Unabhängig von der Preisentwicklung, wenn ich eine 16610 trage habe ich schon den Eindruck es ist eine ältere Uhr vom Design. zumindest mittlerweile geht mir das so. Die Neuen mit den neuen Meterialien erwecken einen "moderneren" Eindruck. Das Blechband, das Material der Lünette ...... also es geht mir oft so, dass ich denke sie sind im Vergleich schon etwas Retro die 5 stelligen.
Nun gut und die Entwicklung der Preise, Euro, CH Franken, Preiserhöhung tut sein bestes dazu. aber über den Preis differenzieren sich Rolex Uhren und avancieren darüber für viele zu etwas begehrenswertem oder besonderen. Ein Schätzchen eben :)
Aus dem Bauch heraus möchte ich sagen es ist schön ein solches Hobby zu haben.
Aber nur dadurch erreichen wir auch eine gewisse Preisstabilität. Wenn eine Neue Sub heute 4000,- Euro kosten würde und nach einem Jahr einen Wertverfall von 2000,- Euro hätte so würde sich sicherlich nicht nur das "Gefühl" für ein solches Schätzchen verändern sondern die Entwicklung würde dazu führen das die Uhren ein ganz anderes Image bekommen. Heute ist die Krone, man kann schon fast sagen, eine eigene stabile Währung geworden und das ist auch gut so. Es ist schön etwas wertvolles zu besitzen was zudem auch wertvoll bleibt und dazu noch viel Spass macht.
Die 5 stelligen werden weniger werden und werden irgendwann ein Preisbereich der aktuellen Modelle erreichen. Aber bis dahin wird es denke ich noch etwas dauern.
In diesem Sinne viel Spass für den heutigen Tag ��
+1
Absolut Micha!! :dr:
Hoffentlich, habe mir gerade eine 16610 in ungetragenem Zustand aus 2009, V-Serie, LC 100 zugelegt.:jump:
Für mich ein bisschen Vintage!
http://i1021.photobucket.com/albums/...ps1bjhspwh.png
XELOR
Schutzring fehlt... Aufkleber auf Hangtag?
:bgdev:
Zur 16610 selbst: sie war meine Erste. Ich liebte und verteidigte sie. Dennoch ging sie im 6en Jahr.
Viele 16610 kamen und gingen, jüngere und ältere, 2013 die Letzte für mich, verklebt in den Safe.
Bereue es nicht heute keine 16610 im Trageportfolio zu haben, denn mit der 16600 ist man besser aufgehoben.
Und wenn man noch viele weitere Drumherum hat (von 4-6 stellig), vermisst man sie null.
Aber sie kann auch DIE EINE sein, klar, ist ein Klassiker.
Sehe ihre Wertsteigerung allerdings eher wie Kaugummi, es wird sich ziiiiiiiiheeeeen.
Da sehe ich die 16610 LV noch etwas erstrebenswerter (nicht zuletzt in der künftigen Preisentwicklung). Hat man das Grün mal satt, klippst du eben mal ein schwarzes Inlay drauf. Du hast die gefällige alte Gehäuseform und die wunderschönen Maxidots....
Der Frosch wird preislich weiterhin deutlich im Preis zulegen meine ich.
Wer eine "normale" 16610 hat kann sich natürlich auch freuen, "zumindest" wertbeständig bleibt sie definitiv!!
Servus,
die 16610LV hat sicher wie Klaus geschrieben hat das größere Wertpotenzial. Trotzdem freue ich mich schon jetzt an meiner alten 16610 mit durchbohrten Hörnern, feinen Dots und Klapperband :D.
Irgendwann ist alles einmal Vintage (auch wir ;))
95, imho ja, Schhutzring. Ne?